- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist optisch sehr schön und beeindruckt durch seine imposante Bauweise ist aber für das niedrige Alter doch schon etwas abgenutzt. Insbesondere sind im Badezimmer und auch im Hallenbad deutliche Schimmelspuren an den Fliesenfugen zu sehen. Das Hallenbad ist sehr klein und auch nur ca. 1, 30 Meter tief. Zum Schwimmen eher ungeeignet schon alleine weil planschende Kinder darin sind. Im Hotel ist nur ein einziger Rechner mit Internetzgang zu finden, welcher sich auch noch versteckt in einer Nische befindet, so dass er nur durch Nachfragen gefunden werden kann. Dieser Rechner ist natürlich ständig besetzt sodass man ihn nur mit vorheriger Wartezeit nutzen kann. Der Altersdurchschnitt lag bei geschätzten 55 Jahren, es waren hauptsächlich spanische, deutsche und englische Besucher anwesend. Wenn ich noch einmal in Andalusien Urlaub machen würde, würde ich ein Hotel in Nerja oder Torremolinos bevorzugen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie mich über: markushattel@oleco. net kontaktieren.
Bis auf die bereits erwähnten Schimmelfugen im Bad war unser Zimmer gut-sehr gut. Lediglich der Kleiderschrank hätte etwas größer sein können und die Balkonabtrennung zum Nachbarn war sehr niedrig. Es gab ein Fernsehgerät mit einigen wenigen deutschen Sendern. (ZDF, RTL, WDR, SAT1)
Das Restauranr war im 2. Essensdurchgang nahezu voll. Das Essen war eher durchschnittlich, mit dem 4, 5 Sterne RIU Palace Maspalomas auf Gran-Canaria nicht annähernd zu vergleichen. Als Rumpsteak wurde Fleisch angeboten, das in Deutschland sicher zu Hackfleisch verarbeitet werden würde, ein als Cordon Bleu bezeichnetes Gericht entpuppte sich als als etwa 3 mm dicke panierte Schinkenscheibe mit etwas Käse, - sicher ein Missverständnis. Das Essen war dennoch durchaus genießbar aber eben nicht immer perfekt. Die Preise für Getränke im Restaurant waren etwas hoch, so kostete eine Flasche Bier (Cruzcampo) 2, 35 und die billigste Flasche Rotwein etwa 12 €. Das Frühstück war in Ordnung und reichhaltig, nur der am Tisch servierte Kaffee schmeckte sehr komisch. Tipp: Den Kaffeeautomat von Douwe-Egberts benutzen!!! Eine große Ausnahme war das Galadinner zu Silvester. Es wurden wirklich weder Kosten noch Mühen gescheut, was diesen Abend zu einem unvergesslichem Erlebnis machte. Sogar die Getränke waren an diesem Abend inklusive und die Gläser wurden ständig aufgefüllt. An diesem Abend gab es auch noch für jeden Besucher ein Tütchen mit 12 Trauben, die in Spanien traditionell mit dem 12-Uhr-Läuten zum Jahreswechsel gegessen werden.
Zur Begrüßung gab es gleich einen Begrüßungssekt, nicht jedoch den Termin für die bei der Buchung versprochene 30-minütige Massage. Das Personal war ansonsten sehr freundlich und Hilfsbereit und war auch durchweg der deutschen Sprache zumindest ausreichend mächtig. Auf Nachfrage bekamen wir vom Zimmermädchen sofort 2 zusätzliche Kissen. Zu Silvester gab es als kleine Aufmerksamkeit einen kleinen RIU-Regenschirm. Sehr schön!
Torrox-Costa ist fast ein reiner Touristenort mit vielen Hochhäusern und Hotels. Lediglich an der Strandpromenade sind einige Bars und Cafès zu finden, an der Hauptstraße gibt es einige Supermärkte. Zudem befindet sich direkt gegenüber des Hotels ein Nachtclub. Wer in einem richtigen Ort mit vielen Geschäften, Freizeitmöglichkeiten und etwas Kultur Urlaub machen möchte, dem kann ich Torrox-Costa nicht empfehlen. Hierfür kann ich das benachbarte Nerja nur empfehlen. Die Preise für den Öffentlichen Bus sind sehr gering, so kostete die etwa 70-minütige Fahrt nach Malaga nur 2, 85 und die 10-minütige Fahrt nach Nerja nur 0, 85€. Die Umgebung war sehr ruhig, ich bin trotz meines unruhigen Schlafes nicht einmal geweckt worden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es wurde lediglich das Hallenbad genutzt und das war nicht gut. Viel zu klein und Schimmelfugen am Boden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |