- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage besteht aus einer riesigen Eingangshalle. In fünf eher älteren, zweistöckige quadratische Blöcken in einem mässig grünen Garten (Wasser ist kostbar) sind die 300 Zimmer untergebracht (total gemäss offiziellen Angaben - www.riu.com). Die Einrichtung Die Sauberkeit ist gut, auch wenn wegen fehlender Türdichtung ab und zu einige kleine Ameisen ins Zimmer liefen (im 2. Stock). Wir hatten "All Inclusive" (gab nichts anderes). Dafür darf man die ganze Zeit mit einem Plastik-Armband herumlaufen. Die Gäste bestanden vorwiegend aus Deutschen und Schweizer, in mittlerem Alter, viele Familien. Den kleinen Safe im Zimmer wussten wir zu schätzen. Der inbegriffene Ausflug "Djerba kreuz und quer" sollte angerechnet werden an eine andere Reise: € 10 pro Person. Allerdings sind die anderen Ausflüge recht teuer, insbesondere unter Berücksichtigung der lokalen Einkommensverhältnisse (ca. € 250 pro Monat!). Wir buchten den Ausflug "Auf den Spuren der Berber; Tataouine - Chenini" in Geländewagen für brutto € 50.- pro Person. Da wird man mit sieben bis acht Personen in unklimatisierten Autos durch die Halbwüste gefahren und schwitzt ordentlich dabei. Es gab einige interessante Sachen zu sehen und ein gutes Mittagessen (besser als jenes im Hotel). Der Markt in Tataouine zeigt deutlich, wie arm die Leute leben. Ein Tag am Strand ist wesentlich erholsamer. Für Urlauber, welche eher italienisches Essen und / oder Fisch bevorzugen, empfehle ich das gleich nebenan gelegene Hotel Riu Royal Garden, welches nicht viel teurer ist, jedoch das deutlich bessere Essensangebot hat (gemäss zuverlässigen Aussagen).
Die Grösse der Zimmer ist gut, die Sauberkeit auch. Es sind ältere Anlagen, anständig renoviert, bis auf das Badezimmer, welches sein Alter nicht verbergen kann. Der Klo-Ring ist kleiner als das Klo, der Papierhalter mehr pro-forma, die Fugen zwischen den Fliessen zeigt das Alter deutlich. Heringe Hellhörigkeit, ausser wegen fehlender Gummi-Türichtung. Je nach Nachbarschaft Belästigung durch Zigarettenrauch. Einige Zimmer mit Meersicht, allerdings nur vom 2. Stock aus knapp sichtbar (z.B. Zimmer 3207 - 3210). Das TV-Programm war ok (ARD, RTL, SAT 1 Österreich, Pro 7 Schweiz, mehrere französische Programme und einige lokale). Videotext war allerdings nur für ARD verfügbar (ohne Seitenspeicher), das Bild von Pro 7 schwarz-weiss und jenes von Sat 1 verschwommen (Ton gut). Ein Fön war nicht vorhanden, dafür ein Schuko-Stecker im Badezimmer. Sonst hätte der TV ausgezogen werden müssen. Wecker mitnehmen, vorallem wenn die Abreise früh ist oder ein Ausflug geplant ist (Abfahrt jeweils um 07.10 Uhr).
Ein zentrales Restaurant, ohne Möglichkeit draussen zu essen (extrem schade). Nichtraucher werden zwischen Buffet und Raucher (mit den schöneren Fensterplätzen) gedrängt. Kantinenatmosphäre, Raucher empfand ich als sehr störend. Keine Klimaanlage, keine frische Luft, deshalb ab und zu stickig. Grosse Auswahl, immer gleiches Angebot; verkochte Pasta, ewig gleiche Tomatensauce, speckige Pommes. Das Wasser kommt eiskalt aus der Zapfsäule. Etwas wärmer kann das Wasser den Restsalzgehalt aus den Entsalzungsanlagen (Mischung mit Trinkwasser vom Festland her) nicht mehr verbergen. Morgens nur 1 dl Gläser! Empfehlung: Abfüllen in mitgebrachte Flasche. Grosses Angebot an Süssgetränken (Cola, Fanta, Sprite, Limonade, Fruchtsäfte (?) u.a.). Einmal probiert, nie wieder. Schmecken alle furchtbar künstlich. Schade, hatte mich auf guten Fruchtsaft gefreut. Kein Eis am Stiel, keine Pizza. Dessertbuffet ok, wenn auch die Auswahl mässig ist. Frühstück war gut und somit meine Hauptmahlzeit. Kalte Milch suchte man allerdings vergebens (auch wenn als solche angeschrieben). Abends zwei Essenschichten (19.00-20.15 oder 20.45-22.00 Uhr). Immer den gleichen Tisch, haben es jedoch nicht im Griff. Keller räumen vorallem ab, einigen Gästen wurden die Getränke gebracht (je nach Tisch weiter Weg zu Zapfsäule; wohl gegen Trinkgeld). Wenn nicht am Verhungern erst um 19.45 Uhr essen gehen oder dann in der zweiten Schicht. Sonst Massenabfertigung und Schlacht am Buffet (auch wenn es genug für alle hat; Ausnahme: Tunesischer Abend). Mein Bedauern für alle jene, welche zwei Wochen Ferien dort verbringen wollen. Poolbar: Pfannkuchen oder Zwiebel-Pizza oder halbgebackener Kuchen.
Die Leute sind sehr freundlich und sprechen mehrheitlich gut Deutsch. Die Zimmerreinigung ist gut, hat zum Teil aber bis nach dem Mittag gedauert, bis das Zimmer gemacht war (jedenfalls im 2. Stock). Check-in und -out gingen rasch und einfach. Lifte gibt es keine, die Koffer werden hochgebracht (aber nicht abgeholt). Umfangreiche Kinderbetreuung, ausser Montags und jeweils nur einige Stunden am Tag. Geldwechsel zum Fixpreis (keine Gebühren, überall gleicher Kurs). Einige Male ging jedoch das Geld aus. Zurückwechseln nur am Flughafen, der Portier bot es mir inoffiziell an, allerdings mit 30% Abschlag!
Das Hotel befindet sich - gemäss Reiseführer - am schönsten Strand Djerbas, in drei Minuten erreichbar. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt je nach Direktheit der Verbindung zwischen 30 und 50 Minuten. Das machte sich bei der Rückreise gut bemerkbar: Der Sammelbus startete beim Riu Mehari und sammelte dann bei allen Hotels die weiteren Gäste ein. Abfahrt um 03:45 Uhr morgens! Das Flugzeug hob schliesslich um 7:10 Uhr ab. In der Nachbarschaft hat es einige andere Hotels, jedoch kein Markt oder Wohnsiedlung. Dafür kommen die Händler zu einem - echt ätzend am Strand, wo alle paar Minuten der nächste Schalverkäufer lauthals seine Waren anpreist und einen anzusprechen versucht (einfach ignorieren). Weggewiesen wurden sie vom lokalen Bademeister höchstens, wenn sie sich zu lange zu den Leuten setzten oder bei alleinstehenden Frauen blieben (bevorzugtes Ziel, nebst Kindern). In der Hotellobby gab es mehrere Shops mit günstigen TN-Nike Turnschuhen. Die Preise sind Verhandlungssache und selten angeschrieben. Sich zu unterschiedlichen Tageszeiten (je nach anwesendem Verkäufer) nach den Preisen zu erkundigen lohnt sich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Inbegriffen sind Tennis (sah kaum jemand spielen), Tischtennis (1 Tisch), Boja (am Strand), ein Pseudo-Fitnesscenter und Beach-Volleyball. Wassersportarten werden gleich neben dem Hotel angeboten, sind allerdings extrem teuer und wurden dementsprechend kaum genutzt. Wirklich schade, dass bei "All Inclusive" keine Wassersportaktivitäten dabei sind. Kleiner Spielsalon nebem Speisesall, jedoch alles nur gegen Bezahlung - nochmals schade! Minimarkt beim Tunesischen Abend im Hotel; Handeln erwünscht (wollen einen Maximalpreis hören). Boutiquen ok. Wie vorher im holidaycheck gelesen, ist es ein feiner flach abfallender Sandstrand, ideal für Kinder. Je nach Laune des Meeres hat es ab und zu ein paar Steinchen, welche aber am nächsten Tag wieder weggespült sein können. Eines Morgens waren dafür viele dunklen Algen am ganzen Strand, zwei Tage später waren auch diese fast vollständig weggespült. Die Sauberkeit ist ok, mit mehr Disziplin der Raucher würden nicht immer wieder Zigarettenstummel herumliegen (Behälter vorhanden). Es hat viele Liegen, deckten knapp die Nachfrage. Je später desto schwieriger, je nach Tag, der Bademeister resiervierte für einige Besucher (wohl gegen Trinkgeld). Tücher gibt es gratis, die Matratzen kosten pro Tag einen Dinar (rund 0.65 Euro). Pool-Bar ok, wenn auch mit schwachem Essensangebot. Strand-Bar bot nur noch Getränke an, der Pizza-Ofen blieb unbenutzt, Snacks gab es keine. So standen die Bediener fast nur tatenlos herum, stark verbesserungswürdig. Das Hallenbad war eine Chlor-Anlage und wurde demensprechend kaum genutzt. Kinderbetreuung vorhanden, jedoch nur am Pool. Während der Betreuungszeiten (10-12 und 15 bis 17 Uhr) ist für ruhesuchende Urlauber Flucht angebracht. Laute Musik (immer die gleichen Lieder) machen den Aufenthalt in der Anlage mühsam. Gilt auch für die "Kinderdisco" an einigen Abenden (bis 23 Uhr). Leid taten mir die Teenager. Während unseres Urlaubs hatte es einige junge Frauen, aber keine entsprechenden Boys. Die flirtwilligen Damen sassen "auf dem Trockenen" oder mussten mit dem jungen Fotoverkäufer Vorlieb nehmen. Dafür hatten die anderen ihre Ruhe (ob es allerdings gewünscht war wage ich zu bezweifeln).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |