- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir buchten das Royal Andalus motiviert durch gute Freunde, die bereits seit 15 Jahren in das Hotel fahren und in der Vergangenheit immer sehr geschwärmt haben. Aber die Zeiten ändern sich und das ehemals sehr gute Hotel hat Federn gelassen. Für uns hat es sich einfach als mittelmäßiges Hotel mit reichlich Mängeln herausgestellt und unsere Freunde waren regelrecht schockiert, was aus dem früher tollen Hotel geworden ist und haben sich diesmal endgültig verabschiedet. Zu viele Dinge, die einfach nicht zu einem Haus mit 4,5 Sternen passen und am Ende war es kein Urlaub, bei dem man entspannt und komplett zufrieden die Heimreise antritt. Für Familien mit kleinen Kindern, die gerne Pasta und Pizza essen, ist das Royal Andalus sicher eine passende Option, aber für ruhesuchende Menschen mit Qualitätsanspruch, was Unterbringung und Verpflegung angeht, ist das Hotel eher eine Enttäuschung.
Die Hotelzimmer sind in die Jahre gekommen und gehören dringend renoviert. Das Mobeliar angestoßen, Schränke schließen nicht mehr richtig, die Bäder mit Badewanne als Duscheinstieg einfach nicht mehr zeitgemäß und eher schmuddelig. Riesige Spiegel sind dazu absolut nicht mehr im Trend, es sei denn, man winkt sich im Bett liegend gerne selbst im Spiegel zu oder will sich im Bett beobachten. Im Jahr 2018 tut man sich dazu einfach auch mit nur einer funktionierenden Steckdose schwer im Zimmer. Nehmen Sie eine Verlängerung mit Dreifachsteckdose mit, falls Sie Smartphone, Tablet und Co aufladen wollen. Sie werden es brauchen. Als wir unser Zimmer bezogen, war unsere Gardine sehr stark verschmutzt. Wirkte eher so, als hätte ein Gewaltverbrechen stattgefunden. Aber gut, wir haben uns nicht beschwert und das als gegeben hingenommen. Einige Tage später, wurde während des Frühstücks die Gardine abgenommen, vermutlich gewaschen, und da die Flecken nicht rausgingen, wieder dreckig aufgehangen. Daraufhin haben wir das an der Rezeption reklamiert und man hat aufgeschrieben, dass die Gardine getauscht wird. Das ist aber leider in den folgenden 10 Tagen nie passiert und es kam auch keine Rückmeldung. Das ist leider symptomatisch für das Verhalten im Hotel, was uns auch andere Gäste berichtet haben. Außerdem hat der Luftabzug im kleinen Bad nicht funktioniert. Nach dem Duschen war das Bad dadurch ein Dampfbad und nach dem Toilettengang eine stinkige Angelegenheit. Lüften dann halt nur über die geöffnete Badtür und die Feuchtigkeit und den Mief über das Zimmer entweichen lassen. Etwas nervig ist die Außenbeleuchtung auf dem Balkon, die bis 23:30 das Zimmer fast taghell macht. Wir haben auch keinen Schalter gefunden, um die Beleuchtung selbst zu steuern. Im Gegenzug wird man von den Rasensprenklern, die sehr energisch die Palmen vor unserem Zimmer anregnen, ziemlich früh wieder geweckt. Da freut man sich wirklich auf ein Nickerchen, auf den leider eher unbequemen Liegen am Pool. Einen wirklich guten Job hat das Zimmermädchen gemacht. Jeden Tag das Bett frisch gemacht und alles was fehlte, wurde aufgefüllt. Aber trotzdem, das Verfallsdatum der Zimmer ist insgesamt überschritten und wirklich wohlfühlen tut man sich nicht. Die Zimmer, die in den Buchungsplattformen mustermäßig abgebildet werden, sind von unserer vorgefundenen Realität zumindest weit entfernt. Der Safe kostet übrigens extra (3 Euro am Tag) und auch der Inhalt der Minibar ist nicht im Preis inbegriffen. Am Abreisetag das Zimmer länger zu nutzen lässt man sich mit 45 Euro ordentlich bezahlen. Auch Parken mit dem Leihwagen ist extrem teuer (10 Euro am Tag) und man hat den Eindruck, dass man mit diversen Extraleistungen versucht die Kasse kräftig aufzubessern.
Das Restaurant ist riesengroß und dementsprechend sehr laut. Dazu ist der Kinderanteil so hoch, dass wir uns bei dem vielen Geschrei fast vorkamen, wie in einem Kinderhort. Die Kellner müssen zu Stoßzeiten fast rennen, denn sonst werden die dem Ansturm nicht Herr. Den Höhepunkt des Chaos hatten wir am Wochenende erreicht, wo jede Menge spanische Familien für einen Kurzurlaub im Hotel aufschlugen und der Speisesaal einem wilden Schlachtfeld glich. Scheinbar ist es auch in vielen Familien inzwischen üblich, die Kinder vor einen Teller mit Pasta und Pommes und ein Tablet zu setzen, und während die Eltern gemütlich am Smartphone hängen, werfen die lieben Kleinen munter mit Essen herum. Wer dachte, das Chaos auf dem Tisch reicht schon, musste hier mal einen Blick unter den Tisch werfen. Wir waren geschockt und ein gemütliches und genussvolles Abendessen ist in dem Umfeld leider in diesem Hotel nicht machbar. Das im Hotel liegende separate Restaurant war nicht geöffnet, was als kleine Flucht ein gutes Angebot gewesen wäre. Angeblich steht das aber nur für Feiern zur Verfügung. Kostet wahrscheinlich zu viel Personal und Aufwand, um das dauerhaft als weitere Essensoption anzubieten. Die Auswahl am Buffet wiederholt sich häufig und mehr Abwechslung würde guttun. Reste finden sich am Tag darauf in teilweise abenteuerlichen Kombinationen wieder auf dem Buffet. Die Temperatur des Essens war meist nur lau und bis man am Platz war dann schon kalt. Also den Mund habe ich mir in 2 Wochen nicht verbrannt. Auch die Qualität der Lebensmittel war unterdurchschnittlich. Das Fleisch zäh oder total fett, Tomaten geschmacklos und regionales Obst Mangelware. Wenn ich im Obstgarten Spanien sitze und bekomme Bananen, Ananas, Kiwi, Birnen und Äpfel aus aller Herren Länder als Hauptobst angeboten, spricht das Bände. In der zweiten Woche gab es auch mal Erdbeeren oder Kirschen – leider teilweise in verfaultem Zustand –, aber Pfirsiche, Aprikosen und andere Obstsorten waren nicht im Angebot. Dosenobst gibt es im Gegenzug reichlich. Und 2 Wochen Melonen und tausende von Kilometer geflogenes Obst, muss in Spanien nun wirklich nicht sein. Nach dem Urlaub gibt es eben wieder daheim in Deutschland wieder spanisches Obst. Was für eine verrückte Welt. Auch das Käsebuffet gefüllt mit Emmentaler, Gouda und Co ist eher ein Witz. Das haben wir auch daheim und gerne probiere ich im Urlaub die Köstlichkeiten der Region, die auf dem Buffet klar unterrepräsentiert waren. Und immer die gleichen Sorten, da werden 2 Wochen bei der Essensauswahl echt lang. Ich koche selbst beruflich und war über den hohen Anteil an Fertigprodukten erschrocken. Da wird so manche Tüte mit Tiefkühlware in Einsatz gebracht. Auch mit Gewürzen oder wenigstens Salz geht man in der Küche sehr sparsam um. Noch nie musste ich so häufig den Salzstreuer in die Hand nehmen wie in diesem Urlaub. Massenabfertigung zu günstigem Preis ist das Motto. Nur am Abend der Hotelbewertung war das Buffet, und der Service wie ausgewechselt bzw. mit gefühlt mehr Personal besetzt. Es gab aromatischen Manchego und auch einen von der Keule geschnittenen Serrano-Schinken, wie er eben sein sollte, ganz im Gegensatz zu den Billigausführungen, die es sonst so gab zum Frühstück. Da wollte man scheinbar die Gäste positiv stimmen, um nicht zu bescheiden bei der Benotung abzuschneiden. Am Tag darauf war dann aber wieder Business as usual und man mühte sich im Rahmen eines asiatischen Buffets an sehr misslungenem Sushi ab. Sorry, wenn ich Sushi will, fahre ich nach Japan. Mir wäre ein Themenbuffet mit Tapas lieber gewesen. Die Getränke alle sehr süß, die Cocktails in unglaublich unterschiedlicher Qualität. Scheinbar gibt es keine Rezepturen für die Mischungen und jeder Mitarbeiter der Lobbybar macht das nach Gutdünken und Tagesform. Der Kaffeeautomat im Restaurant wirft dazu Getränke aus, die man leider nur entfernt mit einem guten Kaffee in Verbindung bringen kann. Im Speisebereich gibt es eine größere Anzahl von Spatzen, die umherfliegen und versuchen etwas abzugreifen. Besonders heftig sind die Vögel im Snackrestaurant. Aber das Snackrestaurant ist vom Angebot her sowieso so unterirdisch, dass man sich da nicht hinein verirren sollte. Wir waren nach der Ankunft dort, ausgehungert von der Reise und sind fast rückwärts wieder raus. Auch am Nachmittag ist dort kein echter Snack (Pizza, Burger oder einige landestypische Kleinigkeiten) und gar eine Kuchentheke zu erwarten, also weit weg von den Standards, die man bei All Inklusive in Griechenland, der Türkei oder der Karibik kennt. Mit «Snacks», füllt man hier lieber einen nicht unerheblichen Teil des Abendbuffets. Insgesamt war das Essen auf dem Niveau eines mittelmäßigen 3 Sterne Hotels und nicht passend für den Preis, den das Hotel für sich bei 4,5 Sternen aufruft.
Die Mitarbeiter im Restaurant haben 3 mal am Tag Großeinsatz und bewältigen das mit bewundernswerter Haltung und sehr freundlich. Es mangelt im Hotel gefühlt an allen Ecken und Enden an Personal. Wartezeiten bei Getränken oder Teller, die man am Tisch stapeln muss, sind immer wieder die Folge. Da fehlen die Tassen an der Kaffeemaschine oder frisch frei gewordene Tische werden nicht schnell wieder eingedeckt. Das kann man nicht den Mitarbeitern vorwerfen, denn die geben wirklich alles und mein Eindruck war, dass wie so oft von oben runter das Management mit unrealistischen Vorgaben arbeitet und die Basis am Gast muss das ausbaden. Dazu scheint kein Personal da zu sein, um das Hotel wenigstens oberflächlich in Schuss zu halten. Kaputte Lampen, Liegen am Pool, die defekt sind, Sonnenschirme die abgerissen sind, mit Vogelmist beschmutzte Stühle im Außenbereich, Fitnessgeräte die veraltet sind und total dreckig. Die Liste ließe sich fortführen. Entweder ist das Personal nicht angewiesen, aufmerksam auf Mängel zu achten, oder, wie schon geschrieben, mein Eindruck, es sind einfach zu wenige Leute, um auf einem guten Stand zu sein. Eventuell hat sich das Management ja auch entschieden das Hotel verkommen zu lassen und will kein Geld in die Erneuerung und Instandsetzung investieren. Wir haben mit verschiedenen Leuten gesprochen, die über Jahre zu Gast waren und alle nicht wiederkommen wollen, eben weil die Leistung und das Ambiente so stark nachgelassen haben. Der allgemeine Tenor war, dass es schade ist, aber an dem schönen Strand sicher bessere Hotels zu finden sein werden.
Das Hotel liegt etwa eine Stunde entfernt in Novo Sancti Petri an einem wunderbaren Strand, der zum Laufen einlädt. Die naheliegenden Hotels haben auch schöne Strandbars, wo man sehr chillig einen guten Drink genießend das Meer inhalieren kann. Das naheliegende Centro Comercial kann zum Shoppen besucht werden. Es gibt dort neben Bekleidung, Souvenirs auch Restaurants, einen Supermarkt und auch eine Apotheke und mehrere Autovermietungen. Es ist nicht groß, aber nett und eine Bereicherung. Mit dem Bus ist man übrigens relativ mobil und kann Ausflugsorte wie Cadiz oder Conil leicht mit dem Bus erreichen. Es braucht also keine überteuerten Busreisen und als Pauschaltourist spart man sich die Verkaufsveranstaltung des ersten Tages besser gleich ganz. Golfspieler kommen in Novo Sancti Petri auf ihre Kosten und selbst Frischlinge wie wir, haben die Gelegenheit genutzt und haben den Schläger in die Hand genommen. Die gute Bewertung bei der Lage erhöht in meinen Augen aber nicht die Hotelbewertung, denn dazu muss das Hotel ja keine Eigenleistung erbringen. Der Strand und das Meer ist an den naheliegenden Hotels identisch und kein Kriterium, um das Hotel in der Qualität zu differenzieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist eigentlich fast schon genug, zumindest für uns. Aber es gibt natürlich die üblichen Spiele und Aktivitäten, wie in jedem Hotel der Größe. Es gab Infos, wann was war und das Unterhaltungsteam machte Werbung, aber ohne aufdringlich oder nervig zu sein. Der Unterhaltungschef Luis verbreitet gute Stimmung und hält den Unterhaltungsbereich am Laufen mit seinem Team. Das Angebot ist OK, aber von der Qualität auch eher einfach und die Mitarbeiter machen mit dem Engagement und Einsatz das beste draus. Der Fitnessraum ist mit alten Geräten ausgestattet, die teilweise kaputt sind und dazu sehr verdreckt. Das Hamam war nicht in Betrieb und für den Innenpool und Sauna (ohne Kopfteil und Sanduhr, aber dafür mit Baulampe ausgestattet) kostest es extra. Wir hatten ein Tagesangebot der Massage genutzt und eigentlich ist da Sauna und Co dabei. Der inkompetente Mitarbeiter hatte davon keine Ahnung und wollte extra kassieren. Der Preis der Internetseite ist falsch, der Preis laut Aushang, der höher ist auch, denn am Ende wollte er gerne 15 Euro zusätzlich haben. Dabei stand im Angebot, dass das bei dem Massageangebot des Tages inklusive ist. Es gibt also auch eine Reihe von Tieffliegern im Personal, oder die Mitarbeiter werden nicht ausreichend eingewiesen und geschult. Der wirklich schöne ruhige Außenpool war in 2018 im Mai und bis Mitte Juni noch ziemlich kalt. Leider nicht beheizt, ist das dann doch sehr erfrischend, besonders bei Außentemperaturen von nur 20 Grad. Der Pool ist erst ab 11 Uhr offen, was ich spät finde. Man packt die Reinigungsmaschine ins Wasser und manchmal tingelte die um 11:30 Uhr noch in Wasser herum. Erst als die ersten Badewütigen um die Schläuche versuchten zu schwimmen, hat man sich veranlasst gesehen, das Gerät zu entfernen. Das ist mir in all den Hotels, in denen wir schon waren, nicht begegnet. Da wurden Reinigungs- und Wartungsarbeiten immer diskret gemacht, damit kein Gast gestört wird. Im Royal Andalus wird da weniger Rücksicht genommen. Früh mal einige Runden im Becken drehen, geht also nicht. Schade, denn der Pool hat eine tolle Größe und lädt zum Schwimmen ein. Dazu bekommt man dann nicht mal geregelt die Palmen bis 11 Uhr zu schneiden, sondern macht das an mehren Tagen, während die Urlauber da liegen bzw. Liegen abgesperrt werden müssen. Der ganze Dreck vom Rückschnitt rein in den Pool und um den Pool herum und es dauerte Tage, bis das entfernt bzw. gesäubert war. Wir haben schon oft den Kopf geschüttelt und uns gewundert, wer da eigentlich so irrsinnige Anweisungen gibt. Früher gab es sowas scheinbar nicht, aber da war das Management noch ein anderes. Nachdem man an der Lobbybar für den Espresso am Pool Styroporbecher bekommt und zum Umrühren Plastikstrohhalme, die umweltfreundlich nochmal in Plastikfolie gepackt sind, ist der Becher, während ich mit dem Öffnen der Plastikfolie gekämpft habe, von einem Windstoß umgepustet worden. Es war wirklich kalt und windig im Mai/Juni. Espresso in den Fugen der Fliesen ist nicht schön. Kennt man von daheim. Hier hat es jedoch Tage gedauert, bis da in Sachen Reinigung etwas passiert ist. Der Poolaufpasser ist sicher 50 mal daran vorbeigetingelt und hat den deutlich sichtbaren Schmutz immer schön bequem ignoriert. Erst nach dem Palmenrückschnitt, als der umherliegende Dreck großflächiger verteilt werden musste, wurde das Espressomalheuer zum Teil entfernt. Gründlichkeit sieht jedoch auch da anders aus. Unbedingt aufpassen in der großen Eingangshalle/Lobbybar mit den Sesseln. Ich habe nie auf durchgesessenerem Mobiliar gesessen. Scheinbar hat man uralte Möbel einfach nur mit neuen Stoff bezogen und wollte auch hier Geld sparen. Es hätte einfach neue Sessel gebraucht, aber so ist das ein Unding und nach kurzer Zeit tut einem der Hintern weh. Dazu immer vor dem Hinsetzen einen prüfenden Blick auf das Mobilar werfen. Egal ob innen oder außen, die Spatzen hinterlassen ihren Dreck und schnell sitzt man drin. Wenn von einem Vogelschiss getroffen zu werden Glück bringt, dann sind die Chanchen im Royal Andalus auf jeden Fall sehr gut, dass einen das Glück trifft. Muss dann ja nicht das Schlechteste sein, wenn man mit Glück gesegnet wieder abreist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |
Sehr geehrte Tina, die Meinung unserer Gäste ist für uns besonders wertvoll, daher danken wir Ihnen für die konstruktive Beurteilung unseres Hotels und werden diese gerne beachten. Das unser Familienhotel am wunderschönen und spektakulärem La Barrosa Strand nicht Ihren Vorstellung entsprochen hat, dass bedauern wir sehr. Um für Ihren nächsten Urlaub Ihren Geschmack zu vervollständigen, bieten wir Ihnen gerne an, unsere Wegbseite mit allen Infos unserer Hotels, mit detaillierten Fotos und Beschreibungen, zu besuchen. Tina, sehr gerne steht Ihnen auch unser kompetentes und freundliches Call Center zur Verfügung. Denn unsere Hotelkette verfügt über verschiedene Hotelkategorien, wie beim Iberostar Royal Andalus, welches ein Familienhotel ist, oder aber auch unsere adults only Hotels für Ruhesuchende, unsere reinen Strand- und Erholungshotels, unsere Stadthotels oder unsere Hotels mit historischem Hintergrund. Auch ist unser Unlimited Service Paket für alle unsere Gäste, die ein rundum Komplettpaket haben möchten, die beste Empfehlung, für den Urlaub. Denn es beinhaltet bei uns viele Extras, nicht nur Essen und Trinken, sondern auch z.Bsp. eine 45 minütige Massage, Strand-Liegestühle, Safe, Parken, Wäscheservice, und noch einiges mehr. Wir sind sehr dankbar für Ihre konstruktive Kritik, denn diese hilft uns, unser Hotel stetig zu verbessern und uns den Wünschen der Gäste anzupassen. Wir möchten uns sehr herzlich für Ihren Besuch bedanken und hoffen, Sie erneut bei Iberostar begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Royal Andalus