- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Feiner weißer Sandstrand, türkisblaues Wasser, Palmen, man fühlt sich wie im Paradies. Das Hotel liegt direkt am wunderschönen, Strand der Riviera Maya in einer gesicherten Wohnsiedlung "Playa Car", in dem sich mehrere 5 Sterne Hotels, komfortable Einfamilienhäuser sowie ein Shopping Center befinden. Nach Playa del Carmen, zur Hauptshoppingmeile sowie Hardrockcafe etc. kann man entweder durch die Siedlung oder am Strand laufen, circa 40 Minuten, oder man nimmt ein Taxi zum Festpreis von 120 zur Shoppingmeile, zum günstiger Einkaufen, Souveniers, Tequila, etc. waren wir lieber bei Walmart oder Cheddraui, mit dem Taxi 150 Pesos.
Wir hatten während unseres Aufenthaltes für 2 Wochen ein Standarddoppelzimmer in Haus Nummer 15 mit Blick auf den wunderschönen, dschungelartig angelegten Garten. Manchmal wurden wir von den Brüllaffen geweckt :) Das Zimmer ist mit einem TV ( 1 deutsches Programm, welchen wir jedoch nie genutzt haben), einer kostenloses Minibar, einem großen Doppelbett sowie einem inkludierten Safe ausgestattet. Die Matratzen waren für unser Einfinden etwas zu weich, jedoch haben wir zufällig mitbekommen, dass die Matratzen jetzt zeitnah Haus für Haus erneuert werden. Das Zimmer wurde täglich sehr ordentlich und gründlich gereinigt, der Zimmerservice richtet sich hier wirklich vollends nach den Gästen, ist man spät aufgestanden, wurde das Zimmer eben erst nachmittags gereinigt. Vorherige negative Bewertungen kann ich hier nicht nachvollziehen. Wohl von Menschen beurteilt, die es daheim selbst nicht so mit der Ordnung haben und dann im Urlaub penibel sind bei der Arbeit anderer. Der Zimmerservice erkundigt sich sogar ob die Sauberkeit im Zimmer gut ist. Das der Zimmerservice kein deutsch spricht (vorherige Kritiken) finde ist eine unfaire Annahme, man ist schließlich in Mexiko, wo die Amtsprache spanisch ist und von vielen Mitarbeiter auch recht gut englisch gesprochen wird, deutsch setze ich da nicht voraus. Die Minibar wurde täglich aufgefüllt, leider noch mit Dosen und nicht mit Mehrwegflaschen. Gut fanden wir jedoch, dass man beim Trinkwasser in diesem Hotel jetzt komplett auf Plastikflaschen verzichtet. Man bekommt aufs 2 Liter Glasflaschen, die man auf jedem Stockwerk an Trinkwasserspendern auffüllen kann. Die Minibar wurde täglich mit Limo, Sprit, Cola, Wasser und Bier gefüllt, auf Wunsch auch Zuckerfrei.
Das Hotel Tucán und das Schwesterhotel Quetzal hat 7 Restaurants (1 Buffet, und 6 Themenrestaurants), die man nutzen kann (Themenrestaurant nach Reservierung) Die Auswahl beim Buffet war immer sehr gut mit verschiedenen Speisen, dass man auch nach 2 Wochen neue Speisen entdeckt hat, wir fanden immer eine gute Auswahl, die Speisen wurden stetig frisch zubereitet, wenn etwas leer war wurde es umgehend aufgefüllt. Zum Thema Covid 19: Das Personal trägt durchgehend Mundschutz und bei Betreten der Restaurants muss bis zum Tisch eine Maske getragen und die Hände desinfiziert werden. Von den Themenrestaurant haben wir die Taqueria, das italienische, des Fischrestaurant sowie das japanische Restaurant getestet, bis auf das Fischrestaurant waren alle gut, einzig im Fischrestaurant hatten wir uns als Hauptspeise evtl. mal einen kompletten Fisch auf der Speisekarte erhofft, wir wir Ihn bei Ausflügen in Mexiko immer wieder bekommen haben, aber das war die Ausnahme
Der Service in diesen Hotel in wirklich super, alle Mitarbeiter sind freundlich und bemüht, ständig sieht man Mitarbeiter die die Tische in den Restaurants, den tollen Garten, die Gebäude oder die angelegten Teiche oder auch den Strand, wenn Seegras angeschwemmt wurde, reinigen. Beim Gästeservice wurden Anliegen, Einstellung der Klimaanlage oder Sonderwünsche z.B. an der Cocktailbar, beim Frühstücksbuffet oder Abendessen bestmöglich erfüllt. Man fühlt sich vollends umsorgt, leider benehmen sich manche Gäste wirklich daneben, lassen sich an der Lobby-, der Pool und Strandbar komplett zulaufen und die sich bereits früh die Cocktails in starker Mische in 1,0 Liter Thermobechern auffüllen lassen.
Direkt am feinen Sandstrand gelegen, mit ausreichend Sonnenliegen , von denen viele leider sehr früh durch das nervige, international weit verbreitete "Handtuchreservieren" belegt waren. Trotzallem haben wir immer einen Platz im Schatten oder in der Sonne (je nach Laune) gefunden. Man findet immer einen Schattenplatz unter den schönen, mit Schilf gedeckten Sonnenschirmen, die echtes Karibikfeeling vermitteln. Das Hotel hat zusammen mit dem Nachbarhotel (Iberostar Quetzal) eine großen dschungelartigen Garten, in dem Nasenbären, Waschbären ,Brüllaffen, Agutis, Flamigos und Tucane leben. Hängebrücken, Steinstehlen und Mayafiguren vermitteln den Eindruck einer Mayastadt im Dschungel. Ich war bisher in 3 Hotels in Playacar, und vom Ambiente ist das Tucán das beste bisher. Ausflüge haben wir mit der Agentur "Aledia Tours" zu einer Cenote zum Schwimmen und nach Cobá, in die Mayaruinenstadt im Dschungel (Leider darf man dort die große Tempelpyramide nicht mehr besteigen) sowie auf die Insel Holbox gemacht (mit noch fast unberührten Stränden, wir haben dort Delfine und Flamingos in freier Wildbahn gesehen, wer weiß wie lange noch ???). Jederzeit wieder kann ich die deutschsprachige Agentur Aledia empfehlen, super Organisation vor und während der Ausflüge, mit Kleinbussen mit max. 9 Personen, ohne Besuch eine sogenannten regionalen Shops....wir kommen wieder!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als Freizeitangebote haben wir Bogenschießen, Volleyball, das gut ausgestattete und klimatisierte Fitnessstudio genutzt. Nachmittags finden im Hauptpool im wieder wechselnde Wasserspiele statt, an den man Teilnehmen kann. Die Animation sowie die Shows abends sind wirklich meist unterhaltsam (Zirkusshows mit Artisten, Broadwayshows, Welt der Maya etc.) Die Animation ist freundlich und offen, jedoch nicht aufdringlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |