- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vorneweg, ich bin restlos begeistert von der Anlage, dem Essen und dem Strand. Jetzt aber alles im Detail. Das Iberostar Resort besteht aus den Hotels Iberostar Punta Cana, Iberostar Dominicana und Iberostar Bavaro. Da man beim All-In nur das Iberostar Dominicana mitbenutzen darf, werde ich auf das Bavaro nicht weiter eingehen. Die beiden Hotels Dominicana und Punta Cana sind zwei baugleiche Hotels mit je ca. 360 Zimmern. Zwischen den beiden Hotels ist die wunderschöne Gartenanlage mit einem großen Süßwasserpool eingebettet. Die Hotels haben jeweils drei Stockwerke und in den Gebäuden eine kleine tropische Gartenanlage mit Palmen usw. Während unseres Aufenthaltes wurde im Hotel gehämmert und gebaut, was auf einige Renovierungsarbeiten hindeutet. Der Baulärm war aber nicht wirklich störend, da man sich steht's um das Wohl der Gäste bemühte. Hauptsächlich waren während unserer zwei Wochen Spanier, Amerikaner, Holländer und Deutsche zu Gast im Hotel.
Wir hatten ein Superior-Zimmer mit zwei riesigen Betten, TV (zwei deutsche Programme), Minibar, jede Menge Platz, Kaffeemaschine und und und... Unser Zimmer machte einen sehr guten Eindruck - die Möbel waren relativ neu, bzw. in sehr gutem Zustand. Leider konnte man trotz geschlossener Balkontür das ein oder andere Mal Hotelgäste hören, die Nachts lautstark von der Disco heimgegangen sind. Aber das ist wohl eher ein Minuspunkt für die Gäste, wie für das Hotel.
Das Hotel verfügt über vier Spezialitätenrestaurants, in denen man reservieren muss - zwei Buffetrestaurants und einem Rock-Cafe in dem amerikanische Spezialitäten serviert werden. Dort konnten wir auch die Fußball Europameisterschaft auf einer Großbildleinwand verfolgen. Bei den Getränken muss ich leider ein paar Minuspunkte verteilen - die Cocktails waren nicht alle genießbar. Aber Cubalibre und Bier waren immer vom Feinsten :-)
Mit dem Service, bzw. Personal bin ich mehr als zufrieden. Alle - von Putzfrau über Gärtner bis zum Kellner waren alles super nett und hatten immer ein Lächeln im Gesicht. Bei einem freundlichen "hola" kam immer eine freundliche Antwort zurück. Auch wenn man gelegentlich ein kleines Trinkgeld geben sollte, wird das nicht erwartet. Wir haben unserem Kellner erst am letzten Tag ein Trinkgeld gegeben, weil er auch ohne steht's freundlich und hilfsbereit war. Man kam überall mit deutsch oder englisch weiter. An der Rezeption war immer jemand, der sehr gut deutsch sprechen konnten. Wir hatten ein kleines Problem mit dem Safe, was innerhalb weniger Minuten behoben wurde. Die Zimmer wurde täglich von oben bis unten gereinigt (Handtücher auf Wunsch auch alle Tage gewechselt).
Die Hotels liegen direkt am feinen, weißen Sandstrand (sieht echt paradiesisch aus!). Nach wenigen Schritten ist man also direkt vom Hotelzimmer am Pool oder noch ein paar Schritte weiter am Meer. Leider gibt es außerhalb der Hotelanlage nicht wirklich was zu sehen. Neben der Iberostaranlage steht das RIU-Resort und auf der anderen Seite ist (noch) unbebautes Land. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt etwa 30 Minuten. Die nächste größere Ortschaft ist Bavaro - dort gibt es auch Einkaufsmöglichkeiten und z. B. ein Hard Rock Cafe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben einem großen Süßwasserpool gab es ein kleines Kinderbecken. Liegestühle und Sonnenschirme waren immer in ausreichender Menge vorhanden (am Pool und auch am Strand). Obwohl das Reservieren von Liegen offiziell nicht geduldet wird, werden bereits in den frühen Morgenstunden selbige reserviert. Aber auch wenn man wie wir erst um 10 Uhr an den Strand kommt, findet man immernoch Liegen mit Sonnenschirmen. Am Strand gibt es auch Toiletten (werden stündlich gereinigt) und Duschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 51 |