Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Lucia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2013 • 1 Woche • Strand
Chilliger Badeurlaub mit "Meckern auf hohem Nivau"
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist wunderbar geeignet fur Ruhesuchende, Strand- und Sonnenhungrige und Badeurlauber. Hier sind vorwiegend "reifere Gäste" anzutreffen. Wir haben uns das Hotel bewusst auch deswegen ausgesucht, da wir keine Clubanlage bzw. Partyhochburg mit lauter Musik wollten. Die Gäste sind überwiegend deutsch und niederländisch, wenig spanische, franzoesische oder englische Gäste. Hin und wieder sind auch einige Familien dort. Die Architektur passt in die Umgebung, die hohen monumentalischen Säulen trifft man immer wieder im Hotel an. Das Hotel ist "offen" gestaltet mit vielen landestypischen pflanzen, sodass man in den Gängen immer wieder auf das Meer schauen konnte. Wir haben nicht verstanden, was manche Gäste mit "veraltet" meinen. Wir fanden das Hotel eher zeitlos und angenehm anzuschauen. Wie schon bereits von einigen anderen Gästen zu lesen ist, ist die Verfügbarkeit eines kostenlos zur Verfügung gestellten WLAN zeitgemäß und unbedingt erforderlich, um die Gäste in den nächsten Jahren dauerhaft auch als eventuelle Stammgäste zu binden. Das kostenpflichtige WLAN für wöchentlich circa 13-15 Euro bezahlt man "zur Not" ganz gerne; ist allerdings überholt und nicht mehr zeitgemäß; gerade auch, wenn eine jüngere Generation das Gaviotas besucht. Die beiden Betten des Doppelbettes verschoben sich schon bei der kleinsten Bewegung durch Rollen. So musste man immer wieder aufstehen, um die Lücke zu schließen, was nervig war. Lärmbelästigung im Gaviotas entsteht vorwiegend durch das Nichtbefilzen von Mobiliar, was als sehr störend und lästig empfunden wird, wenn in den sehr hellhörigen Zimmern die Betten anderer Gäste über und neben einem verschoben werden; geschweige denn von den Zimmerdamen, die wegen der Reinigung das Mobiliar hin- und herschieben. Das Gleiche gilt übrigens auch für das Restaurant sowie die Terrasse, wenn einige Gäste nach 15 Minuten immer noch nicht wissen, wie sie ihren Stuhl stellen möchten ... Auch die Musik ist veraltet und nicht gerade entspannend. Wir können uns denken, dass nicht jeder Gast der Generation 50plus Partymusik der heutigen Zeit mag, was durchaus verständlich ist. Dennoch bezweifeln wir, dass eine schreiende Celine Dion oder Mariah Carey während des Essens gefallen. Hin und wieder einmal entspannende Chill-out-Musik wie Café del Mar für Restaurant und Bars wären durchaus angebracht und auch sehr passend. Aus anderen Urlauben wissen wir, dass diese Musik JEDER Generation gefällt.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben uns ein ruhiges Zimmer gewünscht und bekamen ein Zimmer auf der 3. Etage Südseite. Obwohl wir Meerblick gebucht hatten, hatten wir seitlichen Meerblick, was uns aber nicht besonders störte, da der Ausblick dennoch toll war. Wer Ruhe sucht, sollte kein Zimmer in der Nähe der Pools, Restaurant oder Barterrasse beziehen, da es hier auch noch um 22.30 Uhr laut zugeht, wenn der Alkohol fließt und das Gelächter ansteigt. ;o) Unser Zimmer war geräumig, sehr modern eingerichtet, frische Farben (cremefarben gestrichen, türkisblaue Akzente wie Gardinen und weißes Bett) und viele Spiegel. Auch das Bad mit großem Spiegel, zwei Toiletten, großer Badewanne und moderner Einrichtung fanden wir klasse. Das Zimmer besteht außerdem aus einem Flachbildschirm-TV, Klimaanlage, Minibar, Kaffeemaschine und Telefon. Diese haben wir aber nie genutzt. Wer geräuschempfindlich ist, sollte unbedingt Ohrenschutz mitnehmen. Obwohl wir ein "ruhiges" Zimmer hatten, konnte man das ständige Mobiliargeschiebe, Kindergeschrei und Kofferrollen auf dem gefliesten Boden vor der Zimmertür hören (auch nachts!, wenn Gäste an- oder abreisen). Besonders aber hat uns die große Terrasse mit Windschutz gefallen (große Liegen aus Naturmaterial mit weißen Lederbezügen).