- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren gerade vom 28.05. bis 11.06.2011 in diesem Hotel. Es ist in einem guten, gepflegten Zustand. Es ist keine allzu große Anlage, aber man kann ggf. das Gaviotas Hotel mitnuzten. Die Anlage hat drei Pools sowie einen Kinderpool und Miniclub sowie ein Piratenkletterschiff und Kinderanimation. Schade ist, das kein großer Pool beheitzt war und man sich überwinden mußte, reinzugehen. Wenn man drin war, war es ok, aber bei dem vielen Wind und den niedrigen Pooltemperaturen war es nicht gerade ein Spaß. Wäre toll wenn man wenigstens einen beheizen könnte. Die Gäste kamen hauptsächlich auch Deutschland, England oder Spanien. Es waren viele Famlien, aber auch einige ältere, sowie jüngere Paare vor Ort. Das Hotel bietet ein all inclusive Konzept an. Eine große Auswahl an Kaltgetränken und Slushs konnten tagsüber an der Poolbar geholt werden, sowie auch Kaffeespezialitäten aus der Maschine und alkoholische , "harte" Getränke in Flaschen gab es zum Selbstbedienen sowie auch Zapfhähne mit Bier, Wein und Sangria. Was das Herz begehrt...
Unser Zimmer war im 3. Stock (Nr. 3105) und sehr geräumig. Unser Sohn war in dem Wohn-/Eßbereich untergebracht. Der Raum ist sehr groß mit zwei Sidebords, einem Wandkleiderschrak, TV, einem Couchtisch sowie Sessel, einem Eßtisch für 4 Personen, einem Schlafsofa und sogar einer kleine Küche mit Mikrowelle ausgestattet, die in einer Art Wandschrank versteckt ist. Wir waren total überrascht, daß bei all inclusive auch noch eine Küche dabei ist. Die Küche blieb natürlich kalt, aber der Kühlschrank kühlte die großen 1,5 Liter Wasserflaschen, die immer wieder von der Reinigungskraft nachgereicht wurden. Telefon war natürlich auch vorhanden, aber im Zeitalter der Handys wurde es nicht genutzt. Der Safe kostete für zwei Wochen 24 € und befindet sich im verspiegelten Schiebeschrank im "Elternzimmer". Bei einigen Hotels gibt es die Safes inzwischen schon kostenlos, was natürlich wünschenswert wäre, aber das Geld war zu verkraften und sicher auch sinnvoll angelegt. Das Doppelbett bestand aus zwei aneinander geschobenen "Betten", die eigentlich nur ein Brett mit Rollen waren und eines davon bei der kleinsten Regung quietschte. Die sogenannten Betten könnten wirklich besser sein, aber das ist auch das einzige, was ich an dem Hotel bemängeln kann. Im "Elternzimmer" war ein Schreibtisch mit Stuhl und großem Spiegel im Zimmer untergebracht. Erfreulich waren die vielen Kleiderbügel und recht großen Schränke. Der Balkon war schön groß, mit Meerblick und von beiden Zimmern begehbar. Es gab auch einen runden Balkontisch mit vier Stühlen sowie einem praktischen, kleinen Wandwäschetrockner, wo man auch mal was zum trocknen aufhängen kann. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Manche Reinigungskräfte sind wirklich super und lassen sich für ein Trinkgeld tolle Ideen einfallen. Besonders gefalltete Handtücher oder Nachthemden. Schade, daß die Reinigungskräfte laufend wechseln, aber im Grunde waren sie immer recht gut, auch wenn das eine oder andere Haar mal auf dem Boden zurück blieb. Aber wo ist es schon klinisch rein?
Es gibt das Hauptrestaurant (Frühstück und Abendessen) sowie das Poolrestaurant (Spataufsteherfrühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen) . Die Qualität des Essens fand ich gut, geschmacklich kann man nichts meckern, allerdings war das Essen nicht sehr abwechslungsreich. Die Kinderecke, Pizzaecke sowie die vegetarische Theke nicht sehr abwechslungsreich.Die Buffets sind allerdings immer groß genug, daß man immer was findet. Ich lege immer großen Wert auf's Essen, weil ich mich oft schon zwei Wochen lang über das Essen in Hotels geärgert habe, wie z. B. in ägyptischen Hotels, die eingentlich eine gute und würzige Küche haben, aber das dann auf die europäischen Gäste anpassen und dann alles nur noch nach Einheitsbrei schmeckt. Das ist hier nicht so! Besondere Specials fehlen halt, aber daran kann man ja noch arbeiten. ;o)
Der Service an der Rezeption war außerordentlich gut. Lorenzo spricht hervorragend deutsch, die deutsche Praktikatin, die zur Zeit da ist natürlich auch. Aber auch mit allen anderen konnte man sich wunderbar verständigen. Englisch ging auch. Den Arzt haben wir glücklicher Weise nicht in Anspruch nehmen müssen, aber er ist täglich vor Ort im Hotel. Zudem gibt es in Jandia auch noch ein Ärztezentrum und eine Apotheke. Die Kinder in der Betreuung machten immer den Eindruck, daß sie Spaß hatten. Unser 4 bzw. dann 5 jähriger Sohn hat es allerdings vorgezogen komplett bei uns zu sein. Daher kann ich nichts näheres zu Betreuung sagen. Unser Sohn hatte während unseres Aufenthalts Geburtstag und ich muß sagen der Service diesbezüglich war außerordentlich toll. Ich habe über die Rezeption bzw. Küche eine Geburtstagstorte bestellt. Die wurde dann extern angefertigt und war wirklich toll verziert und schmeckte auch lecker. Der Tisch war liebevoll und kindgerecht (vermutlich von unserer Lieblings Servicekraft Saioa) gedeckt. Es gab sogar noch ein Geschenk aufs Zimmer. Und das alles kostenlos. Da war ich echt überrascht und dankbar für den tollen Service. Das hat mich echt gefreut. Ich bin schon sehr viel in meinem Leben gereist, daber das war eins der serviebesten Hotels, was ich je erlebt habe. Sogar 1 x in der Woche gab es einen Anruf von der Rezeption, ob alles in Ordnung ist oder ein Grund zur Beschwerde vorliegt. Eine zusätzliche Meinungsumfrage im Restaurant wurde auch durchgeführt. Sie sind sehr darauf bedacht, guten Service zu liefern und das schaffen sie auch. Hoffetlich bleibt das so. Weiter so! Auch ohne Trinkgeld waren die Servicekräfte super. Ein kleines Trinkgeld brachte natürlich noch mehr Service, wie mal einen reservierten Tisch, ein extra schnelles Eindecken oder einfach nur ein nettes Lächeln oder Späßchen zwischen durch. Vielen Dank Saioa - Du bist spitze! Under Sohn liebt Dich und wir finden Dich einfach super. Vielleicht sehen wir uns mal wieder, auch wenn ich in meinem ganzen Leben noch nie in das selbe Hotel nochmal eingekehrt bin. Da wir vor 11 Jahren im Palace waren, bleibt zum Glück noch das Gaviotas übrig. Vielleicht zieht es uns in ein paar Jahren wieder mal nach Fuerte. Dann testen wir das und besuchen Dich dann. ;o)
Die Fahrt vom Flughafen dauert ca. 90 Minuten. Der Strand ist nah, aber auf Grund der Anhöhe über einen seitlichen Weg zu erreichen oder man geht durch das Nachbarhotel Gaviotas. Die Hotels liegen direkt am Meer, aber man muß trotzdem ein paar Minuten in Kauf nehmen, bis man direkt am Strand ist. Im Vergleich zu manch anderen Hotels haben die Iberostars allerdings eine super Strandlage. Man kann in 20-30 Minuten an der Strandpromenade oder Strand nach Jandia laufen, wo es jede Menge Bars, Casinos und Einkaufsmöglichkeinten gibt. Super lange Öffnungszeiten und sogar sonntags offen. Zur Costa Calma oder auch Jandia fahren regelmäßig Busse. 1-2 mal stündlich.Die Fahrt kostet 1,20 € nach Jandia und das Taxi kostett ca. 3 €. Mietwagen bekommt man über das Hotel bzw. Avis aus dem Nachbar Hotel Iberostar Palace. Die günstigste Variante kostet so ca. 48,00 € am Tag. Wir haben unseren Leihwagen bei der FTI Reiseleitung für 36,00 € plus 3,00 € Sitzerhöhung für unseren Junior gebucht. Das lief über Hertz und wir waren sehr zufrieden. Nur 100,00 € Kaution, die über die Kreditkarte ab- und rückgebucht wurden. Vollkasko ohne Selbstbeteiligung! Da kann man nicht meckern für den Preis, finde ich. Man kann auch direkt bei den Autovermietungen mieten. Wir bekamen dann sogar für das gleiche Geld, die nächst größere Klasse, weil die kleinen Autos schon alle unterwegs waren. Wirklich viel zu sehen, gibt es auf der Insel nicht. Ich war in meinen 35 Lebensjahren nun das 5. Mal dort, mit jeweils vielen Jahren Abstand. Ich habe sicher das meiste gesehen, aber es haut einem nichts um. Die Dünen von Corralejo sind immer wieder schön. Es veränder tsich natürlich auch laufend was. Inzwischen gibt es sogar eine kleine Autobahn. Das ist die kürzeste Autobahn, die ich je gesehen habe. *lach*Kaum ist man drauf, ist man auch schon wieder runter. Die Straßen sind gut ausgebaut. Bei meinem ersten Besuch vor 30 Jahern, kann ich mich noch an den nicht ausgebauten Schotterweg vom Flughafen nach Jandia erinnern. Das war noch abenteuerlich Auto zu fahren. Jetzt ist aber alles gut ausgebaut und recht wenig Verkehr und angenehm zu fahren. Die Überlandstrecke von Corralejo zurück ist nach Jandia ist schön zu fahren, wenn auch nichts für zarte Gemüter an den Berhängen, aber mein Mann war begeistert und er liebt dies Art von Strecken. Sehr schön ist der Oasis Tierpark. Mit 24,00 € pro Erwachsener und 12,00 € pro Kind sehr teuer, aber dennoch sehenswert. Ich konnte Tiere noch nie so nah bestaunen. Im Vergleich zu unserem Frankfurter Zoo ist das echt toll. Auch die Shows sind für Kinder super, vor allem die Papageien- und Seelöwenshow. Der Bustransfer von den jeweiligen Hotels ist allerdings umsonst. Je nach dem wie viele Hotels angefahren werden, dauert es zwischen 15 bis 50 Minuten bis man vor Ort oder zurück ist. Es ist eine Insel des starken Windes, daher auch der Name "Fuerte Ventura" - ideal für Surfer, Segler u. ä. Ansonsten ist es eher was für Ruhesuchende, die sich mit Standspziergängen u. ä. zufrieden geben. Junge Leute, die eher auf Party aus sind, sind da fehl am Platz, auch wenn die Soft-Animation und die Abendshows Abwechlung bieten. Das Sportprogramm im Hotel ist auch ganz nett von "Gesund & Glücklich". Zudem gibt es ein Fitness Studio und ein Spa, was allerdings Eintritt verlangt oder auch sonst recht saftige Preise hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mein Mann war zwar täglich beim Volleyball, aber ansonsten haben wir uns nicht sportlich betätigt. Ich wollte zwar unbedingt zum Bogenschießen, allerdings war da so ein Andrang, daß man kaum zum Schuß kam bei einer Scheibe und so vielen Leuten. Da bin ich vom Aldiana Club mit einer großen Schießanlage natürlich verwöhnt. Das war für mich ein Reinfall, aber zu verkraften. Alternativ kann man anderes schöne Kurse, wie Yoga, Pilates oder sogar Vorträge zur Ernährund eim Gesund & Glücklich Team besuchen. Der Strand in Jandia ist natürlich sensationell - nahezu karibisch und sauber. Es fehlen nur die Palmen, dann denkt man fast man wäre in der Karibik. Das Meer ist relativ kühl, aber man kann rein und Spaß haben. Liegestühle gibt es an allen Stränden keine mehr von den Hotels. Sie sind alle kostenpflichtig mit 5 € pro Liege und 2,00 € der Schirm. Haben wir aber nie genutzt. Man liegt im Sand oder manch einer hat eine doch nützliche Windmuschel zum aufstellen, wie ein Zelt. Was für die Kinder ntürlich toll ist, sind die überall freilebenden Streifenhörnchen oder grünen Papageien, die einem die Nüsse aus den Händen fressen. Ein schönes Erlebnis für alt und jung. Wir waren stehts mit einer gesunden Mischung Sonnenblumenkerne, Hasel-, Wal-, und Ernüsse und den geliebten Mandeln bewaffnet unterwegs. Alles natürlich ungeslazen und unbehandelt. Irgendwo am Strand oder an der Promenade kam immer ein Näschen oder Schnabel hervor, der was abstauben wollte. Die Poollandschaft wurde laufend gereinigt und es war auch immer ein Gärtner am werkeln, um die Beete und Gartenlandschaft in Schuß zu halten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |