- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Um Widerholungen zu vermeiden, beschränken wir uns auf das nötigste: - das Hotel wirkt kompakt, eher unscheinbar von außen; bei Betreten der Innenanlage wird man sich erst der Größe bewusst. - 4 Stockwerke mit 2 Aufzügen (Vorsicht! Moskitos!) mit Palmen im schönen Innenhof - saubere und gepflegte Anlage. - Juniorsuiten im vorderen Bereich bei der Lobby, wunderschönes Gebäude - Standardzimmer im großen Komplex in Pool- und Gartenbereich - Gästestruktur international: Amis, Deutsche (die in der ersten Reihe am Strand *g*), viele Spanier, Argentinier (die mit den Cocktails im Pool), erstaunlich viele Russen (aber unauffällig), Holländer und sogar Asiaten. Also sehr kunterbunt. - Altersdurchschnitt 30-40 Wir waren in der Regenzeit dort und hatten die ganze Zeit keinerlei Wolken über uns. Insgesamt hat es drei mal für ca 5 min geregnet und das entweder früh morgens oder in der Nacht. Kleiner Tipp für Langschläfer. Wer morgens nicht um sechs Uhr aufstehen will um sich eine Liege am Strand zu sichern sollte es machen wie manch andere. Die Handtücher abends auf den Liegestühlen liegen lassen.:)
Die Zimmer sind sehr geräumig und werden täglich gereinigt, durchgewischt und mit neuen Handtüchern ausgestattet. Die Minibar wird jeden zweiten Tag aufgefüllt aber ab und an hat was gefehlt. Wenn man dem Zimmermädchen was gesagt hat, hat man aber auch anstandslos bekommen was man wollte. Die Klimaanlage macht sehr kalt (nachts nicht zu empfehlen laufen zu lassen). Leider riecht es klimabedingt etwas moderig im Schrank der aber sehr geräumig ist. Leider muss man für den Safe pro Tag 2$ bezahlen.
2 Buffetrestaurants, 5 Themenrestaurants, 2 Strandbars (davon eine zurzeit laute Baustelle). Sauberkeit und Hygiene in den Restaurants sehr gut. Wen es nicht stört, dass sich die Vögel Essen klauen. Wir fanden es witzig.:-) Küchenstil abwechselnd- man versucht, Themenabende zu gestalten (dominikanisch, mexikanisch, spanisch, asiatisch, ...). Jedoch wiederholen sich die Speisen trotzdem sehr schnell, da müssen wir unseren Vorschreibern Recht geben. Es gibt jeden Abend eine Pizzastation, eine Nudelstation (Nudeln werden nach Wünschen zubereitet), eine Salatbar mit den gleichen Salaten, gekochte Eier, Avocados, Reis und Bohnen und der gleichen Dessertauswahl (Kuchen- lecker!!!, frisches Obst und jeden Abend - aber wirklich jeden Abend - gebackene Ananas. Trotzdem jeden Abend lecker! Die Abwechslung fehlt leider, aber dies ist bei der Fülle der Auswahl wohl schwierig. Was ich aber vermisste, waren Meeresfrüchte und anderes aus dem Meer. Das Frühstücksbuffet war toll. Sehr amerikanisch: Donuts, Eier mit Bacon, Pancakes, Mais, Bohnen, Würstchen, etc. Aber auch Mozzarella, wieder Salatbuffet, Marmelade, Baguette wie aus Frankreich, Müsli, frisch gepresste Säfte.... Wirklich alles. Probiert die selbst gemachte Marmelade!!! Das Mittagsbuffet gefiel uns besser im Restaurant als an der Strandbar. Dort wiederholte sich das Essen noch öfter als abends. Auch wurde uns das ein oder andere Mal schlecht, nachdem wir dort gegessen haben. Teilweise waren die Speisen nicht mehr warm (was bei Paella oder Fisch nicht gut bekommt). Es gibt dort immer gegrillte Burger und Hotdogs, gegrillten Mais, gegrillte Paprika und den gleichen Kuchen und das gleiche Obst wie morgens und abends. Mittags ist der Küchenstil sehr auf das amerikanische Publikum ausgelegt. Es war aber von allem reichlich vorhanden und immer wurde irgdnwo etwas aufgefüllt. Die Eiswürfel und das Wasser, das man überall bekommt, kann bedenkenlos getrunken werden. Aber Vorsicht bei empfindlichen Mägen bzgl. der Kälte! Die Themenrestaurants waren super, vor allem der Mexikaner: sehr gutes Fleisch und das Vorspeisenbuffet auch super lecker- und scharf!!! Dem Mexikaner trauern wir ein wenig hinterher. Jedoch waren wir vom Gourmet sehr enttäuscht: das Fleisch war, trotz Mediumbestellung, komplett durchgebraten und teilweise schon schwarz und zäh. Die Beilage ist eine Art Brandteig/ Kartoffelpüree mit Rosinen. Man kann aber auch Lobster bestellen, wem dies zusagt. Das ist echt ein Higlight. Wir hatten Lust auf ein gutes Stück Fleisch und wurden bitter enttäuscht. Auch das Tiramisu als Nachspeise war nur dicke Creme. Wer abends am Strand essen möchte: die Strandbar wird abends zum Restaurant mit gegrilltem Fleisch, Maiskolben und Backkartoffel. Ist ok und schön romantisch. Mit Blick auf das Meer wäre es noch toller.
Super Service! Sehr sehr freundliches Personal. Das Glas ist nie leer. Im Restaurant sehr nette Bedienungen- wir hatten immer was zu lachen. Die Barkeeper an der Lobby auch super gut gelaunt und haben alles immer im Blick. Trinkgeld wird nicht erwartet, aber man freut sich riesig darüber (und am nächsten Morgen steht der O-Saft am Tisch ohne bestellt zu haben). Fremdsprachenkenntnisse: alle sprechen englisch. An der Rezeption wird gut deutsch gesprochen- Respekt! Spanisch logo- ist ja Muttersprache. Beschwerden werden ernst genommen und umgehend erledigt. Als der Safe verschlossen war, konnten wir 5 min später mit Hilfe rechnen (nur als Beispiel). Auch, wenn man mit dem Zimmer nicht zufrieden ist, versucht man, eine Lösung zu finden und kann am selben Tag umziehen. Die Zimmerreinigung ist ok- jeden Tag hat man einen Schwan gefaltet bekommen. Was uns hier jedoch auffiel: die Zimmermädchen arbeiten sehr auf Profit, also Trinkgeld. Wir haben öfters Trinkgeld im Zimmer gelassen- aber gerade an diesen Tagen war entweder die Minibar nicht aufgefüllt oder man sparte bei den Handtüchern. Wir haben diese Logik nicht verstanden. Die Zimmerreinigung besteht aus dem Nötigsten, aber was sehr gut ist: es wird jeden Tag durchgewischt. Serviceleistungen wurden von uns nicht in Anspruch genommen. Das Hotel hat eine Regelung, was die Anzahl der Reservierungen in den Themenrestaurants angeht: bei 14 Übernachtungen hat man das Anrecht, insgesamt 4x in einem Spezialitätenrestaurant zu speisen. Dies gilt wohl auch für das Dominicana.
Das Hotel liegt ca. 20-30min vom Flughafen entfernt, an der Playa Bávaro inmitten unzähliger Palmen und als Nachbarn die Riu-Anlage bzw. die weiteren Iberostar-Hotels. Strandbuden nach rechts- man wird angesprochen, aber nicht belästigt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war präsent und hat Desinteresse akzeptiert. Jede Stunde wurde irgendetwas angeboten. Die Pools werden täglich gereinigt, jedoch blättert im Punta Cana Pool ganz schön die Farbe ab. Der Punta Cana Pool ist wegen der Baustelle des Dominicana total überfüllt, daher waren wir immer im Dominicana-Pool. Aber ganz ehrlich: wie haben die Leute, die da den ganzen Tag lagen, bloß den Presslufthammer direkt neben ihnen ertragen? Hier zur Baustellensituation: ihr seid zwischen 2 Baustellen, die man vor allem am Pool gewaltig hört! Das Dominicana ist nur noch Rohbau und der Poolbereich halt nur 5m daneben.... Am Strand ist das echt witzig mit der Liegenreservierung: von wegen, in der Regenzeit müsse man nix reservieren! Morgens um 6 am Strand ist mehr los als abends um 5! Das war natürlich übertrieben, aber die 1. Reihe ist komplett ausgebucht. Übrigens fast nur Deutsche... Der Strand wird morgens gereinigt, das Seegras entfernt- andere Strandabschnitte sehen da schon ganz anders aus! Was mir jedoch missfiel: warum können die Leute keinen Aschenbecher benutzen und müssen ihre Kippen in den Sand stecken? Ist nicht toll, wenn man eine Zigarette zwischen den Zehen beim Strandspaziergang hat. Und die Getränkereste werden in den Sand geschüttet, das dürfte nicht sein. Die Sauberkeit der Duschen und Toiletten am Strand ist ok, lässt logischerweise mit Zunahme der Uhrzeit nach. Die Sonnenschirme fangen viel UV-Strahlung ab. Was uns schockierte: 1 Stunde Internetzugang kosten 10$. Aber wenn man kein Internet benötigt, hat man das Geld gespart.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 25 |