- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Iberostar Quetzal und Tucan bilden zusammen eine Hotelanlage mit insgesamt 700 Betten. Alle Gebäude sind maximal 3-stöckig in einem sehr schönen Garten integriert,welcher unter anderem mehrere Teiche,einen Wasserfall und Tiere beherbergt. Das Alter der Anlage beträgt ca.10 Jahre. Die Gäste der Hotels kommen zu 75% aus den USA,der Rest teilt sich auf in Engländer,Franzosen,Italiener und Gäste aus dem deutschsprachigen Raum. Unbedingt sollte man eine Rundreise durch Yucatan machen um Land und Leute ein wenig kennen zu lernen.Auch muß man Playa del Carmen am Abend besucht haben und die Einkaufsstraße entlangbummeln.
Die Zimmer sind ca.15 qm groß.Ausgestattet mit Kingsizebetten.Es befindet sich ein Fernseher im Zimmer sowie eine Minibar,die täglich aufgefüllt wurde.Die Klimaanlage lief jede Nacht durch,da wir Außentemperaturen von 30 Grad hatten.Das Bad war ausgestattet mit einer Dusche und Waschbecken.Im Bad befand sich auch ein Fön. Wir hatten um ein Zimmer im obersten Stockwerk gebeten,da es dort immer etwas leiser ist. Allerdings gibt es Gäste die Nachts um drei auf ihre Zimmer gehen und dann kräftig die Türen schlagen.Aber das gibt es wohl überall. Die Bettwäsche und die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt.
Es gibt zwei Restaurants am Strand,welche zum Abend zu Spezialitätanrestaurants umgebaut werden.Weiterhin gibt es einen Italiener und ein Japanisches Restaurant. Unbedingt besuchen sollte man den Japaner,die Zubereitung der Speisen ist eine Show! Bitte rechtzeitig vorher anmelden! Es gibt außerdem noch ein Restaurant im Tucan und ein Restaurant im Quetzal,wo man sein Frühstück und Abendessen einnehmen kann.Das Essen und Trinken sind hervorragend,es sollte eigentlich jeder etwas für seinen Geschmack finden. Die Kellner waren uns manchmal schon zu eifrig.Man hatte seinen Kaffee oder sein Glas Wein nicht mal leer getrunken da wurde schon nachgeschenkt.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals war sehr gut. Die Zimmer wurden immer gründlich gereinigt und auf den Betten stand immer eine neue Figur aus Handtüchern gefaltet.Ein Arzt ist jeden Tag vor Ort. Mit Deutsch kommt man nicht allzu weit,ein wenig Englisch oder Spanisch zu können ist angebracht.
Das Hotel liegt an der Riviera Maya. 50 km von Cancun entfernt und ca.4 km von Playa del Carmen, in direkter Strandlage. Nach Playa del Carmen kann man gut zu Fuß, in 40 Minuten,laufen.Wir haben das zwei Mal nach dem Abendessen gemacht und es war ein sehr schöner Spaziergang. Zurück sind wir dann mit dem Taxi gefahren,kostet 5 Dollar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn man will kann man sich den ganzen Tag unterhalten lassen,was aber nicht unser Anliegen war.Wir haben nur einmal die Wassersportmöglichkeiten genutzt und mussten erst Mal drei Seiten Belehrungen unterschreiben was so alles mit einem Kanu auf dem Wasser passieren kann.Der Strand ist sehr schön ud wir hatten kaum Probleme einen Sonnenschirm zu bekommen.Allerdings muß man den Zustand der Toiletten am Poolbereich kritisieren,die Sauberkeit ließ trotz stündlicher Reinigung zu wünschen übrig,was auf Grund der Benutzer der Toiletten vergebene Mühe war. Die Abendunterhaltung war total auf Amerikaner ausgerichtet-laut und schrill. Einmal Folklore pro Woche ist entschieden zu wenig,auf eine Beachparty warteten wir auch vergeblich.Bei anderen Reisen haben wir schon bedeutend Besseres erlebt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |