- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dieses Doppelhotel (zusammen mit dem IB Tucan) erstreckt sich in einem Rechteck von der Rezeption bis zum Strand. Je nachdem, in welchem Haus man untergebracht ist, ist der Weg zum Pool + Strand unterschiedlich weit. Jedoch ist die Anlage so schön gestaltet, dass man fast gerne darin flaniert und das üppige Grün genießt. In den ersten Tagen haben wir immer neue Wege zum Pool entdeckt. Wirklich eine sehr schön gestaltete und weitläufige Anlage. Die Zimmer sind recht groß und sehr sauber. Generell wird die Anlage in Schuß gehalten. Immer sieht man irgendwo emsige Mexikaner, die damit beschäftigt sind, die Hotelanlage sauber und gepflegt zu halten. Die Gästestruktur ist aufgrund der geografischen Lage von Mexiko sehr USA-lastig. Aber wenn man sich nicht gerade mittags am Pool in die Nähe der Aqua-Bar legt (mit steigendem Alkoholpegel wird's da gerne mal lauter), kommt man ganz gut zurecht. Deutsche Gäste sind jedoch deutlich in der Minderheit. Wir waren zu faul uns eine Telefonkarte zu kaufen und haben zwei Gespräche über's Handy geführt. Mit 12 Euro für ein zwei-Minuten Gespräch ist man dabei. Als Reisemedizin unbedingt was für den Magen-Darm-Trackt mitnehmen. Zur Not kann man aber auch benötigte Medikamente in der Hotelboutique kaufen. Alle gängigen Marken-Medikamente sind vorhanden. Die Bezahlung mit US-Dollar erweißt sich überall als vollkommen problemlos. Also am besten von zu Hause mitbringen. In größeren Städten oder touristisch stark frequentierten Orten wurden sogar Euro genommen. Die Mexikaner rechnen natürlich zu ihren Gunsten um. Aber das bleibt alles im Rahmen. Für technische Geräte Adapter-Stecker mit US-Steckvorrichtung nicht vergessen. Wir waren mit unserer Reisezeit Anfang Februar und dem Wetter ganz zufrieden. Es hat ab und an morgens gegen 6: 00 h geregnet. Meist nur kurz und bis wir zum Frühstück aufgebrochen sind, war das Regenwasser schon wieder verdampft. Die Luftfeuchtigkeit hielt sich in Grenzen und die Temperaturen waren meist so um 30°C. Später im Jahr, Ende April und Mai soll die Luftfeuchtigkeit zunehmen. Da ist es dann sicher nicht mehr ganz so angenehm.
Unser Doppelzimmer war ok. Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Die Safe-Funktion ist klasse. Es gibt ein deutsches Fernsehprogramm DW-TV. Bademäntel hatten wir leider keine. Am Anfang wurden wir morgens von dem Geschnatter der Flamingos und Affen geweckt. Aber daran hat man sich schnell gewöhnt. Ist halt mal was anderes.
Das große Plus in dieser Doppelanlage waren die Themenrestaurants. Es gibt vier Stück: Japaner, Italiener, Mexikaner und Steakhaus. Hier unbedingt vorbeischauen. Es lohnt sich. Für uns war der Japaner der Knaller. Tolle Show am Herd und sehr leckeres Essen. Aber die anderen Restaurants waren auf ihre Weise ebenfalls super. Rechtzeitige Reservierung nicht vergessen. Diese Möglichkeit a la Carté zu essen bot eine willkommene Abwechslung zum Buffetessen im Hauptrestaurant. Das Essen dort war auch lecker und man fand immer etwas, aber man war doch froh, dass man zwischendurch immer mal wieder eines der Themenrestaurants besuchen konnte. Das Essen an der Poolbar für den Snack zwischendurch hätte gerne abwechslungsreicher sein dürfen. Es gab eigentlich immer das selbe. Auch hier war der amerikanische Geschmack Vorreiter. Burger und Hot Dogs gab's immer. Die Bars waren prima. Die Auswahl an Getränken/Cocktails ist sehr groß. Für jeden was dabei.
Das Hotelpersonal war in der Regel super freundlich. Einige Barleute hätten lieber öfter ein Trinkgeld gehabt. Aber da mussten sie halt durch. Die Bedinungen in den Bars waren immer sehr nett. Mit Englisch kommt man prima zurecht. Manche sprechen sogar Deutsch. Auf jeden Fall sind alle immer sehr bemüht. Die Rezeption arbeitet sehr flink. Wir hatten ein Problem mit der Toilette auf dem Zimmer und haben dies vor dem Gang zum Dinner an der Rezeption gemeldet. Als wir wieder ins Zimmer zurück kamen, war das Problem bereits behoben. Schneller gehts kaum. Die Zimmer waren immer sehr sauber. Das Personal hat oft zusätzlich aus Handtüchern kleine Figuren gefaltet und mit Blüten dekoriert. Sehr schön anzuschauen. Minibar wurde immer prompt aufgefüllt, so dass zu jeder Zeit ausreichend Wasser zur Verfügung stand.
Transferzeit von Cancun zum Iberostar Quetzal: 1 Stunde. An diesem Strandabschnitt liegt ein schönes Hotel neben dem nächsten (RIU, Sandos, Wyndham etc.). Das IB Quetzal liegt direkt am Strand. Zur Qualität des Strandes siehe unten. Der nächste Ort Playa del Carmen ist in kurzer Zeit zu Fuß oder per Taxi erreichbar. Sollte man schon mal machen. Auch, um die "Fifth Avenue" zu sehen. Ein Laden nach dem nächsten, nicht wirklich mexikanisch. Auch hier merkt man stark den amerikansichen Einfluss. Die Ausflüge, die über den Veranstalter im Hotel angeboten werden sind zwar etwas teurer, aber wir waren mit der Durchführung der Touren sehr zufrieden und haben wunderschöne Eindrücke mitgenommen. Wir hatten uns vor Ort für die 2-tägige Rundfahrt (übers Wochenende: Merida, Uxmal, Izamal, Chitzen Iza, schwimmen in einer Cenote) entschieden und waren mit unserer Wahl super zufrieden. Diese Touren kann man auch schon von zu Hause aus mitbuchen (2 - 7-tägige Touren - je nach Geschmack). Ich war dann noch bei Xcaret im Delphinius mit Delphinen schwimmen. Eine Erfahrung, die man nie vergisst. Leider kann die Begleitperson kaum brauchbare Fotos schießen, da sie zu weit weg stehen muss und die Bilder, die von den Delphinius-Mitarbeiter geschossen werden, lassen sie sich fürstlich entlohnen (25 USD pro Bild), aber man hat ja die Erfahrung gemacht und das nimmt einem niemand mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider spiegeln die Katalogbilder bezüglich Strand nicht mehr die Wirklichkeit wider. Wir sind am Anfang schon etwas erschrocken. Direkt am Hotel ist wohl bei einem der letzten Stürme ein ganzer Strand-Absatz weggebrochen. Wo der Strand wohl früher seicht abfallend ins Meer geführt hat, klafft jetzt ein ca. 3 Meter hoher Absatz. Die RIU Hotels links vom Quetzal und das Sandos rechts davon sind etwas besser weggekommen. Aber der ganze Strandabschnitt ist nicht mehr mit den Katalogbildern vergleichbar. Im IB Quetzal direkt an den Pool angrenzend befindet sich inzwischen noch ein Strandabschnitt für drei Reihen Liegestühle mit Strohschirmen (hier liegt man annehmbar voneinander weg) und dann führen Treppen hinunter zum restlichen Strand. Dort sind auch nochmals Liegen aufgestellt (enger beieinander) - je nach Breite des Strandes unterschiedlich viele - für die man sich bei der Handtuchausgabe auch Sonnenschirme leihen kann. Mit riesigen überdimensionalen Sandkissenbarrieren, die ca. 20-30 Meter vom Strand entfernt ins Meer gelegt wurden versucht man mittels Pumpen, wieder Sand zurück an den Strand zu holen. Am Anfang dachten wir, das wären Felsen, die da im Meer liegen, da die Kissen schon algenbewachsen waren. Recht schnell haben wir dann gesehen, was der eigentliche Zweck war. Beim Strandspaziergang muss man dann leider über diverse Sandkissen und Pumpenschläuche klettern. Also im Moment kein Vergleich mit den karibischen Stränden. Aber man muss sagen, die Verantwortlichen kümmern sich wirklich mit Hochdruck darum, den Strand wieder zu vergrößern und geben sich alle Mühe. Und wir haben unsere Strandspaziergänge trotzdem genossen. Das Meer, das je nach Tageszeit in anderen Farben strahlt ... einfach herrlich. Das Sportangebot ist mehr als ausreichend. Tauchschule direkt am Pool/Strand. Massagen kann man auch direkt am Pool in Anspruch nehmen oder im Spa-Bereich. Preis-Leistungs-Verhältnis ganz ok. Der Pool ist sehr groß. Man kann hier prima seine Runden schwimmen. Sehr schön gemacht. Für Bahnenschwimmer gibt es einen eigenen Sportpool. Gute Lösung. Jeden Abend gibt es eine Unterhaltungsshow der Animateure. Die ist mal mehr, mal weniger gut. Geschmacksache.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |