- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Alles in allem sauber, modern, praktisch und vor allem keine typische Bettenburg, was uns auch ganz wichtig war. Hier und da gab es einen Riss in der Wand oder am Pool, ok. Aber ganz ehrlich, Kinder stört so etwas rein gar nicht; viel wichtiger für die Kleine war, dass es Wasser, Spielzeug und viele andere Kinder gab!
3224, direkt vorne das erste vom Meer aus, aber auf der dem Pool zugewandten Seite; zudem direkt gegenüber der Poolbar (also fast immer mit mal mehr, mal weniger lauter Musik beschallt). Ansonsten sehr ordentlich, Bett und Bad in Ordnung. Positiv: Das Zimmer war durch eine Trennwand in zwei Teile geteilt, dadurch konnten wir das Babybett, dass uns freundlicherweise direkt zur Verfügung gestellt wurde, in diesen separaten Bereich stellen und hatten so noch die Möglichkeit für etwas Privatsphäre bzw. abends auch noch mal kurz raus auf die Veranda zu gehen, ohne das Kind zu wecken. Negativ: Es war ziemlich hellhörig (was auch kein Wunder ist, da unter der Eingangstür ein einige mm durchmessender Spalt ist); sowohl vom Nachbarzimmer als auch vom Pool versteht man jedes Wort und hört auch wie gesagt die Musik von der Poolbar und nachts rauscht der Pool auch echt laut (da dort ein Wasserfall zwischen zwei Pools ist wo das Wasser permanent runter rauscht)... Da unsere Schlaf- und Aufstehzeit sehr früh ist (7 Uhr abens, 6 Uhr morgens) war es da manchmal etwas schwierig pünktlich um 19 Uhr zur Ruhe zu kommen. Zum Glück haben die Fenster sehr dichte dunkle Vorhänge. Und die Zeitverschiebung zu Deutschland (dank der Sommerzeit) kam uns da auch ganz entgegen (In Mallorca war es z.B. 20 Uhr; "für uns" erst 19 Uhr). Was auch noch sehr ärgerlich war: das Licht auf der Terasse lässt sich nicht ausschalten und es scheint direkt in den abgetrennten Raum, in den wir das Babybett gestellt haben. Und den dunklen Vorhang kann man an dieser Seite leider auch überhaupt nicht komplett schließen, sodass durch den Spalt immer das Licht der Veranda-Lampe direkt ins Babybett fiel. Zuerst hatte ich es versucht, durch das aufrechte Hinstellen des Kinderwagens in die Ecke etwas zu zuziehen, aber leider hat unsere Kleine am dritten Abend von ihrem Bett aus an dem dort stehenden Kinderwagen gezogen, ihn heruntergeworfen und sich dabei gewaltig erschreckt. Danach habe ich die Poolhandtücher und ein paar Kissen auf einem Hocker gestapelt und es dadurch etwas dunkler bekommen; zum Glück ging das gut. Ein weiterer sehr ärgerlicher Umstad war, dass wir unsere Kleine (knapp zwei Jahre alt) gern - wie von zu Hause gewohnt - mittags schlafen legen wollten. Leider findet zwischen 12-13:00 Uhr noch mal eine laute Animation am Pool mit Tanzeinlage der Animateure statt - also fast genau vor unserer Terasse. Da es um 12:30 Uhr Mittagessen gibt, haben wir es meist so gehalten, um 12:30 Uhr zu essen und die Kleine erst danach hinzulegen. An einem Tag war sie aber einfach so früh schon so k.o., dass es nicht anders ging und wir sie schon viertel vor 12 hingelegt haben. Zum Glück war sie schon eingeschlafen als die Poolanimation richtig laut wurde, aber ausgerechnet an diesem Tag (es war ein Samstag, mittags um 13 Uhr) kam dann auch noch ein Auftritt von drei Trommlern mit komischen selbstgebauten Schlagzeugen/Trommeln aus Fässern. Wie kann man so was in einem Hotel, das im September voller Babys und Kleinkindern ist, mittags um 1 machen?! Zum Glück muss unsere kleine gerade im Tiefschlaf gewesen sein, denn sie ist nicht davon aufgewacht (obwohl es auch bei geschlossener Balkontür echt laut war) und zum Glück war es nach ca. 10 min vorbei, sonst wäre ich mitsamt müdem Kleinkind mal zur Rezeption gegangen. An einem anderen Tag kam um 15 Uhr ein Clown mit lauter Musik in einem Lautsprecher an den Pool. Ok, 15 Uhr ist keine Mittagsschlafzeit mehr aber unsere Kleine schlief da auch noch. Und vielleicht möchten manche Leute auch mal in Ruhe am Pool liegen. Mittagsschlaf am Strand war leider auch keine viel bessere Alternative, wie wir einen Tag später feststellen mussten. Zwar ist unser Kind, das große Schwierigkeiten damit hat, in jeder halbwegs interessanten Umgebung (also alles außer Autositz, Kinderwagen oder eigenem Bett) zu schlafen, tatsächlich vor Müdigkeit am Strand in der Strandmuschel eingeschlafen, aber pünktlich um 13 Uhr kam auch dort überaus laute "Musik" (bzw. Mit-gröhl-Mucke), diesmal von einem anderen der an den Strand angrenzenden Hotels herüber. Weshalb die Kleine dann letztendlich nach einer halben Stunde auch weinend aufwachte... -.- Also ich denke wer Wert auf Ruhe legt, sollte unbedingt nach einem der Zimmer fragen, die zum Meer hin zeigen. Dort kann es zwar sein, dass abends die Aufführungen von der Bühne zu hören sind, aber laut einer anderen Urlauberin, die wir kennen gelernt haben und die so ein Zimmer hatte, wäre das nicht so sehr laut gewesen und war auch um 22 Uhr vorbei. Letztlich gibt es aber wohl kaum ein kinderfreundliches Hotel, wo es keine Animation gibt also Augen zu und durch...
Das Essen war reichlich und gut; manchmal sah es aber etwas besser aus als es schmeckte oder war schon etwas kalt (vielleicht wären erwärmte Teller da eine Lösung. Zumindest aber saubere wären wünschenswert gewesen, da gab es schon einige Male Flecken und Krümel auf Geschirr vom Stapel). Aber das Essen war im Großen und ganzen gut; es gab immer spanisches Essen (wir konnten jeden Tag Tapas, Fischsuppe oder Paella essen und Sangria dazu trinken) und natürlich die Klassiker Pizza, Nudeln oder Pommes und jede Menge Fingerfood (mundgerechte Möhren, Pilze, Auberginen, Käse, Wurst, dazu Fisch, Fleisch, viel Obst und das große Nachtischbüffet), was für Kinder toll ist. Nur einmal kam mir die Paella etwas versalzen vor und wir hatten eimal eine Marmelade, die vom Geschmack wohl Orange oder Zitrone darstellen sollte, aber eher an Reinigungsmittel erinnerte, aber in manchen Ländern sind die Geschmäcker auch anders und ansonsten gab es eigentlich nichts zu beanstanden. Das Restaurant an sich war schon etwas kantinenmäßig, aber mit Kleinkindern geht es auch kaum anders. Auf der Terasse oder draußen ist es aber sehr schön und man sitzt gefühlt direkt am Meer. Auch sehr angenehm war: An jedem Tisch steht von vorneherein ein Kinder-Hochstuhl und es gibt Kinderbecher und -Besteck. Auf Wunsch bekommt man auch zum Abendessen eine warme Milch direkt ins eigene Fläschchen abgefüllt. Und die Kellner sind auch super kinderfreundlich und machen Späße mit den Kleinen, was sicherlich auch nicht so selbstverständlich ist bei so viel Chaos, wie dort durch die Kinder herrscht. All inklusive würde ich auch jederzeit wieder wählen, denn mir ist am Wichtigsten, dass man sich im Urlaub einmal nicht ums Kochen, abräumen und abwaschen kümmern muss und das wurde auf jeden Fall erfüllt und vermisse ich mit am Meisten ;). Zudem war es toll, sich immer wieder auch zwischendurch leckere Snacks und Cocktails (alkoholische und alkoholfreie) von der Poolbar holen zu können, die man sich dann am Pool, auf dem Balkon oder dem Spielplatz genehmigen kann während das Kind spielt.
Service sehr gut, sehr freundliche Begrüßung, alle sprechen deutsch, es gab gleich Getränke und Sandwiches zur Begrüßung und keine lange Wartezeit bis wir ins Zimmer durften.
Der Strand war sehr nah gelegen und nicht überlaufen. Sehr angenehmer weicher Sand und das Meer meist sehr sauber und klar. Nur an einem Tag kam irgendwie eine Front aus dunklem, krümeligen Dreck (sah aus wie Erde) an den Strand gespült und gleichzeitig gab es plötzlich eine Menge rote Feuerquallen. Am nächsten Tag war sowieso zu schlechtes Wetter für den Strand und zwei Tage später war von alleine alles wieder sauber und quallenlos wie zuvor. Mit der Taucherbrille ein bisschen vom Strand aus an der Küste entlang zu schnorcheln lohnt sich auch, da man wirklich sehr viele Fische sehen kann!! Zum Wetter: wir waren vom 12.-19.09. da und hatten jeden zweiten Tag Regen (bzw. meist war es nur ein ganz leichter Nieselregen bei dichter Bewölkung). An den Regentagen war es manchmal auch wenn es mal trocken war zu ungemütlich für Pool oder Strand, da es sehr windig war. Da konnten wir aber dann auf den Spielplatz bzw. in den Babyclub gehen (wenn er denn auf war) oder haben einen kleinen Spaziergang am Meer entlang gemacht (zwischen Hotel und Klippen führt ein schmaler betonierte Weg entlang, wo man mit dem Kinderwagen entlang fahren kann. Der Weg endet nach ca. 500m, da kann man aber zu der Straße abbiegen und dort wieder zurück zum Hotel laufen; alles in allem eine halbe Stunde schöner Spaziergang). Allerdings haben wir gemerkt, dass sich das Wetter auf Mallorca extrem schnell verändern kann; an einem sonnigen Tag kann blitzschnell Regen aufkommen und ebenso schnell wieder gehen. Ich weiß nicht, ob es nur im September so ist, aber auf den Wetterbericht konnte man sich überhaupt nicht verlassen. Besser ist es, ein bisschen in den Tag hinein zu leben und spontan zu bleiben!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Besonders gut fanden wir die Ausstattung des Hotels mit Spielmöglichkeiten; für ein Kleinkind (knapp 2 Jahre) ist somit durch Strand, Kinderpool, Babyclub und Spielplatz für genug Abwechslung und Gelegenheiten zum Austoben gesorgt und vor allem alles in kurzen Strecken erreichbar. Was wir allerdings etwas bedauerten: bei Regenwetter gab es außer dem Babyclub kaum eine Beschäftigungsmöglichkeit wo man nicht nass wird. Und der Babyclub (bestehend aus einem Holzhäuschen mit Spielmatte als Boden, Bällebad, kleinen Tischen und Stühlen, zwei Laufrädern und großen Schaumstoff-Bauklötzen) wurde nur offiziell von 10-17 Uhr betrieben; in Wirklichkeit wurde er aber morgens erst 10 Minuten nach 10 und abends schon viertel vor 5 geschlossen. Da fühlte man sich vor allem bei Regen ein bisschen vor die Tür gesetzt. Wichtig zu wissen: Für Babys und Kleinkinder gibt es keine extra Betreuung; da müssen die Eltern anwesend sein! Nur für die Kinder ab 4 gibt es den Miniclub, wo die Kinder den ganzen Vormittag oder Nachmittag von zwei Betreuern betreut werden. Man meldet die Kinder morgens dort an und kann sie zur Mittagspause oder eben nach Feierabend wieder abholen. Und ihnen wird ein sehr abwechslungsreiches Programm mit Spielen, Basteln und sogar Ponyreiten (mittwoch mittags) geboten. Für größere Kinder sicher toll und würden wir auch nutzen, wenn unsere kleine mal älter ist und wir wiederkommen. Die angebotenen Ausflüge mit dem Glasbodenboot oder der Bimmelbahn haben wir nicht genutzt, da so etwas mit still sitzen verbunden ist und es denke ich der Kleinen erst gefällt wenn sie etwas älter ist; für sie war Strand und Pool auch wirklich Spaß genug und auch wenn es uns Erwachsenen etwas eintönig vorkommen mag, wurde es für die kleine nie langweilig. (Wir waren auch insgesamt nur 7 Tage da; wäre es länger gewesen, hätten wir vielleicht doch noch was anderes gemacht.) Zur Abendunterhaltung: Täglich gibt es auf der Show-Bühne von 20-21 Uhr die "Minidisco", eine Mitmach-Tanzshow für Kinder und danach, um 21 Uhr werden Gesang- und Tanzshows mit immer wechselnden Themen vorgeführt (Z.B. "Rhythm is a dancer", "Latin fever", "Hollywood-Hitz", "Flamenco Fusion", Disney Hits, Pophits u.a.).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna Maren |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Anna Maren, Dass Sie insgesamt einen angenehmen Aufenthalt bei uns verbringen konnten, freut uns ganz besonders. Sowohl unser hochengagiertes Personal im Hotel als auch das gesamte Team hinter den Kulissen, sorgen täglich dafür, dass wir uns stets verbessern. Wir möchten alle Details beachten um jedem Gast einen traumhaften Aufenthalt zu schaffen, deshalb nehmen wir auch Ihre konstruktive Anregung gerne entgegen. Für Ihre Bewertung unseres Hotels bedanken wir uns recht herzlich bei Ihnen. Wir hoffen, dass wir Sie auch in Zukunft willkommen heißen dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Pinos Park