- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Iberostar Paraiso del Mar ist Teil eines riesigen "Iberostar" Resorts bestehend aus 5 Hotels verschiedener Preiskategorien (Alle 5 Sterne). Wobei das Paraiso del Mar, mit dem Schwesterhotel Paraiso Beach (Im Prinzip das gleiche - beide teilen sich prinzipiell alles bis auf die Lobby) das günstigste ist. Wir hatten hier einen sehr schönen Urlaub. Es gab aber auch ein paar kleine Kritikpunkte auf hohem Niveau, die man aber bei einem "Holidaycheck Award Hotel" durchs einbringen kann. Wir haben uns hier recht gut erholt. Das Hotel ist meiner Meinung nach für Ruhesuchende gleichermaßen geeignet wie für Familien oder Singles. Die Poolanlage ist so riesig, dass man immer einen ruhigen Fleck gefunden hat - es gibt sogar extra eine Ruhezone. Und wer Party wollte, der konnte sich im "Activity Pool" mit Bier volllaufen und vom Animationsteam beschallen lassen. Für kleine Kinder gab es ebenfalls einen extra Bereich, genau so wie für die Sportsüchtigen die sich bei Wasservolleyball oder Basketball austoben konnten. Die ganze Anlage ist so weitläufig, dass man selten das Gefühl hatte "es ist zu viel los". Wollte man Ruhe, konnte man sich sowohl am Strand als auch Pool in entsprechende Bereiche zurückziehen. Das war wirklich toll, wie man hier verschiedene Zielgruppen unter einen Hut bekommt.
Die Zimmer sind einer meiner Kritikpunkte. Hier merkt man am deutlichsten, dass das Hotel durchaus schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Das Telefon z.B. wirkt aus den 90ern und ist so vergilbt, dass man es eigentlich nicht mehr anfassen wollte. Möbel und Bett waren brauchbar, aber auch sichtbar abgewohnt. Es gab zwar einen Flatscreen Fernseher, aber es gab nicht ein einziges deutsches Programm und die restlichen Sender hatten eine unterirdische Bildqualität. Die Klimaanlage war schlechter wie die einiger 2 Sterne Motels in den USA. Zudem wurde die Funktion seitens des Hotels beschnitten. So konnte man sie nur im Automatikmodus und bei mind 22°C laufen lassen (Waren real 25°). Und der Automatikmodus war in der Lautstärke vergleichbar mit einer Flugzeugturbine. Klimaanlage geht an auf Flugzeugturbinenniveau und geht nach 5min wieder aus. Weitere 15min später geht sie wieder 5min an, usw. Schrecklich! Toll fand ich dagegen, dass bei diesem Hotel "All Inclusive" auch wirklich "All Inclusive" ist. Sogar der Roomservice war kostenfrei. Man konnte sich Essen und Trinken bestellen und täglich wurde die Minibar mit Bier und Softdrinks kostenfrei aufgefüllt. Toll war auch die Sauberkeit des Zimmers. Die Reinigung war wirklich absolut vorbildlich, weshalb ich doch noch 4/6 statt 3/6 Sternen gebe, da Sauberkeit meiner Meinung nach am Wichtigsten ist.