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant besteht aus zwei abgetrennten Bereichen: Innenbereich sowie eine Art großer Wintergarten, welcher immer gut besucht ist. Außerdem gibt es auch einige Tische draußen für Gäste, welchen der Wind nichts ausmacht. Wir haben den "Wintergarten" ab dem dritten Tag gemieden, da es hier besonders laut und stickig war. Positiv fanden wir auch die Kleiderordnung, die vorschreibt, abends im Restaurant keine Shorts oder kurzen Röcke zu tragen. Die Kellnerinnen und Kellner sind stets sehr zuvorkommend und sauber (z. B. werden Servietten immer mit Löffeln eingedeckt). Auch die leeren Teller werden relativ schnell abgeräumt. Wir fanden das Essen großartig und können das Gemecker über wenig Abwechslung in keinster Weise nachvollziehen. Der Küchenstil war in unseren Augen überwiegend landestyisch, aber auch besonders die deutschen Gäste und Kinder kamen mit ihren Wünschen nach Wurst, Pommes, Pizza und Fleisch nicht zu kurz. :o) Wer durchweg kulinarisches Essen bevorzugt, muss sich eben in ein Ferienhaus begeben und sich unter die Einheimischen mischen. Täglich wurde das Essen kreativ zusammengestellt: In den zehn Tagen haben wir jeden Tag eine andere Art Fisch genossen; von den Köchen vor Ort frisch zubereitet. Dazu gab es immer einen Bereich mit frischen Früchten, Salat, den typisch spanischen Kartoffeln, vielen kulinarischen Soßen, verschiedensten Sorten Käse und immer tollem Nachtisch. Zum Frühstück gab es täglich Saft mit frisch zubereiteten Früchten. Die Atmosphäre im Restaurant ist leider nicht gerade entspannend: Geschuldet durch die Gäste geht es hier zu wie auf dem Bahnhof. Das Restaurant öffnet um 18.30 Uhr und dann gilt: "Wer zuerst kommt ...", was wir nicht verstehen konnten: Das Buffet wird immer wieder aufgefüllt und wir hatten nie den Eindruck, dass sich eine Speise leert. Besonders die "reifere Fraktion" der Gäste ist uns sehr negativ aufgefallen (*schimpf*). Einmal bemerkte eine Frau, dass man Straßenbeschilderungen aufstellen müsse ... Die Getränke an den Bars sind, außer vielleicht die Cocktails aus der Maschine, sehr zum empfehlen. Besonders die All-Inclusive-Gäste kommen bei den vielen kostenlosen Aperitifs auf ihre Kosten. *zwinker"


    Service
  • Gut
  • Das Personal war stets sehr freundlich, gut gelaunt und zuvorkommend. Unser Zimmer wurde jeden Tag gereinigt. Die Beleuchtung auf unserer Terrasse war zunächst defekt. Nachdem wir das der Rezeption mitgeteilt hatten, war am zweiten Tag nach der Beschwerde alles wieder in Ordnung. Besonders die Kaffeemaschine und die täglich zur Verfügung gestellten zwei großen Flaschen Wasser auf dem Zimmer fanden wir sehr angenehm und positiv. Die Rezeption ist uns allerdings gleich bei der Ankunft negativ aufgefallen: Da wir um circa 11 Uhr im Hotel eintrafen und die Zimmer angeblich noch nicht bezugsfertig waren, wurden wir ungeduldig zum Frühstücken ins Restaurant gescheucht. Nach zwei Stunden war unser Zimmer noch immer nicht frei und wir mussten uns, müde von der Reise, mit langen Hosen in der Wärme die Zeit vertreiben. Nicht sehr entspannend ... Uns wurde mitgeteilt, dass die Koffer auf das Zimmer gebracht werden. Nach einer halben Stunde haben wir sie uns selbst abgeholt. Außerdem ging es auch dort während des Urlaubs immer sehr hektisch zu. Hier eindeutig die Empfehlung an die Gäste, den Flug so zu buchen, dass man NACH 13 Uhr im Gaviotas eintrifft, sollte man das Zimmer gleich beziehen wollen. Das Hotel teilt mit, dass ein Arzt 24 Stunden zur Verfügung steht und auch Babysitting in den Leistungen inbegriffen ist. Beides haben wir nicht genutzt und können daher nichts darüber mitteilen. Die Bedienung im Restaurant und auch auf der Terrassenbar war immer sehr gut gelaunt und freundlich ("Vitamine, Vitamine!"). Die Kellnerinnen und Kellner nahmen sich auch besonders viel Zeit für die Kinder anderer Gäste. Da das Hotel auffallend viele deutsche Besucher hat, hat sich das Personal auch darauf eingestellt: Verständigungsprobleme gab es keine.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt, eingefasst in einen Felsen, direkt am wunderschönen Strand von Jandía. Nicht verwechseln sollte man das Hotel mit dem beinahe gleich klingenden Iberostar Playa Gaviotas PARK, welches direkt hinter dem hier beschriebenen Iberostar Playa Gaviotas Palace liegt. Zum Strand läuft man circa 5 bis 10 Minuten. Oberhalb und unterhalb des Hotels findet man kleine Duschen zum Sandabwaschen. Die Infrastruktur ist nicht besonders gut. Bis zu den nächsten Restaurants muss man entweder fahren oder 15 bis 20 MInuten zum nächsten Shoppingcenter laufen. Wirkliches Nightlife haben wir nicht gefunden. Das Fischerdorf Morro Jable, in das man circa 40 Minuten läuft, ist zwar hübsch anzusehen; die Touristenhochburg sowie den trotz Nebensaison überfüllten Strand fanden wir abschreckend. Mietwagen haben wir keinen genutzt; es wird viel über den abgelegenen Strand Cofete berichtet, welcher sehenswert ist. Zum Flughafen benötigt man als Pauschalreisender ca. 60 bis 90 Minuten, da auch andere Hotels mit dem Bus angefahren werden. Wer schneller sein will, bucht am besten einen Mietwagen am Flughafen. Wir waren jeden Tag am hellen Sandstrand und haben die großen Wellen, die warme Sonne und den tollen Anblick genossen. Fur Kinder ist der Strand ideal, da, bedingt durch Ebbe und Flut, bei Ebbe kleine Pfützen entstehen, in denen die Kinder wunderbar spielen und sich aalen können. Außerdem gibt es kaum Muscheln oder kleine Steine, mit denen man sich verletzen kann. Unter die Gäste am Strand Richtung Nordosten mischen sich auffallend viele FKKler. Das ist allerdings bekannt und hat uns auch nicht gestört. Wir haben uns eine Strandmuschel mitgenommen, die sich als perfekt erwiesen hat: Bei starkem Wind wurden wir nicht vom aufgewirbelten Sand bedeckt und bei starker Hitze war sie schattenspendend.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da wir einige Freizeitangebote nicht genutzt haben und nur am Rande mitbekamen, können wir dies auch nur aus Sicht der Beobachter bewerten: Die Animateure waren sehr lustig, gut gelaunt und immer wieder zu kleinen Scherzen aufgelegt (passend zum Themenabend verkleidet, Sekt verteilend und mit den Gästen plaudernd). Mittags gab es täglich Wassergymnastik im Pool zu spanisch-rhytmischen Klängen und gut gelaunten Animateuren). Außerdem auch Bauch-Beine-Po-Gymnastik auf der Terrasse. Jeden Abend gab es ein anderes Unterhaltunsprogramm; teilweise auch recht aufwändig wie z.B. ein Grease-Musical mit passend gekleideten Animateuren, welche uns abends im Restaurant damit begrüßten. Die Poollandschaft ist schön anzuschauen und auch das Wasser ist sauber und beheizt. Die große Toilette in der Nähe des Restaurants ist immer sauber; vielleicht für Gäste, die nicht gut zu Fuß sind, etwas zu weit vom Poolbereich entfernt. Soweit wir das erkennen konnten, gibt es zwei kleine Duschen bei den Pools. Die Gartenanlage wird ständig von Gärtnern und Personal saubergehalten. Wir haben den Poolbereich allerdings nie genutzt, da wir den Strand vorzogen. Die Liegen waren gut belegt, allerdings nie wirklich überfüllt. Das Hotel schreibt vor, dass Liegen nicht reserviert werden können und Strandtücher vor 9 Uhr entfernt werden. Ob dies eingehalten wurde, können wir nicht beurteilen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lucia
    Alter:26-30
    Bewertungen:1