- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Gesamtanlage besteht aus dem Iberostar Quetzal und dem Iberostar Tucan mit insgesamt 700 Zimmern, die sich auf mehrere dreistöckige Gebäude verteilen und in einer U- Form angeordnet sind. In der Anlage befindet sich ein kleiner Dschungel mit Teichen, Wasserfällen und diversen Tieren wie Schildkröten, Brüllaffen, Flamingos, Leguane, Hühner usw. Durch den Dschungel führen mehrere Wege und Brücken, die trotz der vielen Tiere nicht verschmutzt sind. Die Flamingos sind manchmal morgens richtig laut, wobei es schön ist morgens davon geweckt zu werden. Es kommt allerdings darauf an, in welchem Block man untergebracht wird. Wir waren im 27iger Block und hatten einmal das Glück, dass neun Affen direkt vor unserem Balkon saßen. Man trifft dort hauptsächlich ( zu ca. 80% ) auf Amerikaner, dementsprechend sind auch alle Preise im Hotel und Ausflüg (Ganzkörpermassage 1 Std., umgerechnet ca. 70 Euro, Sonnencreme ca. 30 Euro). Ansonsten hatte wir All inklusive gebucht und bei keinen Speisen Zusatzkosten. Wer auf Merengue und Salsa steht, der sollte abends mal nach Playa del Carmen fahren und das Mambocafe besuchen, dort spielt eine Liveband, einfach Klasse!!! Mexiko ist sehr teuer, man muß, wenn man etwas sehen möchte , nicht immer die teuren Ausflüge machen, meistens geht es mit dem Bus wesentlich günstiger und lustiger! Wir haben den Ausflug auf die Naturschutzinsel Isla Contoy gemacht. Dort fährt man mit einem alten Piratenschiff ca. 2 Stunden hin und kann dort eine Führung mit Norbert machen, anschließend gibt es leckeres Essen auf dem Schiff. Danach hat man noch Zeit zum schnorcheln und Fritz den Rochen zu streicheln. Der Ausflug war zwar sehr schön, aber mit ca. 80 Euro; sehr teuer! Sehr empfehlenswert sind ebenfalls Tulum, Xel-Ha, und Cancun. Chitchen-Itza hätten wir gerne gesehen, da es allerdings 3 Tage am Stück nur geregnet hat, haben wir es leider nicht mehr geschafft.
Die Zimmer sind schön geräumig. Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt und die Handtücher jeden Tag gewechselt, obwohl dies gar nicht nötig gewesen wäre. Für 10 Peso hat die Reinigungskraft uns schöne Figuren aus Handtüchern gefaltet und Schokolade auf das Bett gelegt. Das Badezimmer allerdings hatte keinen fünf Sterne Standard, weil der Spiegel sehr zerkratzt war.
Das Hotel verfügt über ein Buffetrestaurant und 4 Spezialitätenrestaurants( mittags mit Buffet). Vom Buffetrestaurant kann man direkt auf die Wasserfälle schauen, wirklich traumhaft! Das Essen ist sehr amerikanisch aber trotzdem abwechslungsreich und lecker, für jeden Geschmack etwas dabei. Einmal in der Woche gibt es Lobster oder Sushi. Gegrillte Gambas gibt es ungefähr jeden dritten Tag, man kann sich wirklich satt daran essen. Außerdem kann man sich jeden Abend selber Enschiladas zusammenstellen. Wir habe nur das mexikanische Spezialitätenrestaurant besucht, dass ganz ok war, wir essen lieber vom Buffet, da hat man mehr Auswahl. Am Strand wurde einmal die Woche eine sehr leckere Paella zubereitet.
Über den Service konnten wir uns nicht beschweren, unser Gepäck wurde uns bis aufs Zimmer gebracht und auch wieder abgeholt, wir haben jeden Morgen gleich unseren Cafe bekommen und die Cocktails wurden uns bis zur Liege gebracht. Keine Beschwerden, alle waren super nett. Das Personal spricht neben Spanisch ganz gut Englisch und vereinzelt mal ein Wort Deutsch. Macht aber nichts, irgendwie geht es immer mit Händen und Füßen. Es gibt auch noch einen Room Service, der einem zur Verfügung steht, haben wir allerdings nicht genutzt. Es gibt 24 Std. immer irgendwo etwas zu Essen.
Die Anlage liegt direkt am Strand in der privaten Hotelzone Playacar. Vom Flughafen waren es ca. 50 Minuten Fahrt. Das Zentrum von Playa del Carmen ist ca. 3 Kilometer entfernt. Mann kann dort gut zu Fuß hingehen, ansonsten kostet es mit dem Taxi, die jederzeit vor dem Hotel stehen, ca. 4 Euro. In Playa del Carmen gibt es einen Busbahnhof, von dem man günstig in alle Richtungen fahren kann. Wir sind mit dem Bus nach Cancun ins Shoppingcenter Plaza La Isla, Xel-Ha (sehr zu empfehlen für Schnorchelfreunde, man sieht dort Rochen und Regenbogenfische in Schwärmen) und Tulum gefahren (kostet pro Person ca. 3 Euro). Man kann überall aussteigen, wann man möchte und muß nur die Hand heben, wenn mann wieder einsteigen möchte. Klappt alles auch trotz schlechter Spanisch und Englisch Kenntnisse. Bei den Taxifahrern immer vorher den Preis aushandeln! Außerdem gibt es in der Nähe des Hotels ein kleines Einkaufscenter mit einer Apotheke, Bank und einigen Souvenirgeschäften. Die Strandqualität ist hervorragend, es gibt keine Steine oder sonstige Hindernisse. Das Meer allerdings ist meistens sehr unruhig mit hohen Wellen. Wir fanden es gut, ist aber für kleine Kinder ungeeignet. Die Liegen im Schatten waren auch bei uns schon am frühen Morgen reserviert, dennoch hat man das eine oder andere schattige Plätzchen noch gefunden und ansonsten gibts ja noch Schirme. Am Strand und beim Essen merkt man allerdings, dass das Hotel 700 Zimmer hat. Er ist doch sehr voll, und dieser Eindruck wird durch die vielen ungenutzten Liegen noch verstärkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über eine riesige Poollandschaft mit Whirlpool, Pool für Sport und Spiel, Kinderpool und kleiner Lagune mit Swimm in Bar (Vorsicht gut eincremen!). Wir haben so eine riesige und schöne Poollandschaft noch nicht gesehen. Wir lagen immer am Strand, deswegen haben wir von der Animation nicht viel mitbekommen. Die Show abends haben wir auch nur zweimal gesehen, da war sie ebenfalls sehr auf die Gringos abgestimmt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin und Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |