Alle Bewertungen anzeigen
Markus (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2019 • 2 Wochen • Strand
Tolles Hotel für einen Erhohlsamen Urlaub
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Mein 4. Mal auf Yucatan, jedoch das erste Mal an der Playa Paraiso im Iberostar Paraiso del Mar und nicht in Playacar. Ein sehr schönes Hotel mit einer riesigen und tollen Anlage, vielen Restaurants, gutem Service, leckerem Essen und Trinken. Natürlich war auch hier nicht alles Gold was glänzt, aber insgesamt ein schöner Urlaub zum Erholen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren groß, sauber, aber teilweise schon sehr abgewohnt. Wir hatten eine JuniorSuite, welche zwei Betten mit 135 cm hatten, Eine Couch und eine Sitzgelegenheit. Die 135cm breiten Betten sind für 2 Erwachsene schon ziemlich eng und würde ich so nicht mehr nehmen. Der Tresor war kostenlos, aber die Beschriftung war schon so abgenutzt, dass man keine Zahlen mehr erkennen konnte. Das Bad hatte eine ordentliche Größe, mit einer Badewanne/Dusche-Kombination. Gut war, dass Shampoo, Waschgel, Conditioner usw. zur Verfügung gestellt wurde (Spender über dem Waschbecken und in der Dusche) und angeblich auch alles Bio. Klimaanlage und Ventilator, Minibar und großer Balkon natürlich alles vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war gut, gab auch immer wieder mal etwas Anderes. Das Frühstück ist nicht unbedingt für Europäer ausgelegt, so gab es fast nur Weißbrot, Speck, Eier, Pancakes, viel Süßzeug und vieles was ich nie zum Frühstück essen würde. Gefreut habe ich mich aber über viel frisches Obst, auch wenn die Melone oder Ananas an manchen Tagen nicht so reif war, das habe ich in Mexiko schon besser erlebt. Das Essen am Strand fand ich leider nicht so appetitlich, vor allem nachdem einige Nasenbären und Vögel auch noch vorbeikamen und etwas ergattern wollten. Bei der Rezeption konnte man eines der vielen Spezialitätenrestaurants buchen. Leider waren die meisten Restaurants als wir dort waren teilweise schon ausgebucht, bzw. wir waren oft für zu spät dran, trotzdem konnten wir so insgesamt 6x essen gehen. Lange Hosen sind übrigens für Männer nur im Gourmet (franz. Restaurant) erforderlich. Das Essen in diesen speziellen Restaurants war wirklich klasse, leider war das Hauptgericht meist wirklich überschaubar, daher am besten mehr Vorspeise essen. Die Cocktails in den Restaurants und am Strand waren sehr lecker, manchmal wurde eine zusätzliche Bar am Strand aufgestellt.


    Service
  • Sehr gut
  • Es gab wahnsinnig viel Personal, alle waren freundlich. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und die Betten neu überzogen und die Handtücher getauscht. Die Rezeption und Concierge waren immer sehr hilfreich bei allen Angelegenheiten und Fragen. Man sollte aber zumindest Englisch oder Spanisch können, denn nur eine Dame an der Rezeption konnte Deutsch und Diese war nicht immer da. Im Hotel fuhren Golfwagen in Denen man mitfahren konnte z.B. wenn man zum Essen wollte oder zum Shopping-Center, leider war oft keiner da, wenn man einen benötigt hat oder Dieser bereits überfüllt. Da wir nicht warten wollten, sind wir dann meistens gelaufen und das sind schon ein paar Meter, da die Anlage nicht gerade klein ist. Aufgefallen ist uns, dass einige Bedienungen in den Restaurants uns zwar auf Englisch begrüßt und gefragt haben, was wir trinken wollen, doch dann eigentlich sonst kein Englisch verstanden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist ca. 35-40 Minuten vom Flughafen Cancun entfernt und nach Playa Del Carmen sind es nochmal zusätzlich ca. 20 Minuten. Vom Hotel nach Cancun mit dem Taxi ca. 50-60 Minuten. Eine riesige und sehr gepflegte Hotelanlage in der 5 Iberostar-Hotels untergebracht sind mit allem was man so braucht. Insgesamt ist die Lage aber etwas abgelegen in Mitten von viel Grün, so dass man nur mit dem Shuttle, Taxi oder Bus wegkommt. Die Hotelgäste kamen in meiner Reisezeit vom geschätzt ca. 50% aus Lateinamerika, 25% aus den USA & Kanada, 15% aus Deutschland und 10% aus anderen Ländern. Durch die vielen Pflanzen und Wasserlöcher gibt es leider sehr viele Moskitos, daher kann man ohne Mückenschutz am Abend fast nicht rausgehen. Das Hotel Paraiso del Mar und das Paraiso Beach sind im Prinzip ein Hotel, so dass man sich den Pool, Strand und die Restaurants teilt, nur dass man zwei Rezeptionen hat. Viele verschiedene Tiere kann man in der Hotelanlage sehen, das Highligt sind aber die Nasenbären, die ständig in der Anlage unterwegs sind.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es wird alles Mögliche vom Hotel an Freizeitmöglichkeiten angeboten, meist jedoch in der Anlage oder mit der Animation. Am Strand gibt es alles viele Wassersportmöglichkeiten und auch eine Tauschschule (ist übrigens sehr schön in Mexiko zu tauchen). Wer z.B. nach Playa del Carmen will, kann mit dem Shuttle von der Rezeption aus fahren (Hin 9:00, 11:00, 14:00 und 17:00 Uhr und zurück um 12:00, 15:00, 18:00 und 20:00 Uhr) für einen Preis von 5$ oder 80Pesos. Playa del Carmen selbst ist furchtbar, total touristisch, alles viel zu teuer und man kommt keine 5m ohne angeredet zu werden oder im Laden steht nach einer halben Minute ein Verkäufer neben dir. Wer außerhalb etwas sehen will muss entweder selbst was unternehmen z.B. mit dem Taxi oder einen Ausflug machen. Die Ausflüge sind meist auch total überteuert, es war zwar schon immer teuer, aber so überzogen wie es mir dieses Mal vorkam habe ich noch nicht erlebt. Da ich schon öfter in Mexiko war, habe ich einige Ausflüge gemacht, trotzdem denke ich, man sollte zumindest einmal Chichén Itzá gesehen haben, da es schon beeindruckend ist. Wir selbst waren dieses Mal noch auf eigene Faust auf der Insel Isla Mujeres, leider war es das nicht wert, da total überlaufen. Die Poolanlage ist riesig und sieht auf den ersten Blick wirklich beeindrucken aus, als wir einmal im hinteren Bereich baden waren, musste ich aber feststellen, dass es dort ziemlich schmutzig war. Am Strand gab es zwar einige Liegen, wer aber einen Schirm haben wollte, musste rechtzeitig aufstehen und Liegen reservieren. Das ist zwar nicht erlaubt, aber macht trotzdem jeder und es wird nichts dagegen unternommen. Ich hatte eigentlich bedenken mit den Braunalgen, dass man nicht baden kann. Ich glaube es gab nur 1-2 Tage wo es gestört hat, sonst war nichts oder nicht viel (vermutlich abhängig vom Wetter und der Strömung). Die Algen die am Strand lagen, wurden öfter am Tag entfernt. Im Wasser hat man auch ohne Schnorchel so viele Fische gesehen, das war schon toll. Wenn man in der Nähe der Tauchschule lag, hat es immer wieder nach Benzin gerochen, da hier ständig mit dem mit dem Jetski gefahren wurde (für mich teilweise sinnlos). Die Shows am Abend gab es am Abend immer ab 21.30 Uhr und dauerte meist so bis 22.15 Uhr. Die Shows waren okay, aber meist immer ähnlich mit Singen und Tanzen, so dass es sich meist wiederholte oder langweilig wurde. Die Animation war auf bestimmte Bereiche im Hotel und am Strand beschränkt und zum Glück nicht so aufdringlich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:51-55
    Bewertungen:21