Alle Bewertungen anzeigen
Willi & Inge (61-65)
Verreist als Paar • Mai 2005 • 2 Wochen • Strand
Spitzenurlaub in einem Spitzenhotel
5,3 / 6

Allgemein

Das Hotel Quetzal hat 350 Zimmer, die Häuser haben 3 Etagen und sind nicht höher als der "Urwald" ringsum. Der liegt zwischen Hotel Quetzal und dem Schwesterhotel Tucan, man trifft dort zu jeder Tageszeit auf Affen, Pfauen, Flamingos, anderes Federvieh, Leguane und "Zereke" (wir haben sie "mexikanische Eichhörnchenhasen" genannt). Der Garten ist durch schöne Wege erschlossen und die Pflanzen und Bäume durch Hinweisschilder erklärt. Alle Gebäude haben offene Bauweise (ausgenommen die Bungalows mit Zimmern) mit Dächern aus Palmblättern. Die Gäste kommen zu 70% aus Nordamerika, der Rest ist Europa und Südamerika. Zu empfehlen sind die Ausflüge nach Chichén Itzá, weil dort die höchste Pyramide von Yucatan ist. Eine weitere Tagestour sind die Ziele Coba und Tulum. Bei Coba ist zu bedenken, daß man insgesamt 5 km durch den schwülen Wald wandern muß, es kann aber auch für 5 Dollar eine Rikscha gemietet werden, die sich dem Tempo der Führung anpaßt. Tulum liegt herrlich auf einem Felsen über dem Meer. Wer will, kann über Treppen zum Strand und im Meer baden. Das Telefonieren im Hotel ist teuer, aber man hat überall Handys gesehen. Obwohl laut Katalog im Mai die Regenzeit beginnen soll, gab es nur einmal einen Gewitterregen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß, mit Klimaanlage, Deckenventilator, Balkon, gut gefüllter Minibar, Kaffeemaschine incl. Kaffee, kostenloser Safe, Telefon. Im Badezimmer ist ein Fön, Handtuch- und Bettwäschewechsel jeden Tag. Jeden Tag waren wir gespannt auf die Figuren, die unser Zimmerboy aus Handtüchern gezaubert hat, dekoriert mit Blüten und kleinen Schokoladetäfelchen. Eine liebenswerte Geste, die wir auch gerne belohnt haben. Stromspannung 110 V, Zwischenstecker erforderlich. Im Nachbarhotel war eine Baustelle, die man zwar hörte, sie hat uns aber nicht sonderlich gestört.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel hat All Inclusive, rund um die Uhr gibt es zu essen, die Minibar und Kaffee-maschine im Zimmer gehören dazu. Es gibt zwei Büffetrestaurants und 5 Spezialitäten- restaurants. In den Büffetrestaurants ist die Auswahl und die Qualität so groß, daß wir die anderen Restaurants garnicht ausprobiert haben. Es gibt für jeden Geschmack das passende und hinsichtlich der Dekoration und Sonderbüffets gab es öfter Überraschungen. Auf Sauberkeit und Hygiene im Restaurant wird großen Wert gelegt. Zu beanstanden ist lediglich aus unserer Sicht die Bekleidung der Amerikaner: kurze Hosen, Baseballmützen und Badeschuhe gehören abends nicht in den Speisesaal.


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Personal ist sehr freundlich, an der Rezeption wird auch deutsch gesprochen. Während unseres Aufenthaltes wurde 3x von der Rezeption angerufen, ob wir zufrieden wären oder ob es irgendwelche Beschwerden gibt. Eine flackernde Lampe, die von uns reklamiert wurde, war nach einer Viertelstunde ersetzt. Wir haben uns in diesem Hotel nicht als Tourist gefühlt sondern als Gast. Trinkgeld wird genommen, aber die Freundlichkeit des Personals kommt von Herzen und nicht vom Trinkgeld allein.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel hat direkten Zugang zum weitläufigen Strand. Es liegt in der Hotelzone Playacar und ist ca. 4 km von Playa del Carmen entfernt, Taxikosten 4 Dollar. Es gibt dort schöne Geschäfte und ein Kirchenbesuch am Sonntag ist etwas Besonderes. Im Hotel und in der Nähe sind einige kleine Geschäfte. Ausflüge werden im Hotel von Thomas Cook angeboten und sind relativ teuer, aber schön. Nicht zu empfehlen ist die Fahrt nach Chichén Itzá mit dem Van, obwohl sie als besser, weil die Gruppe kleiner ist, (und teurer) angeboten wird. Im Van wird man durchgerüttelt (die Pisten sind sehr wellig), es ist enger als im großen Bus und die Klimaanlage ist nicht zufriedenstellend. Während vorne die Gäste frieren, kommt hinten nur warme Luft heraus. Nach den Pausen kommt man in einen Backofen. Zwei Tage vorher sind wir einen Teil der gleichen Strecke mit dem großen Bus gefahren und kennen daher den Unterschied, hier wurden bei den Pausen die Vorhänge zugezogen und der Bus war beim Einsteigen angenehm kühl.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Strand sind genügend Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Leider wird auch hier reserviert, obwohl immer freie Liegen vorhanden sind. Strandtücher gibt es zur Genüge, wenn man will auch mehrmals täglich, und das kostenlos. Duschen sind genügend vor-handen, Wassertemperatur im Meer 28°, der Pool noch wärmer. Animation gibt es genügend, aber die Animateure sind nicht aufdringlich und sehr freundlich. Beim Strand- restaurant gibt es 1x wöchentlich einen kleinen Basar. Täglich gibt es mexikanische Folklore-Gruppen, entweder Tanz oder Musik. Sehenswert sind die im Theater allabendlich angebotenen Shows. Es gibt eine Unsitte bei den Amerikanern: die Eltern im Pool mit Cola oder Cocktail (sogar wenn sie auf der Luftmatratze liegen), die Kinder mit Eis.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Willi & Inge
    Alter:61-65
    Bewertungen:3