- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir, dass heißt ich und meine Frau, haben von Mitte Januar bis Februar eine Rundreise durch Mexiko gemacht und danach uns am Strand erholt. Doch davon berichten wir später.Das Iberostar Hotel Quetzal und das Tochterhotel Iberostar Tucan sind baulich mit einem suptropischen Garten miteinander vereint. Das Hotel hat 350 Zimmer und ist sehr landestypisch erbaut. Die einzelnen Häuser, welche mit 3-4 Stockwerken im karibischen Stil erbaut wurden sind ,ziehen sich vom Eingangsbereich bis zum Strand in einem U-Format dahin. In der Mitte beider Hotels ist ein suptropischer Wald errichtet wurden. In diesem kann man Brüllaffen, Flamingos, Gr. Schildkröten, Echsen und andere Tiere hautnah betrachten. Am besten sind die Morgenstunden, da die Tiere später sich einen schattigen Unterschlupf suchen. Der Eingangshalle ist riesig und sehr vornehm ausgestattet. Jeden Tag stehen riesige Blumensträuße im Empfangsbereich. In der Mitte tummeln sich Papageien. Die Damen und Herren der Rezeption sprechen englisch und deutsch.Im gesamten Hotel wird Sauberkeit sehr groß geschrieben und es gab nichts was beanstandet werden mußte. Im suptropischen Wald wurden bei únserem Aufenhalt Baumfällarbeiten durchgeführt, welche sich durch den Hurrikan ergaben. Dabei wurde sehr leise gearbeitet. Nur das nötigtse wurde mit einer Kettensäge gesägt.Frühstück und die anderen Speisen waren sehr umfangreich. Am Morgen bis zum Abend wurden riesige Buffet aufgebaut, welche teils einzigartig waren. Man formte Figuren aus Eis und aus den verschiedensten Früchten, was das ganze noch abrundete. Es gab internationale Küche und natürlich auch vieles was landestypisch war und super lecker schmeckte. Ich muß dazu sagen, dass wir AI hatten und das auf keinen Fall bereut haben. Im Hotel war die Minderheit aus Deutschland. Ich würde meinen, dass die meisten Gäste aus Amerika und Kanada waren.Der Altersdurchschnitt war von 30 - 70 Jahre alt. Nun wie versprochen zu unser Reise. Wir haben als erstes die große Mexikio Rundreise in Angriff genommen. Das heißt: Am ersten Tag Ankunft in Cancun und am nächsten Tag 4.30 aufstehen und zum Flughafen. Danach 1,5 Stunden Flug nach Mexiko City der größten Stadt der Welt. Der Flug war super und wir sind übder die höchsten Vulkane von Mexiko geflogen. Wir beschreiben das ganze etwas kürzer und wer Fragen hat der schreibt uns einfach. Nach der Stadtrundfahrt von Mexiko City haben wir die gigantischen Mond und Sonnenpyramide angeschaut. Danach das Anthropologische Museum in Mexiko City. 3 Tag: Puebla - Oaxa 4 Tag: Oaxa- Tehuantepec 5 Tag: Tehuantepec- SanChristobal de las Casas 6 Tag: Palenque- Chicanna 7 Tag: Chicanna - Cancun Wir können nur eins bestätigen. Wer nach Mexiko fährt und nicht Land und Leute kennenlernt, der brauch auch nicht nach Mexiko fliegen. Die Rundreise war einzigartig und wir haben viel gesehen und gelernt. Obwohl es eine tolle Reise war, möchte ich nicht die Strapazen verheimlichen. Die 2500 km mit dem Bus waren nicht immer leicht und manche Strecke war nicht für jeden Gast gemacht. Alle Vegetationen sind wir durchfahren, haben rauchende Vulkane gesehen und sind durch den Sumidero Cancon gefahren. All das waren bleibende Erinnerungen. Also.... wer Fragen hat, der kann uns schreiben. Telefonkosten: Mit dem Handy haben wir es vermieden da die Kosten so hoch sind. Eine Telefonkarte kostet 50 Pesos und mit der kann man etwa 4 Minuten nach Deutschland telefonieren. Wir haben die Reisezeit Januar/Februar gewählt, was sehr gut war. Während der Reise war das Wetter sehr durchwachsen. Von Regen bis Sonne gab es alles und in Mexiko City war es auch kühler. Eine Regenjacke und ein Hut/Basecap ist für die Besichtigung der Pyramiden sehr sinnvoll. Medikamente würde ich vor allen für Durchfallerkrankungen mitnehmen. Das ist das wichtigste!!!!
Die Größe des Zimmers war sehr ausreichend. Im Zimmer standen zwei große Betten und andere Möbel. Es gab eine Klimaanlage, Fernsehgerät mit einem deutschen Sender. Ein Balkon war vorhanden. Auf dem Zimmer gab es eine Kaffeemaschine und eine Bar, zur freien Verfügung. Ebenfalls im Bad mit Dusche und Haartrockner. Die Handtücher und die Bettwäsche wurden sehr häufig gewechselt. Das Zimmer war nicht hellhörig, außer wenn Personen auf dem Gang zu ihren Zimmer gingen. Der Safe war kostenfrei.
Es gibt in diesem Hotelkomplex mehrere Spezialitäten Restaurant: Mexikanisch, Karibisch, Japanisch,Italienisch und die anderen Hauptrestaurant mit Buffet. Bei dem Spezialitäten muß man sich rechtzeitig anmelden und kann in der Woche zwei besuchen. Wir waren japanisch essen und waren im Steakhouse. Beides ist nur zu empfehlen. Es waren wunderschöne Abende.Bars gibt es in der Nähe der Rezeption, am Strand und im Saal wo die Animation stattfand. Die Qualität der Speisen war sehr gut und alles war frisch zubereitet.Alles war sehr liebevoll zubereitet und es gab tausend leckere Sachen. Vom Restaurant aus,konnte man auf einen Wasserfall sehen.Die Getränkepalette war sehr groß und kein Wusch blieb unerfüllt. In den Stoßzeiten mußte man am Strand ein wenig warten, aber das war nicht tragisch. Wir schätzen die Sauberkeit im Restaurant als sehr gut ein und können nichts negatives berichten´. Alle waren bemüht den Urlaubsgast auf das beste zu umsorgen. Trinkgelder gab es für die Kofferträger/Zimmermädchen denn andere Trinkgelder habne wir nicht benötigt. Wenn man 1-2 Dollar als kleine Geste gibt, ist das okay.
Der Service im Hotel war sehr gut und man half wo man konnte. Wir hatten ein Zimmer in der Nähe der Diskothek und wollten dieses tauschen, was kein Problem war. Nicht alle sprechen deutsch, jedoch mit englisch/spanisch ist man auf der sicheren Seite. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Das Zimmermädchen hat jeden Tag mit einem Handtuch Figuren geformt und das ganze mit Blumen abgerundet. Es wurde sehr gründlich gesäubert, so dass es keine Beanstandungen gab.Check-In ging reibungslos und wurde in deutscher Sprache geführt. Ein Bus-Shuttle gab es nicht und die anderen Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen.
Man muß sich vorstellen, dass eine Straße welche paralell zum Strand verläuft in Richtung Playa de Carmen führt. An dieser Straße sind unzählige Hotelketten angesiedelt. Die direkte Hotelumgebung ist auf der einen Seite das Hotel Tucan und auf der anderen Seite die Zufahrtsstraße zu einem RIU Hotel mit Laderampe. Bis in die Einkaufmeile von Playa deCarmen würde man ungefähr 30-40 Minuten laufen. Man kann es machen, aber fragt nicht wie die Füße brennen. Taxi gibt es überall und die wollen etwa Dollar keine Euro. Der Fahrpreis beträgt für eine Strecke etwa 4-5 Euro. Leider gibt es in den Abendstunden keine andere Möglichkeit. Man könnte im Hotel Fahrräder oder Mopeds ausleihen, was aber nicht billig ist. Direkt in der Einkaufsmeile geht es bunt her. Geschäfte über Geschäfte aller Art was man sich so vorstellen kann. Jedoch sei man gewarnt!!!! In Playa ist es sündhaft teuer. Wir haben die Erfahrungen gemacht, wer eine Rundreise gebucht hat, sollte dort das kaufen was er mitnehemen möchte nach Deutschland.Denn spätestens in Playa sieht man wie teuer es sein könnte und ob man es sich noch leisten möchte. Über Ausflüge kann ich hier nicht berichten, da wir zuerst die Große Mexiko Rundreise gemacht haben und in Playa nur noch Badeurlaub. Jedenfalls kann man Ausflüge machen. Über einen Ausflug kann ich doch berichten, wir hatten vor eine Quadtour im Busch zu machen, was aber nicht empfehlenswert ist. Die Reiseleiterin hat uns abgeraten, was auch gut war. Die Tour sollte 50 Dollar kosten und dazu noch 2x 40km mit dem Taxi. Dazu dauert das ganze nur eine Stunde und das ist das Geld nicht wert. Zum Flughafen der Tranfer geht sehr schnell, denn man fährt auf dem Highway und in 30-40 Minuten ist man da.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Unterhaltung fanden wir schlecht. Denn alles was an Animation geboten wurde, war nur für die amerikanischen Gäste ausgelegt.Das fanden wir Schade und bemängelten das auch bei Thomas Cook. Das einzigste was toll war, als die Darsteller alte Mayatänze in ihren Trachten vorführten. Fast das gleiche Programm fand am Strand Tage vorher statt. Es ist sehr sehenswert. Die Sortmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Man kann Tauchen, Segeln, Jetski-fahren( ich habe 40 Euro bezahlt für 30 Minuten) habe aber gehandelt. Es gibt weiter Billard, Tischtennis, Tennis. Am Strand gibt es natürlich mehr Möglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronny & Simona |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |