Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Alleinreisend • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Super Hotel-Anlage mit fantastischem All inclusive Angebot
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Riesiger Hotelkomplex bestehend aus drei, mehr oder weniger eigenständigen, Hotelanlagen. Jede Anlage hat eine eigene Rezeption. Die Gäste der Hotels Punta Cana und Dominicana können gegenseitig die Einrichtungen des jeweils anderen Hotels nutzen. Diese Anlagen sind fast identisch und sind spiegelverkehrt gebaut. Das Punta Cana macht dabei den Eindruck dass alle Installationen, vor allem die sanitären Anlagen, neueren Datums sind. Die Shows und Veranstaltungen des Animations-Teams finden jeweils im Bereich der Bar des Dominicana statt, im Bereich des Punta Cana ist es etwas gemütlicher und ruhiger. Im Bereich des Dominicana befindet sich auch das Casino. Das Iberostar Bavaro ist flächenmässig noch einmal so gross wie die beiden anderen Anlagen zusammen und besteht aus Bungalows mit je vier Wohneinheiten (Suiten). Diese beiden Anlagen werden getrennt durch die „Karibische Strasse“ mit diversen Geschäften, Büros der verschiedenen Reiseveranstalter und, am Ende, am Strand gelegen, das Spa und Fitnesscenter. Am anderen Ende der Strasse liegt das Hoteleigene Einkaufs-center mit Klinik, Apotheke, Bank, Internet-Cafe, Shop, Discothek, Bar und Kiosk. ½ Stunde Internet ist für 5 US$ zu haben. Passwort und Login sind an der Rezeption erhältlich. Die Anlage an Sich ist sehr gepflegt. Insgesamt 1600 Angestellte sind ständig bemüht die Anlage und deren Einrichtungen in Schuss zu halten. Stellenweise könnte man denken man sei in einem botanischen Garten. Bedingt durch die nicht seltenen Regenfälle (keine Sorge: es handelt sich meistens um kurze Schauer) gedeiht alles prächtig. Im Garten laufen Pfauen und Flamingos frei herum. Mein Flug ging erst am Abend das Zimmer musste ich aber auch schon vor 12:00 Uhr räumen. Im Bereich der Rezeption kann man das Gepäck einstellen und dort sind auch Duschen vorhanden. Der Check In war super einfach; Marco hatte für alle schon ein Kuvert vorbereitet mit Eintrittskarte für das Zimmer, Karte für die Strandtücher und Beschreibungen über die Hotelanlage. In ca. fünf Minuten war alles erledigt, die Koffer wurden vom Bell Boy zum Zimmer gebracht. Kleiner Strandmarkt, ca. 15 min. vom Hotel / etwa 1 km entfernt. Zigarren (ca. 1 Dollar pro Zigarre) / Ein Spaziergang dahin ist wegen dem schönen Strand empfehlenswert. Nepp und Abzockerei für Ramschwaren und absolut schlechte, nicht zu empfehlende Zigarren-Kopien. Kauft die Zigarren lieber an der Hotelbar für 4 US$. Das sind zwar auch Imitationen (Dominikanische Cohiba) aber absolut in Ordnung und gut zu rauchen. Ausflüge habe ich nicht mitgemacht, ausser dem Gratis-Ausflug in die nahe gelegene Zigarrenfabrik (Dominikana, oder so ähnlich). Der Ausflug war gratis, und für diejenigen die das noch nicht gesehen haben, ist es sicher sehenswert. Die Zigarren und auch das Zubehör sind meiner Meinung nach völlig überteuert. Im Tauchpaket das ich gekauft habe war ein weiterer Ausflug nach Catalina inbegriffen. Die Fahrt dauerte ca. 3 ½ Stunden ein Weg. Das ist es, meiner Meinung nach, wirklich nicht wert. An sich ist die Insel und das Karibische Meer ja schön, aber eben: die Länge der Fahrt. Handtücher holt man sich am Pool, beim Check-in bekommt man Karten dafür; wer die Karte beim Check Out nicht vorweisen kann muss scheinbar 10US$ zahlen. Am besten ist es US$ mitzunehmen. Zwar kann man auch Euro und CHF an der Rezeption eintauschen, aber US$ haben den besten Kurs. Und ausserdem kann man $ sowieso immer wieder auch an anderen Destinationen gebrauchen. Sollte einmal das Geld ausgehen und man hat nichts mehr zum Wechseln, kann man sich vom Bell Boy auch zum Geldautomaten fahren lassen. Quer durch die gesamte Anlage wird man zu dem Bereich gefahren in dem sich die Wäscherei und die Unterkünfte der Angestellten befinden. Mit meiner deutschen Postbank Karte hatte ich keinerlei Probleme. A propo Wäscherei: auch der Wäsche-Service hat einwandfrei geklappt.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer im neuen Trakt / Zimmernummer 6xxx, grosse gemütliche und moderne Zimmer mit AC (vom Bett aus ein- und auszuschalten) und 2 Ventilatoren; ein Ventilator über dem Bett u. einer über der Sitzecke. Im Zimmer sind mehrere Steckdosen verteilt, alle ohne Adapter zu gebrauchen. Der Balkon liegt nach hinten in den Garten mit Sicht in den Garten des Nachbarhotels. Grosses Badezimmer mit Badewanne und Duschwand aus Glas statt eines Duschvorhangs (kein ekelhaftes ankleben am Körper). Fön und Steckdose für Rasierapparat vorhanden, kein Adapter erforderlich. Duschgel und Shampoo mit Conditioner im Suspender und in Fläschchen vorhanden, allerdings ist das Aroma nicht jedermanns Geschmack. Die Handtücher werden täglich gewechselt, ob man sie auf den Boden legt oder nicht. Das Badezimmer wird auch täglich mit frischen Blüten dekoriert; ein bisschen Trinkgeld wirkt Wunder. Grosses King Size Bett mit Wolldecke, abgedeckt mit einem Leintuch, und drei Kopfkissen. Kurze Wege an die Bar, die Buffetrestaurants, die Rezeption und das Casino, dafür etwas längerer Weg an den Pool, den Strand und die dortigen Bars. Die Mini-Bar im Zimmer wird täglich aufgefüllt. Der Schrank ist ausreichend gross und mit genügend Kleiderbügeln ausgestattet. Im Schrank ist auch der Safe (2 US$ / Tag) untergebracht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Hotelanlage des Punta Cana und des Dominicana (wie schon erwähnt quasi identisch und spiegelverkehrt angelegt) werden in der Mitte durch die beiden Buffet-Restaurants geteilt. Dort kann man in dem einen oder anderen fast rund um die Uhr essen. Lediglich zwischen 05:30 Uhr und 07:00 Uhr ist Pause. Dann aber geht es aber schon wieder los mit dem Frühstück. Wer hier nichts findet ist selbst schuld. Es gibt von frisch gepressten Säften über Yoghurt, Früchten, Müesli, Konfitüren, Käse, Schinken und Aufschnitt, geräuchertem Lachs, bis hin zu Hack- und anderen Steaks sowie süssen Teilchen nichts was es nicht gibt. Selbstverständlich kann man sich seine Eier, ob als Omelett, oder in welcher Form auch immer, frisch und je nach Gusto mit diversen Zutaten, zubereiten lassen. Brot gibt es ebenfalls in den verschiedensten Varianten. Sogar Haferschleim habe ich gesehen. Der Kaffee, oder Tee, wird serviert und immer wieder nachgefüllt. Wer ein bisschen später aufsteht kann sein Frühstück auch im Steak-Restaurant La Caña bis ca. 11:30 Uhr am Strand einnehmen. Die Auswahl ist natürlich nicht ganz so gross aber meiner Meinung nach ausreichend. Zwischen den beiden Buffet-Restaurants befindet sich noch das eines der Themenrestaurants, das Mexikanische. Mittags bin ich nie im Buffetrestaurant gewesen und kann deswegen auch keine Meinung darüber abgeben. Statt dessen bin ich entweder im o.g. La Caña gewesen oder bei der Strandbar Tambora. Im La Caña gibt es nach dem oben erwähnten späten Frühstück Poulet vom Grill, Hamburger, Hot Dogs, Paella und Schweinsfilet. Als Beilagen stehen Pommes Frites und Brot zur Verfügung. Desweiteren verschiedene Salate und auch hier wieder frische Früchte. Beim La Caña stehen auch eine Softeis- und eine Pop-Corn-Maschine. Bei der Strandbar Tambora versammeln sich gegen 12:30 Uhr einige Köche und braten entweder in riesigen Pfannen Paella mit Baby-Lobstern, Hamburger aus verschiedenen Fleischsorten oder Hot-Dogs. Alles sehr zu empfehlen. Ebenfalls beim Tambora befindet sich das Restaurante Piscina „El Conuco“ wo man sich tagsüber ebenfalls am Buffet verpflegen kann. Am Abend wird daraus das Themenrestaurant Tropical „La Marimba“. Nicht weit davon ist die ebenfalls empfehlenswerte Eisdiele, die Heladeria „La Yola“. Dort kann man neben diversen Glace-Sorten auch Milchshakes mit verschiedenen Aromen haben. Am Abend dann entweder das eine oder andere Buffetrestaurant. Es werden meistens Themenabende veranstaltet. Hier kann man sich dann seine T-Bone-Steaks, die Lammkoteletts oder die Hamburger wieder frisch zubereiten lassen. Pasta nach Wahl mit diversen Saucen stehen ebenso zur Verfügung wie verschiedene Pizzen. Meistens gab es auch Tortillas zum selbst füllen. Auch Fisch und Meeresfrüchte, kalt oder warm, waren zu haben. Suppe, Käse, Früchte und ein grosses Dessert-Buffet standen ebenfalls zur Verfügung. Man hat auch, Anzahl Besuche je nach Aufenthaltsdauer, Anrecht auf den Besuch der Spezialitätenrestaurants. Ich war im La Marimba, im La Pagoda, Restaurante Mexicana Maria Bonita und im Restaurante Gourmet La Sibilia. Alles sehr gut und zu empfehlen. Im Asiatischen, dem Pagoda, war ich zweimal. Die Vorspeisen, Sushi, Sashimi, Frühlingsrollen, u.s.w. hatten es mir besonders angetan. Man muss neben dem Eingang zum Buffetrestauraunt zu bestimmten Zeiten vorreservieren. Je nach Verfügbarkeit ist es dann jedoch möglich diesen Service öfters zu nutzen als einem eigentlich zustehen würde.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war fantastisch. Alle Angestellten, vom Gärtner bis zum Zimmermädchen waren alle immer gut gelaunt und haben freundlich gegrüsst. Oft sieht man jemanden vom Personal tanzen, oder dann hört man wieder jemanden ein Liedchen trällern. Das wirkt irgendwie ansteckend. Alle sind immer bemüht den Gästen jeden Wunsch von den Augen abzulesen, auch ohne Trinkgeld wird man rasch, zuvorkommend und freundlich bedient. In den Restaurants muss man nicht einmal nachfragen um das Glas oder die Tasse aufgefüllt zu bekommen. Das geschieht wie von selbst.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Transfer vom / zum Flughafen ca. 45 min. im klimatisierten Bus. Am sehr schönen und ebenfalls gepflegten Strand Playa Bavaro. In der näheren Umgebung sind nur weitere Hotels zu finden. Zum Einkaufszentrum Plaza Bàvaro sind es ca. 10 km; das Taxi dorthin kostet ca. 10 US$. Ist aber gem. Reiseleitung (ESCO, M-Travel und Hotelplan) nicht empfehlenswert.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam ruft mehrmals täglich zu verschiedenen Aktivitäten auf. Dazu gehören Beach-Volleyball, Fussball, rudimentäre Merengue- und Salsa- Tanzkurse, Wassergymnastik im Pool, Luftgewehr- und Bogenschiessen. Desweiteren sind verschiedene Wassersportarten wie Kajak und Windsurfen möglich. Schnuppertauch im Pool und natürlich auch Tauchgänge in der näheren Umgebung oder Tauchausflüge in den Süden. Fitnessraum mit Sicht auf den See und angeschlossenem SPA (Massagen und Whirlpool). Dem Hotel ist auch ein Casino angeschlossen. Zwei Roulett-, mehrere Black-Jack und Pokertische sowie eine stattliche Anzahl „Einarmiger Banditen“. Die Kenntnisse der Angestellten sind dabei nicht unbedingt auf einem hohn Niveau, was sie teilweise mit Geschwindigkeit wettmachen wollen. Daher mein Tip: Gebt auf Eure Einsätze acht! Am abend werden vom Animations-Team jeweils Shows dargeboten. Über deren Qualität kann ich keine Aussagen treffen, da ich mir nicht eine einzige angetan habe


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:41-45
    Bewertungen:27