- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben unsere Flitterwochen über Weihnachten 2012 im Iberostar Playa Gaviotas auf Fuerteventura verbracht und sehr genossen! Natürlich ist nicht alles als perfekt zu bewerten, aber ich denke, mit deutschen Standard"gewohnheiten" wäre es auch schier unmöglich ein Hotel auf den Kanaren zu finden, in dem dies der Fall wäre. Unsere persönlichen Erwartungen wurden im Großen und Ganzen erfüllt, so dass wir mit vorwiegend sehr positiven Erinnerungen an diesen Weihnachtsurlaub zurück denken! Die Atmosphäre im Hotel ist freundlich und sehr bemüht, entspannt und ruhig. Die Zimmer sind landestypisch eingerichtet, sauber und die Größe eines Doppelzimmers ist für zwei Personen absolut angemessen. Mit einem Babybeistellbett würde es auch noch gehen. Mehr fände ich persönlich nicht entspannt tragbar. Der Zustand der Zimmer ist in Ordnung, die Zimmerfrauen arbeiten ordentlich und sauber. In einigen Zimmern sind die Bäder nicht mehr einwandfrei und man ist mit Mängeln wie Sprünge in der Wanne, Kanten der Fliesen oder Farbausbesserungen konfrontiert. Andere Bäder sind einwandfrei. Für uns persönlich waren Animation und Sport- oder Wellnessangebote nicht wichtig, weswegen wir diese kaum bewerten können. Das Angebot war aber definitiv vorhanden und dezent, so dass man nie genötigt oder belästigt wurde. Lediglich das Abendprogramm empfand ich als etwas schwach... Das Essen war zu jeder Zeit lecker und für die Dauer einer Woche angemessen abwechslungsreich. Wer länger bleibt sieht sich eventuell doch mit etwas wenig Abwechslung konfrontiert. Dies liegt allerdings auch an einem wirklich umfangreichen Standardangebot. Ich sage: wer immer das selbe isst und nicht experimentierfreudig ist, ist selbst Schuld - Raum für Abwechslung ist gegeben, wenn man ihn nutzt. Internetecke ist vorhanden und meist unbenutzt. Der Altersdurchschnitt belief sich über Weihnachten auf geschätzte 50 Jahre. Leider sinkt damit auch die Toleranz und steigt das... nennen wir es "typisch deutsche Meckerverhalten" ;-) Ein Singleclub oder der Perfekte Ort für Familien ist dieses Hotel meiner Meinung nach nicht. Mit unseren Kindern würden wir uns einen anderen Club suchen. Wir als Honeymoons haben uns dort aber sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Einen Punkt Abzug gibt es von mir wegen der hellhörigen Zimmer, der hallenden Gänge und manchen Putzfrauen, die wohl vergessen wo sie morgens um 7 putzen... Ohropax empfiehlt sich auf alle Fälle für das Reisegepäck! Ebenfalls waren wir sehr froh über den Tipp lange Kabelbinder mitzunehmen, denn die Betten stehen auf Rollen und die Ehebetten sind zwei nebeneinander geschobene Einzelne. Sie rutschen sehr schnell auseinander! Das die Matratzen mal ausgetauscht gehören, stimmt leider... Ich habe einige Tipps aus eigener Erfahrung: - als Paar empfehle ich Ihnen Kabelbinder mitzunehmen, um mit den beiden zusammengeschobenen Rollbetten nicht im "Graben" aufzuwachen, wenn sie gern kucheln :-D - außerdem empfehle ich jedem, der nicht Frühaufsteher ist, Ohropax mitzunehmen. Die Zimmer sind hellhörig und mitunter ist das Personal recht laut... - Buchen sie unbedingt ein Zimmer, dass nicht auf Etage 5 direkt auf den Pool blicken lässt, wenn sie eher ihre Ruhe haben möchten. Dort ist es laut. - Wenn Sie Wert auf gepflegten Standard und Ruhe legen, nehmen sie kein Sparzimmer. Sie bekommen auch eines, da bin ich mir sicher... - Tipp für Pärchen: neben dem Hotel (vom Strand aus gesehen links davon) gibt es eine kleine Ruheoase mit Salzwasserwhirlpool (und herrlichem Blick auf den Strand), sowie kleinen "Pärchenliegebuchten" in denen Sie ihre Ruhe garantiert haben! Hier gibt es keine Bewirtung, aber auf alle Fälle Sonne und Frieden. Im Winter ist die Sonne allerdings nur bis ca. 13 dort anzutreffen. Danach wirds kühl. - Tipp für Leckermäuler: wenn Sie nach Jandia spazieren kommt vom Hotel aus auf der linken Straßenseite (höhe der ersten Einkaufsgeschäfte) die Eisdiele "Eisdealer". Diese ist in deutscher Hand und hat sagenhaft gutes Eis! Hier lohnt sich ein fruchtiger "Überraschungsbecher" für Magen UND Augen und die paar Kalorien nimmt man gern in Kauf :-) - Tipp für Unternehmungslustige: die viereinhalbstündige Quadt/Strandbuggy-Tour, die man bei der Reiseleitung (Touropa) buchen kann (mit Bustransfer nach Costa Calma) ist ihr Geld absolut wert! (70.- pro Fahrer und 40.- pro Mitfahrer - Achtung: Führerschein ist Pflicht) Ob auf dem Quadt oder mit dem Buggy man erkundet die halbinsel Jandia auf ganz neue Weise, sieht Vieles und Schönes und die Guides sind super freundliche und gesellige Kerle! Tipp im Tipp für Hungrige: der Halt an dem kleinen Fischrestaurant sollte unbedingt wahrgenommen werden. Der Papageienfisch ist sagenhaft! - Tipp für Familien: Ein Ausflug in den Oasis-Park (Zoo) lohnt auf jeden Fall! Trotz des recht hohen Eintritts, sind die Shows toll und man sieht einge Tiere sehr nah! Absolutes Highlight sind die Interaktions-Angebote!!! Für 45.- Extra bin ich mit den Seelöwen geschwommen, was eine absolute Sensation für mich war. Nicht nur für Kids eine klasse Erfahrung! Teilnahme immer nach der Mittags-Show, Kosten 45.-, Badebekleidung und Schwimmweste sind Pflicht, Englischkenntnisse sind von Vorteil (weil die Trainer kein Deutsch sprechen) und Mindestalter um allein teilzunehmen ist 12. In Begleitung von Erwachsenen auch jünger. - Um Weihnachten ist es im Hotel sehr ruhig und das Durchschnittsalter recht hoch. Aber schon eine Woche nach Weihnachten sind auch zunehmend wieder jüngere Leute und Familien anzutreffen. - Für Kids würde ich mir einen Club suchen, der mehr auf Kinder- und Familien spezialisiert ist. Ich persönlich hätte mich mit meinen drei Kindern wohl eher deplatziert gefühlt. da sie sehr lebhaft sind. Mit älteren oder besonders ruhigen Kindern ist aber auch das Iberostar Playa Gaviotas sicher keine schlechte Wahl!
Die Zimmer sind, wie schon erwähnt, für 2 Personen geräumig genug und mit einem Babybett sicher auch noch ausreichend. Für bequemen, entspannten Urlaub würde ich persönlich jedoch nicht mehr Leute in ein normales Doppelzimmer einbuchen. Außerdem kann ich nur dazu raten, bei der Buchung den Wunsch anzugeben, keines Falls ein Zimmer auf der Poolebene mit Blick zum Pool zu bekommen!!! Diese Zimmer sind leider ziemlich laut und man schaut quasi vom Balkon auf die Plautzen der Sonnenbader am Pool. Gleichfalls schauen die Sonnenbader am Pool einem ins Zimmer... Wir hatten zuerst ein Zimmer auf der Poolebende und noch dazu ein Eckzimmer, an dem Jedermann zum Pool vorbei ging. Das war sehr laut und ich fühlte mich unwohl. Also reklamierten wir und bezogen dann ein Zimmer im 6. Stock auf die andere Seite des Hotelas hinaus (wir hatten seitlichen Meerblick). Dies war dann wesentlich ruhiger und angenehmer. Wenn man ein Zimmer mit Meerblick gebucht hat, würde ich keines mit Terrasse (also zum Strand ebenerdig) haben wollen. Dort laufen alle Promenadenspaziergänger entlang. Wie schon erwähnt sind die Zimmer leider hellhörig... Es gibt in jedem Zimmer Flachbildfernseher mit Radioprogrammen (auch deutsche) und dem üblichen deutschen Fernsehprogramm. Im Bad gibt es einen Föhn und Schminkspiegel, sowie Badewanne und sogar Bidets neben der normalen Toilette. Schreibtisch, Telefon, Stuhl, 2 er-Sitzmöglichkeit mit kleinem Tisch aus Rattan, sowie Betten auf Rollen (Pärchen, denkt an die Kabelbinder!!!), Nachtischen und Nachttischlampen, sowie ein großer Einbaukleiderschrank sind Standard. Statt Schlüssel gibt es das weitverbreitete Scheckkartenformat. Einen Save kann man für knapp 17.- die Woche buchen. Ich hörte während meines Aufenthalts jedoch von einem Save-Diebstahl. Vorsicht ist also geboten... Im ersten Zimmer war das Bad abgenutzt und nicht mehr so schön, dafür aber die Matratzen des Bettes nicht asugelegen und die Badbeleuchtung super! Im zweiten Zimmer war das Bad einwandfrei, aber die Matratzen durchgelegen und die Beleuchtung im Bad sehr schwach. Abstriche muss man wohl immer machen. Prioritäten sind da individuell ;)
