- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde über Ferientouristik gebucht. Das Hotel ist groß (Haupthaus, zwei Appartmentgebüuden hinter dem Haupthaus im Eingangsbereich des Hotels). Die Zimmer im Appartment-Bereich sind sauber,die Appartmentzimmer verfügen jedoch nicht über einen Meerblick.Das Hotel ist keineswegs auf ein internationales Publikum ausgerichtet. Die Gäste sind vorwiegend Spanier mit vielen Kleinkindern, überall sieht man Kleinkinder und Babywagen, auch im Bereich des Pools/Strandes. Auf internationale Gäste geht man nicht ein. Insbesondere als Nichtspanier fühlt man sich absolut fehl am Platz, durch das Hotelpersonal nicht beachtet und als Gast 3. Klasse. Das war deutlich das schlechteste Strandhotel, das wir je besucht haben. Die positiven Hotelbewertungen zum Iberostar Malaga (früher Riu Ferrara) , die man bei den diversen Reiseveranstaltern findet, sind kaum nachvollziehbar.Die Hotelbewerungen sind übertrieben, sollen das Hotel schöner und exklusiver erscheinen lassen, als es in Wahrheit ist.Eine Zufriedenheitsrate von angeblich 97 % muss auf ihren Wahrheits- ud Seriositätsgehalt hin ernsthaft hinterfragt werden. Unsere Emofehlung: Wenn Sie sich nicht unglücklich machen wollen, sollten Sie dieses Hotel keineswegs buchen
Die Zimmer im Appartment-Bereich waren sauber und groß.
Das Essen war morgens und abends (hatten HP) für 4 Sterne eine sehr große Zumutung. Die Auswahl und die Qualität der Speisen waren für ein angebliches 4 Sterne absolut unwürdig. Das Restaurant öffnete statt um 19 Uhr fast immer mit deutlicher Verspätung von bis zu 15 Minuten. Unwürdiges warten an der Restauranttür. Das Essen schmeckte überhaupt nicht (weder Fleisch, noch Käse, Gemüse) und war sehr einseitig. Achtung: Gegrilltes Fleisch und Fisch wurde sehr selten auf Serviertabletten am Buffet serviert, damit die Gäste sich nicht bedienen können ! Man musste wie in einer Kaserne darauf warten, dass man halbherzig durch den Koch bedient wurde. Häufig wurde man durch den Koch einfach ignoriert, sodass man den Teller dem Koch vorstrecken musste, damit man mit einem Stück Fleisch bedient wird. Rohe Salate waren einfach und unlieb zubereitet. Es wurde überwiegend dasselbe serviert. Spanisches Essen wurde 2 Wochen lang NICHT ansatzweise angeboten. Die Speisen waren nicht ausgeschildert, sodass man nicht wusste, was da zubereitet wird. Das Geschirr war viel zu häufig nicht sauber.
Die Rezeption ist selten hilfreich und gegenüber Nichtspaniern deutlich distanziert und wenig aufgeschlossen. Die Koffer muss man auch bei Ankunft selbst zum Zimmer tragen (angeblich 4 Sterne!). Beim Einchecken wird einem selbst die Suche nach dem zugewiseen Zimmer im großen Hotelkomplex überlassen. Man findet keine Wanduhr an der Rezeption ider sonstwo im Hotel. Das Hotel (4 Sterne !) hat keinen Internetanschluss für Gäste, Rezeption konnte nicht erklären, wo sonst in Torros ein Intercafe ist.Defektes Schloss wurde nach mehrmaliger Ertinnerung nach mehr als 1 Stunde ausgetauscht (Warten vor der Tür). Im Hotel wird lediglich an der Rezeption etwas Deutsch und Englisch gesprochen, im Restaurant sprechen die Kellner und Köche nur Spanisch. Man spricht auch mit ausländischen Gästen beharrlich Spanisch, obwohl man weiss, dass diese kein Spanisch können. Die Putzkräfte sprechen ebenfalls nur Spanisch, kennen nicht einam elementare Begriffe wie Handtuch auf Deutsch oder Englisch.
Die Lage des Hotels ist abgeschieden, die Fahrt nach nach Malaga dauert mindestens 1 Stunde .Das Hotel ist fern vom Schuss und von Sehenswürdigkeiten wie z.B. der Mesquita in Cordoba und der Stadt Sevilla und Gibraltar zu weit entfernt (mindestens 3 Studen Fahrt). Die Umgebung ist dicht mit Soomerhäusern der Spanier bebaut, ruhig und abgeschieden, ja sogar trist. Als Gast hat man Langeweile den ganzen Tag. Strandpromenade ist wenig nicht lebhaft und uninteressant, kleinere Cafes und Strassenhändler, die billigen Schmuck,Taschen etc. verkaufen .Keine echten Unterhaltungsmöglichkeiten weit und breit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strandsand ist dunkel, der Strand wirkt verwahrlost, trist und unsauber (sehr steinig). Das Meerwasser ist nicht klar, an der Oberfläche finden sich unzählige gelbige Bläschen. Man findet keine Wassersportangebote wie Tretboot, jetski oder Ähnliches. Die Stranddusche ist ein behelfsmäßig am Baum angebrachter Wasserschlauch entlang der Promenade ! Eine Abgrenzung zu öffentlich zugänglichen Strandabschnitten (links und rechts) besteht nicht, Aufsichtspesonal ist nicht zu finden. Der Strand ist absolt langweilig und für einen Badeurlaub nicht ansatzweise geeignet.. Der Swimmingpool ist deutlich veraltet und zu klein, eher für Kinder geeignet, weswegen der Pool bevorzugt von Kindern (und sogar Babys) benutzt wird. Das Wasser im Pool enthält viel zu viel Chlor (Reizung an der Nase). Tagsüber findet keinerlei Animation oder Hintergrundmusik statt. Die Abendanimation ist von geringer Qualität und hat keinerlei Unterhaltungswert. Die 2 oder 3 Mitglider des Animationsteams (tagsüber nicht zu sehen) sprechen zu 90 % Spanisch. Die Liegen auf den relativ kleinen Grünflächen und am Pool sind bereits in den frühen Morgenstunden mit Handtüchern besetzt. Die beiden jungen Aufsichtspersonen am kleinen Pool konnten nicht einmal ansatzweise auf Englisch erklären erklären, wo die zusätzlichen Liegestühle für den Poollbereich sind ! Es ist völllig unverständlich, warum die beiden den ganzen Tag am Pool saßen (völlig überflüssig) und nur noch miteinander geplaudert haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |