- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel im allgemeinen: Das Hotel liegt an der Riviera Maya in der Stadt Solidaridad, ca. 16 km von Playa del Carmen entfernt. Mit dem hoteleigenen Busshuttle kann man drei mal täglich für 70 Pesos, umgerechnet 4 € (pro Strecke), dort hinfahren und nach Herzenslust shoppen. Wenn ein Bus voll wird, wird sofort ein nächster bestellt, der in wenigen Minuten da ist. Der Bus startet an der Lobby vom Nebenhotel "del mar". Auch das Hotel selbst verfügt über einige Souvenirshops, diese sind aber viel zu überteuert, ein kleiner Ausflug lohnt sich also. Es gibt neben diesem Hotel noch zwei weitere Iberostar Hotels. Für alle zusammen gibt es ein kleines Shoppingcenter mit Souvenirshops (überteuert), kostenfreies Karussell, Cafés, Disko (geöffnet bis 3 Uhr nachts), Burgerrestaurant sowie den Spabereich. Beim Checkin haben wir eine Hotelübersicht und auch Towelcards erhalten, diese kann man am Pool und auch am Meer gegen kostenfreie Handtücher eintauschen, einmal täglich besteht auch die Möglichkeit, diese zu wechseln. Nach dem Checkin wurden wir mit einem Caddy zu unserem Zimmer gefahren und die Koffer wurden aufs Zimmer gebracht, uns wurde der Safe erklärt und gezeigt, wo wir alles finden. In der Minibar gibt es 2 Cola, 2 Sprite Zero, 2 Cola light, 4 Bier (2 Sorten) und 7-8 Wasserflaschen. Die Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt. Für Tierfreunde ist das Hotel ein absolutes Paradies! Wir haben selten soviele Highlights in einem Hotel erlebt. Es laufen niedliche Nasenbären durch die traumhafte Anlage, außerdem findet man dort Pfaue, weiße und schwarze Schwäne, Baumratten, Möwen, Papageien, Katzen, Vögel, Flamingos (in Lobbynähe vom Hotel "del mar") sowie große Leguane. Die lauten Schreie der Pfaue wecken einen morgens, einmal stand auch einer bei uns auf dem Balkon, weil sie zum schlafen Schutz in der Höhe suchen. Füttern soll man laut Schildern die Tiere aber nicht, damit schädigt man sie nur und beim Essen am Strand können die Nasenbären auch etwas aufdringlich werden. WLAN ist auf dem Zimmer und in der Lobby einwandfrei, am Pool sehr eingeschränkt und am Meer gar nicht. Die Verbindung ist super, Skypeanrufe funktionieren ohne große Probleme. Das Hotel ist sehr sehr sauber und legt viel Wert auf Kleinigkeiten. Die 5 Sterne merkt man! Die weißen Handtücher auf dem Zimmer haben keinerlei Flecken oder Löcher, die Getränkeautomaten tropfen nicht nach. Das sind nur wenige Beispiele. Das Hotel hat für uns drei kleine negative Punkte, die hier auch schon mehrfach erwähnt wurden, uns aber an einem Wiederholungsurlaub in dem Hotel nicht hindern würden: Zum einen sind es die extrem nervigen, grölenden, rücksichtslosen Amerikaner, die nur zum saufen dort sind. Obwohl wir außerhalb vom Springbreak dort waren, waren sie teilweise nicht zu ertragen, so dass wir innerhalb vom Hotel den Ort gewechselt haben, um Ruhe zu finden. Sie rauchen, essen und trinken im Pool, sind laut, dafür geben sie eine Menge Trinkgeld, weshalb das Hotel auch scheinbar nichts gegen diese unternimmt (Maßregelungen wären oft angebracht gewesen). Zum anderen war das Liegenreservieren einfach schrecklich! Gegen 8 Uhr waren alle Schattenplätze belegt und man war gezwungen in der Sonne zu liegen oder vor dem Frühstück einfach selber zu reservieren. Überall hängen Schilder, dass es nicht erlaubt ist, leider haben wir es nur ein einziges Mal erlebt, dass alle Handtücher am Pool, wo keiner drauf lag, abgeräumt wurden. Dies sollte lieber täglich erfolgen und auch am Strand. Das schlimmste am reservieren ist, dass dies teilweise über einen halben Tag ging oder auch ganzen und niemand kam. Wer in diesem Hotel außerdem ein ruhiges Meer erwartet, ist hier falsch. Die rote Flagge weht fast täglich und die Wellen sind auch sehr sehr hoch und die Strömung ist teilweise auch nicht ohne. Außerdem ist es kein flachabfallendes Wasser. Schnorcheln ist kaum möglich, aber im klaren Wasser sieht man schon tolle Fische direkt am Strand. Seegras war bei uns nur einmal. Der weiße weiche Sandstrand ist toll. Auf den vorderen Liegen sieht man kleine süße Vögel rum laufen und teilweise laute kreischende Möwen. Auf den hinteren Betten wird man von Leguanen und Nasenbären (und leider auch Mücken) besucht. Einmal in der Woche findet auch ein kleiner Markt auf dem Weg zum Theater statt. Hervorzuheben ist noch, dass das Hotel sehr behindertengerecht ist. Am Strand gibt es extra reservierte Plätze, die über den Steg zu erreichen sind, außerdem gibt es einen Fahrservice im ganzen Hotel und auf Anfrage bekommt man wohl auch ein behindertengerechtes Zimmer. Ein Concierge spricht sogar deutsch, er hat eine längere Zeit in Münster gewohnt. Tipps: Da es dort andere Steckdosen gibt, wird ein Adapter benötigt. Wir hatten beispielsweise aber nur 2 Steckdosen im ganzen Zimmer. Die Steckdose läd allerdings nicht, wenn man das Zimmer verlässt, wie auch immer der Strom das bemerkt. Hoher Lichtschutzfaktor sollte bei empfindlicher Haut benutzt werden, sonst sehr starke Verbrennungsgefahr, trotz Schatten. Mückenschutz unbedingt einpacken! Durch kleine Cenoten im Hotel und auch Wasser im Lobbybereich und Essensbereich sind viele Mücken auch tagsüber unterwegs. Ausflüge sind sehr teuer, sollten aber unternommen werden. Tulum und Coba 85 US Dollar (ca. 75€), Cenoten- und Schildkrötenschnorcheln 79 US Dollar (ca. 70€), Cozumel 125 US Dollar (ca. 110€) Die Reiseleitung von Jahnreisen stellt eine Handynummer zur Verfügung, worüber man ihr bei Whatsapp im Notall oder auch bei einfachen Fragen schreiben kann. Einmal haben wir es genutzt und haben auch eine Antwort am nächsten Tag erhalten, man muss also nicht schauen, zu welchen Zeiten sie im Hotel ist. Bei sonstigen Fragen, können Sie gerne eine Nachricht schreiben oder unsere Bilder anschauen. Für uns war es jedenfalls ein unvergesslicher Urlaub im Iberostar Paraiso Beach, wir kommen gerne wieder.
Wir hatten ein Zimmer in der dritten Etage im blauen Häuserblock, Zimmer 3844. Einen Aufzug hatte dieser Häuserblock nicht. Mit einer Chipkarte betritt man das Zimmer und steht im kleinen Flur mit Schrank und Kofferablage. Gegenüber von den (von uns) zusammengeschobenen großen Betten steht ein Schreibtisch mit einem Fernseher. Außerdem gibt es eine Couch, einen Holzsessel und einen kleinen Glastisch. Der Balkon mit mini Wäscheständer war Richtung Wald mit kleinen Wegen davor, aber kaum Verkehr. Im Bad gab es eine große Badewannendusche und einem großen Waschtisch mit viel Ablagefläche. Ein Haartrockner ist auch vorhanden. Shampoo, Duschzeug, Seife, Duschhaube, Nähset und ein Schuhschwamm wird vom Hotel gestellt und wird auch nach Benutzung neu hingestellt. Der kostenfreie Safe befindet sich im Wandschrank und wird durch einen Code gesichert. Einmal haben Bekannte, die wir im Hotel kennengelernt hatten, erzählt, dass sie vergessen hatten den Safe zu schließen. Sie haben dann eine Nachricht vom Zimmerservice erhalten, dass sie bei der Rezeption anrufen sollen bzgl. des neuen Codes und beim nächsten Mal darauf achten sollten, den Safe zu schließen. Gefehlt hat im Safe nichts!! Von dem Zimmermädchen haben wir jeden Tag (wir waren 14 Tage dort) ein anderes Handtuchtier gestaltet bekommen. Es wurden nicht nur immer die Betten gemacht, sondern alle Sachen wurden immer schön von neuem aufgereiht und auch die Handtücher im Badezimmer waren immer toll zusammengefaltet.
Gastronomie/Serive: Über das Essen gibt es nichts auszusetzen. Wer hier nichts findet, ist selbst Schuld. Zur Abwechslung zum eh schon reichhaltigen Essen gibt es noch 7 Themenrestaurants (Gourmet, Italiener, Japaner, Mexikaner, Brasilianer, Steakhouse und Mediteran). Wir haben nur den Italiener, Mexikaner und Brasilianer genutzt. Die Tische können beim Concierge in der Lobby jeweils 3x die Woche gebucht werden. Leider können sich in den Restaurants auch hier die Amis teilweise nicht benehmen. Die Themenrestaurants sind ansonsten eine gelungene Abwechslung. Wir haben auch durchweg die Erfahrung gemacht, dass alle freundlich waren, auch ohne Trinkgeld. Da man beim Buffetrestaurant immer zu verschiedenen Tischen geführt wird, hat man nie den gleichen Kellner, was etwas schade ist. Einmal haben wir auch den Zimmerlieferservice in Anspruch genommen. Man kann zum Beispiel wählen zwischen Margaritapizza, Salat, Chicken Nuggets, Sandwich und es gibt sogar Nachtisch. Nach einem Anruf kam die Lieferung innerhalb von 30 Minuten. Das Essen am Strand könnte etwas abwechslungsreicher sein. Hier gab es jeden Tag Burger, Hot dogs, Maiskolben und wechselndes Gemüse, Reis und Bohnen, Pommes. Außerdem gibt es eine Eismaschine mit Softeis Vanille, Schokolade und einem Mix von beidem. Wir sind nach ein paar Tagen aufs italienische Restaurant übergegangen, welches in Strandnähe ist, das wurde tagsüber nämlich als normales Buffetrestaurant genutzt (etwas kleineres Buffet als beim Abendessen, aber grösser als direkt am Strand). Hier sind nur keine Badesachen erlaubt, ein Tshirt oder ein Kleidchen sollte schon angezogen werden. Erwähnenswert wäre noch, dass im all inclusive Angebot auch Markengetränke wie Bacardi, Havanna Club, Jim Beam und Co. enthalten sind und nicht nur lokale Getränke.
Siehe Text bei Gastronomie.
Wie schon erwähnt liegt das Hotel in Solidaridad ca. 30 Minuten vom Flughafen entfernt, wir waren die ersten Gäste die abgeliefert wurden, was sehr angenehm war. Rund ums Hotel findet man nichts bzw. man verlässt das Hotel, außer für die Ausflüge nicht, da alles dort geboten wird, was man benötigt. Es gibt ein tolles Fitnessstudio, ein Shoppingcenter mit Shops, Cafés und einer Disko. Man kann an Fahrradtouren teilnehmen und auch eine Tour nach Playa del Carmen unternehmen. Das Hotel selbst liegt zwischen den Iberostarhotels "Lindo" und "del mar" in einer wunderschön angelegten und gepflegten Gartenanlage. Die Anlage ist sehr langgezogen. Für Menschen, die schlecht zu Fuß sind oder auch einfach zu faul, fahren die ganze Zeit Caddys zwischen Lobby und Strand hin und her mit mehreren "Busstops". Die Caddyfahrer fahren überhaupt nicht rücksichtslos, sondern bremsen bei Fußgängern immer ab, fahren Menschen auch auf Wunsch zum Zimmer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist der Wahnsinn. Im Fitnessstudio gibt es viele moderne Geräte, nichts abgeranztes, sondern alles top in Schuss. Es werden sogar Kurse angeboten, wie zum Beispiel, Yoga oder Bootcamp. Mehrmals täglich werden Fahrradtouren durch die Anlage angeboten, die 45 Minuten dauern. Außerdem gibt es drei Tennisplätze, die eigentlich im Fitnessstudio gebucht werden müssen, wenn sie aber frei sind, können sie direkt genutzt werden. Die Schläger sind in richtig gutem Zustand, eigentlich wie neu, und man bekommt sie an der Rezeption. Jeden Abend findet von 20:00 Uhr bis 20:30 Uhr die Kinderanimation auf der Bühne statt. Ab 21:00 Uhr findet die Pre-Show sowie die Diplom-/Medaillenvergabe mit dem Animationsteam statt. Bei der Pre-Show können Gäste auf der Bühne kleine Spielchen mitspielen und Cappys vom Hotel gewinnen, manchmal auch Thirts oder eine Flasche Tequila. Ab 21:30 findet dann für eine Stunde eine tolle Show statt. Die Künstler sind von extern und bieten immer viel Unterhaltung. Zweimal war auch ein Zauberer da mit zwei verschiedenen Darbietungen. Außerdem gab es zum Beispiel eine 60er Show, eine Las Vegas Show, Musicalshow uvm. Die sonstige Animation haben wir sonst nicht genutzt. Man wurde selten gefragt und wenn dann kein bisschen aufdringlich. Die Animateure Javier und Liliana können wir hervorheben. Im Poolbereich hängen Tafeln aus, wann welche Aktivitäten stattfinden. Am Stand wo die Handtücher am Pool zu wechseln sind, gibt's auch Flyer auf deutsch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 34 |