INsgesamt gibt es 4 Restaurants bzw. Bars. Das Hauptrestarant "Atlantika" befindet sich im 5. Stockwerk des Hotels auf der Ebene der Sonnenterasse. Dort werden die Hauptmahlzeiten serviert und eingenommen. Das große Restaurant besteht aus einem Hauptraum, einem großen Glasanbau/"Wintergarten" und sehr wenigen Plätzen an der frischen Luft. Zu den Stoßzeiten ist es schier unmöglich die Plätze im Glasanbau oder die paar Freiluftplätze zu ergattern. Dort haben eindeutig die älteren Semester ihr Herrschaftsrefugium und man wird schon gern mal abschätzend angesehen, wenn man nicht gar so konservativ "gestaltet" ist. Zumindest um Weihnachten war das der Fall, als das Publikum eher "gehobener und gleichsam älter" war. Im Hauptraum ist immer Platz und immer auch vor allem die Familien und jüngeren Leute anzutreffen. Das Ambiente ist gemütlich und gar keine Speisesaalatmosphäre. Kinderhochstühle sind zahlreich vorhanden! Das Essen ist sehr gut und für die Dauer von einer Woche ausreichend abwechslungsreich. Es gibt landestypische und internationale Küche, viel Auswahl, sehr leckere Variationen und immer eine Theke mit Pommes, Burgern, Pizza etc. für die Kids! (Die Pommes sind aber eher zu vernachlässigen und die Pizza mit Hefeteigboden - Geschmackssache). Es gibt Kleiderordnung zu den Mahlzeiten, wonach Herren lange Hosen tragen sollten. Die Coronas-Bar befindet sich im 6. Stock und bietet ein minimalistisches Spätaufsteherfrühstück an, welches aber verachtungswürdig ist. Am Abend gibt es dort Drinks und Cocktails, Bier, Sekt und Unterhaltung in Form von Alleinunterhaltern. Dort findet überwiegend das Nachtleben statt. Die wunderbare Freiluftterrasse hat ein einzigartig schönes Flair, ist aber leider oftmals sehr windig. Die Pool-Bar bietet zwischen den Hauptmahlzeiten die Möglichkeit kleinere Snacks zusich zu nehmen; Pizza, Pommes, Fsch, Burger, Hot Dogs, Salatbar, Eis und Kuchen, sowie Getränke gibt es dort von 12 Uhr bis 16 Uhr. Das Ambiente ist zweckmäßig. Man wird dort nicht gern im Bikini oder Badehose gesehen. Die vierte Bar ist im Vorführsaal und hat nur am Abend geöffnet, wenn seitens der Animation Shows stattfinden. Wie auch in der Coronas-Bar gibt es dort alle möglichen Arten von alkoholischen und antialkoholischen Getränken - auch Marken inlusive!!! Standardmäßig werden die meisten Drinks aber erst mal mit nationalen Getränlen gemischt. Deshalb direkt " das gute Zeug" verlangen :) Trinkgelder werden in eine Kasse neben der Eingangstüre oder auf den Bars entgegengenommen. Persönliche Trinkgelder sind unüblich.
Wir waren von der Herzlichkeit und Wärme des Personals am Empfang sehr angetan. Das hat uns doch direkt ein gutes Gefühl gegeben! Einen Empfangsdrink bekamen wir allerdings nicht ;) den bekommt man wohl nur dann, wenn man mit mehreren anderen Urlaubern anreist. Wir waren an unserem Anreisetag die Einzigen, haben es nachher aber oft beobachtet, dass ein schöner Empfang gestaltet wurde wenn neue Gäste anreisten. Das gesamte Personal spricht gut deutsch. Nur die Putzfrauen, Zimmermädchen und wenig Küchenpersonal nicht. Mit Englisch kommt man nicht weit. Unsere Beschwerde wegen einem zuerst nicht zufriedenstellenden Zimmer wurde umgehend bearbeitet und schon am nächsten Tag konnten wir umziehen, trotz Hotelkomplettbelegung. Man war sehr hilfsbereit. Auch meine Bitte um mehr Ruhe am Morgen bezüglich der lärmenden Putzfrauen wurde umgehend weitergeleitet. Klappte auch prima, bis die Schicht wechselte... Die Reinigung der Zimmer jedoch war dennoch tadellos! Sehr nett fanden wir das kleine Spielchen zwischen dem Zimmermädchen und uns: wir legten täglich 50 ct Trinkgeld auf den Schreibtisch und sie ließ sich jedes Mal ein nettes, optisches Dankeschön einfallen. Wir waren überrrascht, dass die Variationen offenbar keine Grenzen kannten :) Die Kinderanimation war definitiv vorhanden, jedoch so dezent, dass wir ohne Kinder nichts davon mitbekamen. Es gibt einen kleinen Spielplatz am Kinderpool und einen etwas größeren hinter dem Hotel, einen Bolzplatz und Tennisplätze für die Benutzung von Kindern und allen anderen Gästen. Etwas geärgert habe ich mich über die zu freundschaftliche Art der Kellner, besonders von einem einzelnen Kellner, der mir bei jedem Nachtisch den ich mir holte entgegentrompetete: "Kaloria! Kaloria!" Das ist nun wirklich nicht das, was ich zum Genießen eines guten Essens im All Inclusive brauche...
Vom Flughafen aus fuhren etwas mehr als 1 Stunde mit dem Transferbus zum Hotel. Die Umgebung ist typisch für die Canaren karg und trocken, aber faszinierend auf ihre eigene Weise. In Sachen Strand lautet die Devise: umfallen und nass werden. Als eines der wenigsten Hotels in Jandia, hat das Playa Gaviotas eine direkte Strandlage, was nicht zuletzt aber auch die wunderschöne Sonnen- und Poolterasse des Hotels so schön macht! Nach Jandia läuft man gemütlich in etwa 15 Minuten auf der Promenade. Am Strand entlang etwas länger. Dort finden sich Lokale, Bars, Geschäfte, Einkaufszentren, Ärzte, Apotheken etc. Der Zoo dort soll schön sein, ließen wir uns sagen. Vom Hotel aus ist mühelos und jederzeit ein Taxi bestellbar. Die Preise sind angemessen. Nach Jandia kostet ein Taxi 3,50.- Im Hotel gibt es einen kleinen Shop in dem man Souvenirs und manche Dinge für den nötigsten, täglichen Gebrauch bekommen kann. Ich rate jedoch den Gang nach Jandia in einen Supermarkt - der teuren Preise im Shop wegen. Das Hotel selbst ist mit seiner sehr ruhigen, idyliischen Lage für Partyleute und jene die Action und Highlife suchen sicher nicht das richtige. Allerdings wären jene in Jandia wohl insgesamt weniger glücklich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist sauber und ordentlich und vor allem hübsch gestaltet. Es gibt 3 Pools, wovon jedoch der Eine während unseres Aufenthalts so kalt war, dass kein Mensch dort gebadet hat. Der andere Pool war auch nicht sehr warm, aber es war ok für eine Abkühlung. Der Kinderpool ist unpraktisch für Kleinkinder und trostlos. Zwar gibt es direkt nebenan einen kleinen Spielplatz mit Rutsche, Kletterburg, Schaukel und Wipptieren, aber der Pool selbst ist eine Nierenförmige, nackte, geflieste Kinderplanschgrube. Keine Rutsche, nichts animierendes, kein Spielzeug - nichts. Zudem ist er für die ganz kleinen Gäste mit Kniehöhe dann doch schon einigermaßen tief und der Einstieg nicht eben abfallend. Für Eltern mit Kleinkindern empfiehlt sich diese Poolanlage meiner Meinung nach nicht sehr. Die Sonnenterrasse allerdings ist ein Traum! Das Hotel hat 8 Etagen, wovon aber Etage 5 Ebenerdig ist (Eingang) und gleichsam die Pool- und Restaurant- sowie Sonnenterrassenebende darstellt. Nach oben gibt es 3 weitere Stockwerke, alle anderen fallen nach unten in Richtung Meer ab. So kommt es, dass man sich ein wenig wie auf einem Kreutzfahrtschiff fühlt: die Terrasse hat direkten Meerblick und erhebt sich wie eine Schiffreeling über dem Strand. Man guckt geradewegs in den Horizont über das Meer und die halbrunde Bauform schwächt den enormen Wind doch noch um einiges ab. Ich habe keine weitere so schöne Sonnenterrasse in Jandia gesehen :) Liegestühle gibt es trotz Komplettbelegung des Hotels ausreichend. Badehandtücher können gegen 10.- Pfand geliehen werden. Sonnenschirme sind inklusive und ebenfalls ausreichend vorhanden. Der Spa-Bereich des angrenzenden Hotels Iberostar Playa Gaviotas Park ist wohl gegen Gebühr mitzunutzen. Wir haben es jedoch nicht wahrgenommen. Über Sport und Animation können wir jedoch nichts sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |