Alle Bewertungen anzeigen
André (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Sehr schöne Hotelanlage mit Dschungel
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotels Iberostar Tucan und Quetzal sind in Wirklichkeit eine Anlage. Alle Einrichtungen können von Gästen beider Hotels benutzt werden. Es kann sein, daß man das Tucan gebucht hat, aber im Quetzal untergebracht wird so wie in unserem Fall. Es gibt keine Unterschiede. Die Hotelgebäude liegen sich praktisch spiegelverkehrt gegenüber. Die Anlage bietet All-Inclusive und hat 700 Zimmer (jeweils 350 auf jeder Seite). Trotz der vielen Zimmer wirkt die Anlage aber nicht überlaufen, es ist immer recht viel Platz da uhnd selbst die Restaurants waren nie voll. Die Zimmer sind in 10 dreistöckigen Gebäuden untergebracht. Es ist also nicht so ein Riesen-Klopper wie in Cancun. Die Anlage wurde um einen schönen, nicht mal so kleinen Dschungel gestaltet. Hier kann man auch einheimische Tiere (Pfaue, Flamingos, Leguane, Erdferkel, kleine Bären, Schwäne, Vögel) beobachten. Sogar eine kleine Schlange haben wir entdeckt (aber alles ungefährlich). Um die Restaurants herum sind schön gestaltete Wasserläufe mit kleinen Springbrunnen und Fischen. Es gibt sogar kleine Wasserfälle. Die Lobbys, das Buffet-Restaurant und auch das Theater für die Abendanimation sind in offener Bauweise gehalten und somit nicht klimatisiert. Insgesamt eine sehr schön gestaltete Anlage. Zur Gästestruktur wurde schon viel gesagt, ich will mich nicht wiederholen. Etwa 75% aus dem englischsprachigen Raum (USA, Kanada, England), es waren einige Italiener, Holländer, Belgier und spanischsprechende Gäste da. Vielleicht 10% kommen aus dem deutschprachigen Raum. Alles in allem eine schöne Anlage. Nur kennen die Amerikaner bezüglich des Alkoholkonsums manchmal nicht ihre Grenzen. Ich habe jemanden gesehen, der sich direkt im Theater übergeben mußte. Aber das ist kein Problem des Hotels, sondern eher der ganzen Region, die in Amerika sehr beliebt ist. Es wird an vielen Ecken und Enden gebaut, die Region wächst rasant. Ausflüge muß man machen, sonst lernt man Land und Leute nicht kennen. Wir waren in einem Maya-Dorf und sahen, wie die Menschen mit durchschnittlich 4 Euro am Tag leben, das ist oft noch ein sehr einfaches Leben. Gefallen hat uns besonders ein Ausflug ins Naturreservat Sian Ka´an, hier ist die Natur besonders herrlich. Von Mai bis November ist Regenzeit, im September / Oktober besonders heftig. Es regnet aber nie einen ganzen Tag. Im Hochsommer und Herbst ist zudem Hurricansaison.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Pro Wohneinheit befinden sich jeweils 12 Zimmer auf einer der 3 Etagen. Am schönsten ist es natürlich oben und wenn man den Blick zum Garten bzw. Dschungel hat. Aber Vorsicht: Gegen 6.00 Uhr brüllen die Affen und gegen 6.15 Uhr machen die Pfaue durch laute Schreie auf sich aufmerksam. In der 1.Woche war die Nacht für uns dann vorbei, erst später konnten wir nochmal einschlafen. Die Zimmer sind groß, haben ein großes oder zwei kleinere Betten, selbst regulierbare Klimaanlage, Fernseher (nur Deutsche Welle, die aber auch meist auf Englsch oder Spanisch sendet sowie amerkianische oder mittelamerikanische Sender), eine Minibar, Kaffeemaschine, Kofferablage, Safe. Die Schränke sind zu klein. Es gibt neben den Betten keine ausreichenden Sitzgelegeneheiten im Zimmer. Das Bad ist auch recht groß, die Dusche ist etwas gewöhnungsbedürftig. Der Balkon ist ausreichend groß und meistens mit einem schönen Blick ausgestattet. Telefonieren würde ich nicht vom Hotel aus, da es sich um Wucherpreise handelt und die erste Einheit oft schon bei der Verbindung berechnet wird, auch wenn keiner abnimmt. Telefonkarten gibt es für 10 US-Doller (dafür kann man ca. 30 MInuten mit Deutschland telefonieren) im Einkaufszentrum Plaza. Dort befinden sich auch Telefone. Steckdosen haben hier 110V und sehen amerikanisch aus, daher an entsprechende Stecker denken. Ein Fön ist vorhanden, Duschgel, Haarwäsche, Lotion, Seife etc. auch.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt 2 Büffet-Restaurants. Hier kann man von 6.30 Uhr bis 10.00 Uhr Frühstückessen an großen Buffets. Ab 10 Uhr gibt es Spätaufsteherfrühstück im Poolrestaurant. Von 13 Uhr bis 17 Uhr kann man Mittag im Poolrestaurant essen (hier nicht so große Auswahl, aber es reicht allemal) oder aber bis 15.00 Uhr Mittag im Buffet-Restaurant. Abendessen gibt es von 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr in den Buffet-Restaurants. Hier gibt es eine große Auswahl: Von Suppen, über Salaten, mexikanische Speisen, direkt zubereitete Hauptgerichte mit zahlreichen Gemüsesorten und Beilagen, Obst und Gemüse, Törtchen und Eis. Wer hier nicht satt wird, hat selber Schuld. Auch Pizza und Fast food sind vorhanden, genauso wie frischer Fisch und Meeresfrüchte. Es gibt keine festen Essenszeiten, man kann kommen, wenn man Hunger hat. Dazu kann man bei der Gästebetreuung in der Lobby Plätze in den Spezialitäten-Restaurants reservieren. Hier gibt es die Auswahl zwischen dem italienischen, dem mexikanischen, japanischen, karibischen oder dem Steak-Restaurant. Die Speisen sind sehr lecker, ich habe doch ein wenig zugenommen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist freundlich. Allerdings fanden wir die Bedienung z.B. in der Dominikanischen Republik als netter und aufmerksamer. Vor allen Dingen das weibliche Restaurantpersonal war nicht immer so gut drauf. Und wenn einem der zugewiesene Tisch nicht so gefiel, war der Blick nicht immer einladend. Egal. Deutsch versteht aber leider fast niemand. Auch an der Rezeption mußte man großes Glück haben, um sich mit Deutsch zu verständigen. Englisch geht aber fast immer, Spanisch sowieso. Die Zimmer wurden gründlich gereinigt, mal früher, mal später. Aus Handtüchern und Waschlappen wurden Tiere geformt, die sehr schön anzusehen waren und auf dem Bett standen (Elefant, Schwan, Saurier, etc.). Da wir zunächst direkt neben der Diskothek einquartiert wurden, war ein Zimmerwechsel nach einer Nacht problemlos möglich. Für Gäste, die Ruhe wollen ist Gebäude 29 nicht zu empfehlen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich nur ca. 3km von Playa del Carmen entfernt direkt an der Karbischen See. Der Ort ist zu Fuß in 30 bis 40 Minuten zu erreichen oder man nimmt ein Taxi (ca. 4 US-Dollar). Dort gibt es eine große Einkaufsstraße (Quinta Avenida) und die Fähre zur vorgelagerten Insel Cozumel. Ca. 300m vom Hotel entfernt befindet sich das Einkaufszentrum Plaza. Hier gibt es zahlreiche kleinere Geschäfte (hauptsächlich Souvenirs). Am Nachbarhotel Riu Yucatan wird zur Zeit gebaut, wer seine Zimmer in diese Richtung hat muß zwischen 7.00 Uhr und 19.00 Uhr mit Baulärm rechnen. Die Transferzeit zum Flughafen Cancun beträgt je nachdem wie viele Hotels unterwegs angefahren werden 1 bis anderthalb Stunden. Ausflüge werden reichlich angeboten, die Preise sind recht happig. Man kann Maya-Ausgrabungsstätten besuchen (Chichen Itza ist am besterhaltesten), oder aber Coba direkt im Dschungel oder Tulum am Meer. Ein Ganztagesausflug kostet zwischen 65 und 80 US-Dollar und beinhaltet ein leckeres Mittagessen vom Buffet. Es gibt Dschungeltouren, Jeep-Fahrten, Schiffsfahrten zu Inseln oder kleine Abenteurtouren. Hier werden schnell über 100 Us-Dollar fällig. Nicht zu empfehlen ist die zweitägige Mini-Yucatan-Rundreise für 199 US-Dollar. Diese wird manchmal kurzfristig abgesagt und während der 2 Tage ist man mehr im Bus, als daß man sieht. Dann lieber eine Rundereise in Deutschland buchen. Der Strand ist sehr schön. Es gibt Palmen und größere fest installierte Schirme als Sonnenschutz oder man leiht sich kostenfrei einen Liegeschirm aus. Das Wasser hat eine schöne türkisblaue Farbe und bei guter Sicht ist die vorgelagerte Insel Cozumel deutlich zu erkennen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist riesengroß aber auch sehr warm. Am Nachmittag war das warme Wassr fast unerträglich. Es stehen ausreichend Liegen zur Verfügung, nur wenn man nach 10.00 Uhr kommt, dann nicht mehr direkt am Pool, sondern in zweiter Reihe. Es gibt einen Aktivitäten-Pool für Wasserball, Wassrvolleyball oder Wasserbasketball. Dann gibt es einen Pool, wo sich die Swim-in-Bar befindet. Hier kann man leckere Cocktails zu sich nehmen. Im großen Swimmingpool, der meist 1,50m tief ist, ist ein Whirlpool integriert. Hier findet die Wassergymnastik und tägliche Poolspiele statt. Im Poolbereich füheln sich die Amerikaner am wohlsten. Auch ein Kinderpool ist vorhanden. Auch am Strand gibt es zahlreiche Liegen, wobei man auch hier den ganzen Tag über eine freie Liege ergattern kann. Handtücher werden in einem Häuschen ausgegeben. Die Getränke werden direkt zur Liege gebracht. Das Animationsprogramm ist vielseitig. Neben den erwähnten Sportarten werden Fußball, Tennis, Beach-Volleyball, Hufeisenwerfen, Bingo, Tanzkurse, Spanisch-Unterricht, Aerobic etc. angeboten. Auch für die Kinder wird im Miniclub eine gute Betreuung gewährleistet, ich weiß allerdings nicht, ob detusche Kinder dort verstanden werden. Abends finden Shows statt, die allerdings nur in Englisch und Spanisch moderiert werden. Es gibt Live-Musik, teilweise auch am Tag und mehr oder minder interessante Abendveranstaltungen. Am Strand war alles ohne Motor im Preis inklusive, also Surfbrett, Kanu oder Katamaran. Bananaboot, Jetski oder Parasailing kosteten dagegen heftig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:André
    Alter:26-30
    Bewertungen:124