Alle Bewertungen anzeigen
Chris (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2013 • 2 Wochen • Strand
Ballermann auf Amerikanisch
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Nur das Hotel zu beschreiben, ist nicht schwer. Es ist wirklich schön angelegt. Von der Lobby, dem Garten bis hin zum Zimmer kann man hier wirklich nichts bemängeln. Die Freilaufenden Tiere sind echt der Hammer. Wunderschön zu beobachten, wie sich die Affen von Baum zu Baum hangeln. Die Größe des Hotelkomplexes ist super. Nicht zu klein, nicht zu groß. Die Anlage wird gepflegt. Auch die Zimmer werden anständig gereinigt. Dies Spiegelt sich leider nicht beim Besteck des Buffettrestaurants oder am Strand wieder; dazu später. Überwiegend sind natürlich Amerikaner dort. Welches sich auf viele Bereiche leider negativ auswirkt. Unser Resume : Spart das Geld für ein ALL-INN Hotel x macht lieber 1'nen Ausflug mehr x lernt das richtige Mexiko " draußen " kennen in den Restaurants, auf den Einheimischen Märkten. Auf interessante Ausflüge die das Land echt zu bieten hat. Wie gesagt nur das Hotel ist echt ok, die Tiere dort, auch die Eingebettete Natur, ist aber für das drumherum viel zu teuer.


Zimmer
  • Eher gut
  • Alles was man benötigt, findet man im Zimmer vor. Der Zustand der Möbel x die Betten waren anstandslos ok. Allerdings ist es oft nicht so toll früh Morgens oder Abends den Flur zu begehen um auf's Zimmer zu kommen, da sehr viele Gäste ( Amerikaner ) den Roomservice nutzen, das mit Essensreste überlagerte Tablett draußen im Flur vor Ihre Zimmertüren stellen x jeder kann sich denken was dann bei diesen tropischen Temperaturen passiert, da die Tabletts meistens erst am anderen Tag vom Personal weggeräummt werden. Gott sei dank, war keiner der Gäste neben unserem Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Anzahl der Restaurants ist absolut ok. Allerdings ist es mit der Sauberkeit des Geschirrs nicht ganz so dolle. Beim Essen kann man zwar oft beobachten, wie das Bestteck polliert wird, allerdings mit mäßigem Erfolg. Wir haben uns mehrmals Besteck vom nachbar Tisch genommen,- da unsers egal an welchem Tisch wir saßen ( freie Platzwahl ), öfterts nicht sauber war. Das Frühstück war für uns am besten. Bei allen Mahlzeiten hatte man zwar immer eine gorße Auswahl, doch hat uns wirklich Mexiko gefehlt, dass sich im essen leider sehr Amerikanisch wiedergespiegelt hat. Viel fritiertes x wenn mal ein Fisch im ganzen Angeboten wurde, man hätte auch in einer Schuhsohle beißen können- wie Gummi. Einige mexikanischen Spezialitäten waren zwar im Angebot, doch hatte alles keinen "Pfiff" keine Würze.Sehr laff. Durch die Hektik x die sehr Amerikanische Musik - zu allen Zeiten lief Elvis nur sehr selten Einheimische Klänge, war es manchmal echt anstrengend beim Essen. Mitte der 2'ten Woche fingen die Servivekräfte die für die Tische zuständig waren dann mal endlich an sich Namentlich vorzustellen. Leider ein wenig zu spät x man merkte auch, das Sie auf Trinkgeld aus waren. Schade. Die Spezialitätenrestaurants waren auch nicht der Brüller. Einzig das Steakhouse war empfehlendswert.


    Service
  • Eher gut
  • Es gab solche x solche, die Freundlichkeit der Angestellten war geteilt. Es herrschte allerdings vom Service Personal oft eine wahnsinnige Hektik beim Abräumen bzw. Eindecken der Tische, die wir grade im Urlaub überhaupt nicht vertragen. Manchmal hat man sehr, sehr lange gewartet bis benutztes Geschir abgerräumt wurde x oft kam es vor, wir hatten die Teller nicht mal ganz leer x schon kam jemand x wollte uns diese vom Tisch nehmen. Ein Hektisches ja bald gerenne um die Tische um bloß alles weg zunehmen. Natürlich haben wir uns hier durchgesetzt. Möchten vernünftig essen x nicht wie in einem Schnellrestaurant abgefertigt werden. Nach einiger Zeit haben Sie das auch Verstanden. Mit Englisch kommt man natürlich weiter, schön ist es wenigstens ein paar Brocken der Landessprache zu kennen x das freut auch die Einheimischen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Strand befindet sich unmittelbar am Hotel. Keine langen laufwege. Den Ort Playar del Carmen erreicht man in " chilligen " max. 40 min.. Der Weg dothin ist sehr gut x schön ausgebaut. 2 Wege bieten sich hier an. 1 x an der Strasse, hier kann man schöne Ferienhäuser sehen x kommt auch an eine Einkaufsplaza vorbei. Auch hier bieten natürlich örtliche Veranstalter Touren an ( die echt Preisgünstiger im Vergleich zu denen im Hotel vom eigenen Veranstalter sind - oder im Ort Playa del Carmen, sowie auch die Spa-Anwendungen ). Dort bek. man teilweise 2 für den Preis einer Person im Hotel. Lohnt sich auf jeden Fall. In Playar del Carmen selbst, findet man alles was das Herz begehrt. Super Infrastruktur. Klasse Bars, Restaurants von günstig bis gehoben. Echt gute ÜF Hotels, die nur einen Bruchteil von dem der ALL-IN kosten. Hier kann man sich echt das Geld sparen x dann unterschiedliche Restaurants aufsuchen. Sehr viele auch grade Junge Eltern mit Babys haben dieses gemacht x wenn wir das gewußt hätten, ( ist unser erster Urlaub in Mexiko gewesen ), wir auch. Den Weg zum Strand "nur" die Strasse runter hätten wir gern in kauf genommen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Pool waren wir nicht oft. Klar wenn man das Meer vor der Tür hat. Der Pool ansich war schön groß x ausreichend, allerdings auch sehr laut. Auch hier gab es das leidige Thema der Liegenbelegung. Von allen Seiten wurde man mit Musik zugedröhnt, nur zur Siesta wurde diese eingestellt. Da waren aber dann die Amerikaner, die hier für Stimmung sorgten. Laut, betrunken x oft sehr peinlich. Ein Tipp, nicht unbedingt in den Strandrestaurants essen gehen. Sehr unhygienisch x man trifft nur auf Nacktes - Fleisch. Die Poolbar haben wir nur 1x in Anspruch genommen, da hier schon ab 11:30Uhr alles besetzt x mit betrunkenen voll war. Die Drinks dort sind auch nicht so der Renner. Alles auf schnell Betanken ausgelegt x super laut. Getaucht bzw. Schnorchelausflug haben wir nicht gemacht, auch hier elendig teuer. Das Sportangebot belief sich auf Spiele im Pool oder Zumba am Strand oder Fußball, nicht unser Ding. Leider wird der eigentlich schöne Korallensandstrand von den Amerikanern sehr verhunzt x es liegen Strohhalme, Becher x Zig.-kippen rum, obwohl überall Behältnisse für die diversen Dinge gibt. Das ist sehr traurig, das der Strand leider auch nicht wirklich gereinigt wird. Auch ist es hier manchmal sehr laut. Die Amerikaner kommen oft nur für wenige Tage, dann mit meistens 3 Generationen x lassen es dann ordentlich krachen. Hätten wir nicht selbst gebucht, hätten wir gedacht am Ballermann zu sein. Das ist sehr schade, für ein echt auch interessantes Land. Man merkt, - leider - wieviel Einfluss Amerika hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Chris
    Alter:36-40
    Bewertungen:6