Das Essen war wirklich gut. Wer hier nichts findet, was ihm schmeckt, dem ist dann beim besten Willen auch nicht mehr zu helfen. Die Buffets waren recht amerikanisch und mexikanisch fokusiert. Das Frühstückbuffet gefiel mir am Besten - da blieben keine Wünsche offen. Bacon, Rührei, Spiegelei & Omlettebratstation, frische Pancakes und Waffeln, Bohnen, frische Croissants, Donuts, Bagels, Quiche in verschiedenen Varianten, verschiedene Säfte, Müslis usw. Abends bestand das Buffet aus einem "Grundsortiment" bestehend aus frischen Burgern, Hot Dogs, Pizzastation, Pastastation, Salatbar, Käsebar, Fischgrillstation und mexikanischem Anteil. Dazu gab es dann einige wechselnde Gerichte. Es gab so "Pseudothemenabende". Das war aber durch das "Grundsortiment" nichts ganzes und nix halbes. Generell hätte ich mir gewünscht, dass hier besser durchrotiert wird. Im Prinzip gab es jeden Abend zu 70% das gleiche. Und die restlichen 30% wiederholten sich bereits in einer 1-wöchigen Rotation. Definitiv zu wenig, da viele sicher mehr wie 7 Tage bleiben. Generell war aber auch das abendliche Buffet sehr lecker. Gerade der mexikanische Teil war super, wenn gleich auch sehr scharf (Gefühlt alles mit Habaneros!). Freunde von Fisch kamen an der Fischgrillstation jeden Abend auf ihre Kosten. Dort gab es dann meist 2-4 Sorten frisch gegrilltes Meeresgetier. Generell mangelte es an Essen nicht. Man hat eigentlich durchgängig den ganzen Tag Möglichkeiten etwas zu Essen. Direkt am Strand gibt es einen kleinen Grill wo man sich Burger, Hot Dogs und Pommes zusammenstellen kann. Dazu eine kleine Variation von Obst wie z.B. Wassermelone und Softeis. Mittags konnte man im Haupt oder Nebenrestaurant essen. In der Mall gab es ein kleines Cafe mit Backwaren und Kaffeespezialitäten, einen Taco-Laden und einen Crepe-Laden. Alles inklusive! Empfehlenswert sind auch die "Spezialitätenrestaurants" für die man im Voraus reservieren muss (Beim Concierge). Das sorgt für Abwechslung und das Steak im Steakhouse war wirklich erste Sahne! Was die Getränke angeht, kann man ebenfalls nichts sagen. Am Strand gab es eine Strandbar, wo man sich alle gängigen Cocktails mixen lassen konnte, die sogar durchaus schmeckten. Aufgrund der "Masse" an Gästen die da abgefertigt werden, gab es natürlich keine Schirmchencocktails oder etwaige andere Gags und die Cocktails wurden auch nicht geshaked sondern mit dem Vitamix zubereitet. Aber Hey, es schmeckte und das war die Hauptsache. Ich habe schön fleißig Mojitos gesüffelt. Schön mit frischer Limette und frischer Minze - was will man mehr. Verglichen mit dem was man uns in einem ägyptischen 5-Sterne Hotel als Cocktails servierte, war das Top! Toll waren auch die beiden Poolbars, wo man seine Getränke quasi im Wasser genießen konnte.
Der Service war gut, aber nicht sehr gut. Es schwankte wie so oft natürlich von Personal zu Personal. Das Personal an den Bars war wirklich sehr bemüht, es den Gästen recht zu machen. Beim Frühstück- Mittag- und Abendessen schwankte es. Einige waren sehr aufmerksam und freundlich und es wurde immer direkt abgeräumt und Getränke nachgebracht. Bei anderen wurden wir zu Platz gebeten und haben die Person nie wieder gesehen. Hervorzuheben ist das Animationsteam, was immer super drauf war und den Eindruck machte wirklich Spaß bei der Arbeit zu haben. Es gab auch einen "Concierge" Service im Hotel, der sich im Prinzip um alle Belange gekümmert hat. Sehr schön! Ich hätte mir gewünscht, dass man an der Rezeption etwas besser Englisch gesprochen hätte. Aber das mit dem Englisch war eh so ein Problem in Mexiko. Es gab auch eine Art Shuttle Service. Da die Anlage wirklich riesig ist, sind natürlich auch die Wegstrecken zum Teil sehr weit. Es wurde ja bereits kritisiert, dass dieser sehr unzuverlässig ist. Leider müssen auch wir das bestätigen. Teilweise wartet man ewig, und läuft dann doch. Hier besteht definitiv Verbesserungspotential. Denn gerade die weiten Wegstrecken, nerven irgendwann doch. Gerade bei 90% Luftfeuchtigkeit und 30°C Außentemperatur.
Wir haben uns bewusst für ein Hotel außerhalb Cancun entschieden. Das Paraiso del Mar ist etwas vom Schuss und das komplette Resort ist wunderbar von der Vegetation umgeben. Überall hört man Vögel zwitschern und es läuft alles Mögliche an Getiers auf der Anlage frei herum. Die Anlage ist wirklich traumhaft angelegt. Alles ist super gepflegt und vor allem auch sehr sauber. Wir haben in den knapp 2 Wochen nicht ein mal irgendwo groß Müll rumliegen sehen oder irgendwelche "unschönen" Hintergassen. Es ist wirklich alles wie "geleckt". Ein Grund dafür ist sicher auch, dass bei diesem Hotel wirklich weitgehend auf Einwegplastik verzichtet wird. Getränke werden nur in Mehrwegbechern ausgeschenkt. Flaschen oder Dosen gibt es nur im Zimmer. Essen wird selbst am Strand auf Mehrweggeschirr ausgegeben. Der Strand war auch wirklich sehr schön. Ein richtig schöner, weißer Sandstrand, der ebenfalls gut gepflegt wurde. Immer wieder ging Personal herum und sammelte Becher und Geschirr ein, kehrte die Laufstege von Sand und Morgens wurde der Strand "geglättet". Die Sonnenschirme am Strand waren sehr gut und groß. Die Liegen waren auch in Ordnung. Leider war zu unserer Zeit Ende Oktober/Anfang November das Meer etwas unruhig. Meist wurde die gelbe Flagge gehisst, aber man konnte dennoch gut baden. Glück hatten wir mit dem Seegras. Hier hatten wir ja aufgrund mancher Horrorbilder richtige Panik. In den 10 Tagen gab es vielleicht an 2-3 Tagen etwas Seegras, was aber nicht groß störte und die anderen Tage war im Prinzip gar nichts. Viel Aufregung im Vorfeld für Nichts :D Eine besondere Attraktion waren die Nasenbären, die gerne in Gruppen am Strand lauerten und mit einer absoluten Selbstverständlichkeit und Gelassenheit die vorhandenen Mülleimer plünderten. Immerhin haben sich eigentlich fast alle Gäste daran gehalten, die Nasenbären nicht gezielt zu füttern, auch wenn es unheimlich putzig ist denen zuzuschauen. Es gibt im Resort auch eine eigene kleine Mall mit Kapelle und Souvenirshops. Im Prinzip muss man eigentlich nicht raus. Wir hatten dennoch einen Mietwagen, den man wunderbar kostenfrei direkt rechts oder links der Lobby parken konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Freizeitangeboten mangelt es nicht. Abends gabs im eigenen Theater immer eine Aufführung. Die waren für Hotelverhältnisse überraschend gut gemacht. Auch das technische Equipment ist für ein Hotel durchaus beeindruckend. Leider wiederholen die Shows sich bereits nach 7 Tagen, was ich etwas schwach finde. Ansonsten gibt es noch das wirklich gute Animationsteam, welches am Pool und Strand den ganzen Tag immer mal wieder mit Spielen oder Showeinlagen für Lacher und Spaß gesorgt hat. Kinder konnte man tagsüber auch in den "Kiddyclub" abgeben. Ein riesiges Gebäude, wo man offenbar aus allen 5 Iberostars Hotels seine Kinder zur Bespaßung abgeben konnte. Dabei gab es 3 Gruppen von Jung bis Teeny. Richtig toll! Wäre das nicht genug, gab es auch noch tagsüber feste Zeiten zu denen man Aktivitäten wie gemeinsame Workouts oder Bogenschiessen machen konnte. Tischtennis und Billiard gab es auch. Abends konnte man in die recht schicke kleine Disco feiern gehen und am Strand gab es diverse Wassersportmöglichkeiten (gegen Aufpreis).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominik |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |