Alle Bewertungen anzeigen
Erik (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2008 • 2 Wochen • Strand
Super Mix aus Erholung und Unterhaltung
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Da zu dem allgemeinen Teil unserer Meinung schon sehr viel und richtig vorgestellt wurde, möchten wir hier nur das Wichtigste zusammenfassen: Das Hotel ist in den tropischen (Regen-)Wald sehr stilvoll eingebettet und die exotische Tierwelt, die hier zu finden ist, macht einfach nur Spaß (Affen, Leguane, usw.; siehe dazu auch die anderen Bewertungen). Wir haben die 11 Jahre alte Anlage in einem sehr sauberen und gepflegten Zustand erlebt, die Gebäude sind in karibischen Farben gehalten und nicht höher als drei Stockwerke, was der Gesamtanlage ein angenehmes Falir verleiht. Während unserer Aufenthaltes waren sehr viele englischsprachige Gäste im Hotel (US-Amerikaner, Briten, Kanadier, aber auch eine sehr große Zahl Niederländer). Fairer Weise möchten wir aber festhalten, dass die Gäste aus den USA zumindest während unseres Urlaubes (für uns etwas überraschend) kaum negativ aufgefallen sind. Natürlich haben die US-Amerikaner nicht durchweg die besten Tischsitten, kleiden sich leger und unterhalten sich auch mal lauter. Dies blieb aber in einem sehr erträglichen Rahmen; im Gegenteil: wir haben viele nette und interessierte Gäste erlebt. Aus anderen Hotels wurde von deutschen Gästen allerdings auch anderes berichtet. Im Hotel Quetzal fielen eher einige niederländische Gruppen durch ein monotones "Gebölke" auf. Interessant ist vielleicht noch, dass sich das Hotel Quetzal und Tucan ja eigentlich nur minimal unterscheiden (z. B. in der Art der Hotelshops). Das Quetzal ist in der Buchung etwas teurer, die anbietenden Reiseveranstalter garantieren hier aber ein Zimmer im oberen bzw. mindestens im 1. Stockwerk. Man sollte also abwägen, was einem wichtig ist. Zu unserer Reisezeit war es ziemlich heiß, aber oft sonnig. Die oft beschriebene Regenzeit in Yucatan gibt es direkt an der Küste eigentlich gar nicht. Es sind oft kurze und sporadische Regenschauer, die meiste Zeit über scheint die Sonne. Es weht häufig eine Brise aus Ost-Nordost. Anders sieht es im Binnenland aus. Hier ist es doch sehr schwül-heiß und es gibt kaum Wind. Die Sommerzeit hat noch einen Vorteil: Die Natur ist tropisch-grün; in der Trockenzeit eher karg. Noch zum Hotel: Die mit Abstand günstigste Variante zu telefonieren, ohne große Mühe zu haben, ist, sich im Hotelshop eine Telefonkarte zu kaufen (Kartenautomat) und vom Hoteltelefon in der Lobby zu telefonieren. Die Karte kostet 200 Pesos (ca. 13 Euro) und man kann damit etwa eine Viertelstunde nach Deutschland telefonieren. Das reicht doch für einige kurze Gespräche. Aus dem Hotelzimmer kostet jede angefangene Minute knapp 7 US-Dollar! Ebenfalls in der Hotellobby kann man für 10 Pesos pro 7-8 Minuten das Internet nutzen (also ca. 65 Cents). Als Ausflüge können wir Coba, Tulum, Xcaret (super: mit Höhlenschnorcheln) und die Mini-Yucatan-Reise empfehlen. Man muss aber auch Abstriche machen: Die Bus- und Transferzeiten sind oft sehr lang, die Besichtigungen kurz und die Ausflüge teilweise eher teuer bis ziemlich teuer (Der Freizeit- und Naturpark Xcaret: Eintritt ab 69 US-Dollar). Bei der Mini-Yucatan-Reise haben wir in zwei Tagen rund 1000 km zurückgelegt, pro Tag etwa 7-8 Stunden Busfahrt. Ein ziemlicher Wehrmutstropfen bei zwei Wochen Urlaubszeit, aber es lohnt sich. Unbedingt dabei haben sollte man: Autan (morgens und abends stechen die Mücken, besonders bei dunkler Kleidung, wie die Mexikaner sagen), Reiseadapter für 110V-Amerikasstecker (den 220V-Haartrockner kann man zu Hause lassen, der läuft nur auf halber Leistung), reichlich Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, Kopfbedeckung PS: Mexiko - wir kommen wieder!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Da wir ein Superior-Zimmer gebucht hatten, aber am letzten Tag zum Duschen noch in ein Standard-Zimmer kamen, können wir ganz gut beide Zimmer-Typen vergleichen. Die Standard-Zimmer sind gut ausgestattet und können uneingeschränkt empfohlen werden. Sie liegen an den Rändern des tropischen Waldgeländes. Wer noch ein paar Euro mehr ausgeben möchte, kann in den Genuß der Superior-Zimmer kommen. Die sind genauso wie die anderen Zimmer nicht mehr ganz neu, doch einiges größer und haben Extras. Richtig klasse ist, dass man durch die 1a-Strandlage einen direkten Karibik-Meerblick und nachts im Hintergrund immer ein leises Meeresrauschen hat. Da die Zimmer direkt am Meer liegen, gibt es auch kein Mückenproblem und die Luft ist nachts angenehmer. Wir haben uns hier sehr, sehr wohl gefühlt. Aber wie gesagt: Die normalen Zimmer sind auch völlig in Ordnung. Für alle Zimmer gilt, dass täglich die Minibar mit Bier, Cola, Wasser usw. aufgefüllt und die Zimmer täglich gereinigt werden. Lange schlafen konnten wir nie, dafür ist morgens ab 08. 00 Uhr schon zu viel Licht im Zimmer und viele Leute gehen schon zum Strand; abends haben wir manchmal bis etwa 23. 00 Uhr noch etwas Animationsgeräusche vom Nachbarhotel gehabt, aber nicht unerträglich laut.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auch hier können wir uns vielen Bewertern nur anschließen. Das Abendessen in den Buffetrestaurants war sehr oft lecker und überzeugend. Es ist hier gestattet, mit klassischen Bermudashorts zu erscheinen, in einigen Themenrestaurants sind lange Hose vorgeschrieben. Interessant ist das japanische Restaurant, die anderen Themenrestaurants unterschieden sich von der Essenauswahl letztlich nicht von den Angeboten, die wir während unseres Aufenthaltes in den Hauptrestaurants erhalten haben. Das Frühstück ist reichhaltig und stark auf den US-amerikanischen Gaumen abgestimmt, es gibt aber auch typischen mitteleuropäischen Aufschnitt (Schinken, Käse, Putenbrust). Hier muss man anfangs etwas suchen, um das Richtige zu finden. Die Gesamtasuswahl an Speisen ist aber wirklich groß, das frische Obst ist sehr lecker. Noch ein Tipp an Tequilla- und Rumtrinker: Im Hotel gibt es an einigen Bars gute Marken-Tequilla- und Rumsorten - und das natürlich all inclusive. Den fünfjährigen Havanna-Club (Anejo) oder den ursprünglich ebenfalls aus Cuba stammenden 15-jährigen "Matusalem"-Rum zu trinken sind wahre karibische Genüsse. Klasse!


    Service
  • Sehr gut
  • Hier gibt es nichts zu meckern. Die Mexikaner sind sehr liebenswerte und hilfsbereite Menschen, auch außerhalb des Hotels. Alles war sauber, die Minibar wurde aufgefüllt, kleine Mängel sofort beseitigt, der Service waren in allen Bereichen zuvorkommend und sehr freundlich. Tipp: Wir haben einmal die Wäsche reinigen und bügeln lassen (8 Kleidungsstücke für 12 Euro). Hat super geklappt, noch am gleichen Tag gab es die Wäsche zurück.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand, wobei sicherlich am interessantesten ist, wie sich der Strand entwickelt hat. Bevor wir in den Urlaub flogen, hatten wir doch große Befürchtungen, dass der Strand gar kein karbisches Feeling mehr zulässt bzw. nur noch ansatzweise da ist. Richtig ist, dass über eine Länge von mehreren Hundert Metern und über einige Hotelanlagen hinaus direkt am Strand und im Meer Sandbarrieren, die wie Walrücken oder runde Steine aussehen, aufgestellt wurden. Hier ist das Baden problemlos möglich, Kinder springen von den Sandbarrieren ins Wasser, viele Urlauber haben sich schon per Nameneinritzungen in den Barrieren verinnerlicht. Während unseres Aufenthaltes wurden am linken Rand des Quetzals allein drei neue "Sandsäcke" verankert; zusätzlich wird täglich mit Sand am Strand aufgespült (immer an unterschiedlichen Stellen). Diese Maßnahmen führten dazu, dass sich einige Minibuchten gebildet haben, der inzwischen wieder recht breite Strand also etwas wellenförmig verläuft. Ehrlicher Weise muss man aber sagen, dass hier das Baden doch nicht ganz perfekt ist. Wie schon von anderen Bewertern erwähnt, ist es daher nur zu empfehlen einige Hundert Meter nach rechts zu gehen und dort vor unbebautem tropischem Hintergrund in einem herrlich klaren Wasser und feinem Sand zu baden. Man kann hier auch weiter ins Wasser hinausgehen; wahrscheinlich hat die Strömung einen Teil der Sandabtragungen hier wieder abgelagert. Noch kurz zu der Umgebung. Das Schöne an Yucatan ist, dass man hier völlig gefahrenlos am Strand und auch außerhalb des Hotels zu Fuß oder mit dem Bus unterwegs sein kann. Ein Fußmarsch nach Playa del Carmen ist daher vorbei an den Hotelanlagen zu empfehlen (ca. 30 Minuten), sonst bietet sich das Taxi an (immer nach dem Preis fragen, ca. 5 US-Dollar oder 50 Pesos zu unserer Zeit). In Playa del Carmen findet man viele, teils teure Geschäfte, handeln sollte aber oberstes Gebot sein (bei teuren Waren wie Silberschmuck mindestens 50% des Preises, teilweise haben wir auf 60% runtergehandelt). Wenn man das Hotel Quetzal nach rechts verlässt, ist nach etwa 3-4 Minuten außerhalb der Anlage links auch ein kleines Einkaufszentrum mit einer spanischen Bank (Santander). Hier kann man sogar mit EC-Karte Geld holen, gerade bei größeren Summen lohnt der Kursvorteil.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    An sportlichen Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es so viel, dass man es kaum aufzählen kann: Tennis, Beach-Volleyball, Fitness, alle Arten von Tauch- und Wassersport, Wellness + Spa, Massageservice am Pool, eine Disco etwas außerlhalb des Empfangsgebäudes, Hotel-Boutiquen, mehrere Swimming-Pools, Tischfußball, Tischtennis, Kinderspielplatz usw, usw. Für uns das Highlight war aber die eigenständige und etwas abgetrennte Pool-Bar, die tropisch angelegt mit kleinen Sitzecken und Wasserfall das wahre Karibik-Feeling aufkommen lässt. Die beste Pool-Bar, die wir bisher gesehen haben! Vorsicht, es besteht die Gefahr zu "versacken"! Zu den Strandliegen ist noch zu sagen, dass die besten Plätze unter den festen Schirmen früh belegt sind; dies ist aber nur bedingt ein Problem, da man sich kostenlos Sonnenschirme ausleihen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erik
    Alter:31-35
    Bewertungen:5