Alle Bewertungen anzeigen
Martin (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • Strand
Netter Urlaub mit Tücken
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Schönes, sauberes Hotel mit gepflegter Poollandschaft, direkt am Meer. Behindertengerecht und alles schnell zu Fuß zu erreichen. Die künstliche, nett angelegte Flora lockert die Bungalowbauten etwas auf und ist schön anzusehen. Von den Gästen her alles vertreten über Österreich, Deutschland, Frankreich, Tschechien und Russland (niemand ist negativ aufgefallen). Es werden auch einige Ausflüge vom Reiseveranstalter (bei uns Gulet bzw. TUI) angeboten. Wir entschieden uns für den Ausflug in die Wüste und den Ausflug nach Luxor. Der „Ritt“ in die Wüste erfordert einen guten Magen, da es im Auto mehr auf und ab ging als auf einem Wüstenschiff. Schlecht wurde aber keinem/er der 50 Ausflügler. Ziel war ein Nomadendorf in dem man mit einem Kamel reiten konnte und später etwas zu Essen bekam. Nachdem die Sonne untergegangen war konnte man sich an der Milchstraße nicht satt sehen, allein dieser Anblick rechtfertigt diesen Ausflug. Es wurden auch zusätzlich 3 Teleskope aufgestellt um einige Planeten, die gerade zu sehen waren, näher zu bewundern. Das zweite Ausflugsziel war Luxor. In einer Buskolonne von 180 Fahrzeugen fuhren wir Richtung Nil, die Fahrt dauerte ca. 3, 5 – 4h, es gab aber viel vom Reiseleiter zu hören bzw. an Landschaft zu sehen. Die Bauwerke in Luxor sprechen für sich und beeindrucken so ziemlich jeden Besucher. Die Pyramiden konnten wir leider nur vom Flugzeug aus betrachten. Ein Ausflug nach Kairo wurde aber auch angeboten inkl. Pyramiden und Museumsbesuch.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer haben bereits leichte Abnutzungserscheinungen aber werden trotzdem in einem Top Zustand gehalten, derzeit werden auch laufend Zimmer renoviert. 2 Getrennte Betten die zusammengeschoben wurden, ein geräumiger Kasten und ein Tisch mit 2 Stühlen bildeten die Zimmereinrichtung. Eine Minibar mit antialkoholischen Getränken wurde täglich aufgefüllt (Cola, Fanta, Sprite). Nachrichten konnten dank Fernseher und SAT Anlage auch verfolgt werden, genug deutschsprachige Sender waren vorhanden. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, wenn man sie im Bad am Boden liegen lies.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Beim Frühstück blieben keine Wünsche offen, von Kaffee über Tee, Brötchen in den verschiedensten Formen (auch Vollkorn) und frischen Spiegeleiern oder Omeletts bzw. frisch geschnittenen Früchten war alles vorhanden. Frühstück gab es ab 05: 00 in einer abgespeckten Version und ab 07: 00 bis 10: 30 volles Programm. Für Langschläfer gab es dann noch die Möglichkeit am Poolrestaurant von 10: 30 – 12: 00 zu frühstücken. Das Mittagessen konnte man wahlweise im Haupt-, Pool- oder Beachrestaurant einnehmen. Im Haupt- und Beachrestaurant ist Strandkleidung jedoch eher unerwünscht. Im Poolrestaurant ist es jedoch kein Problem in Badekleidung zu essen. Das Hauptrestaurant ist ein reines Selbstbedienungsrestaurant, d. h. mittags und abends Buffet. Das Poolrestaurant hat eine kleine Karte von Spaghetti über Hamburger bis zum Steak. Im Beachrestaurant waren wir nur einen Abend. Von Freitag bis Sonntag kann man hier ein Candlelight Dinner einnehmen. Man muss sich aber zuvor bei der Rezeption einen Tisch reservieren, das gilt auch für das arabische Abendessen im Turm. Das Abendessen im Hauptrestaurant war durch verschiedene Themenabende geprägt, von arabisch über chinesisch bis mexikanisch gab es jeden Abend andere Hauptgerichtet. Es wurde auch jeden Abend außen gegrillt, von Fisch über Rindfleisch und Huhn gab es auch hier jeden Tag etwas anderes. Vom Essen können wir jedoch leider nichts Positives berichten, da wir 6 Tage mit Bauschmerzen und Durchfall zu kämpfen hatten. Obwohl wir zu keinem Gemüse (Salat), Getränken mit Eiswürfeln und Süßspeisen bzw. Obst (haben alles geschält) gegriffen haben. Getränke haben wir nie kalt getrunken und Wasser haben wir genügend, ca. 3 Liter am Tag, zu uns genommen. Abends gab es auch immer einen Whisky, Ouzo oder Brandy für unseren Magen, diese vorbeugenden Maßnahmen haben jedoch leider nicht gewirkt. Auch die einheimischen Mittel haben nur sehr schlecht geholfen. Ein weiterer Hinweis am Rande! Unser Hausarzt hat die arabischen Medikamente begutachtet und meinte diese sollte man nicht einnehmen, da diese in Europa schon längst verboten sind, aufgrund ihrer starken Nebenwirkungen, die sogar bei einem Medikament einen Gehörsturz verursachen kann. Am besten halfen bei uns Enterobene! Andere Verwandte von uns hatten aber vor 1 Jahr keine Probleme mit dem Essen. Es gab jedoch einige Hotelgäste die ebenfalls mit Durchfall und Übelkeit zu kämpfen hatten. Jedes Gericht wird halt sehr stark gewürzt, ob Gemüse, Reis oder Fleisch. Vom Geschmack her war alles eher durchschnittlich.


    Service
  • Gut
  • Wird hier wie erwartet groß geschrieben. Das Zimmer wurde immer TipTop, morgens und abends gereinigt. Auch beim Frühstück, Mittag- und Abendessen wird man von allen Seiten bedient und sehr freundlich behandelt. Trinkgeld ist zwar keine Pflicht aber man gibt hier auch gerne, da ein Kellner bei einem 15h Tag lediglich 60€ pro Monat verdient und das bei einer 7 Tage Woche. Dieser Umstand trübt dieses Service meiner Meinung nach schon, denn diese Leute arbeiten wirklich rund um die Uhr und behandeln jeden Gast sehr freundlich. Auch wenn das Land durch den Tourismus lebt, man merkt die Armut doch sehr stark, vor allem wenn man einmal die Makadi Bucht für einen Ausflug verlässt. Einen Internetraum mit 2 Computern gibt es ebenfalls um sich wertvolle Telefonkosten zu sparen. Ein 10min Anruf kann sich hier schon mal mit 30€ zu Buche schlagen. Eigentlich stehen jedem Gast nur 30min zur Verfügung aber das wird nicht kontrolliert, es ist also kein Problem wenn man jeden oder jeden zweiten Tag seine E-Mails überprüft. Den Wäscheservice des Hotels (gratis) haben wir gleich 2mal in Anspruch genommen und waren sehr zu frieden!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in der Makadi Bucht ca. 30min vom Flughafen entfernt, ab und zu hört man das ein oder andere Flugzeug, da der Landeanflug genau entlang der Küste stattfindet, es ist aber nicht weiter störend. Das Makadi Areal umfasst eine Vielzahl an Hotels derselben Gruppe die architektonisch ineinander über gehen, dazwischen befinden sich Shops, eine Apotheke und Restaurants bzw. Bars, auf Deutsch eine kleine Stadt. Baustellen prägen die angrenzenden Gebiete durch die wir aber nicht lärmtechnisch belästigt wurden. Der Sandstrand ist sehr gepflegt, die Sonnenschirme sind sehr groß und für kalte Getränke wird an der Strandbar gesorgt. Handtücher gibt es auch direkt am Strand. Badeschuhe wären nicht einmal nötig gewesen, da es direkt neben der Surfschule einen steinlosen Zugang ins Meer gab, sind aber für Ausflüge zu anderen Strandabschnitten empfehlenswert. Am Strand wimmelt es auch von Veranstaltern die Schnorchelausflüge zu verschieden Zielen in der Bucht anbieten und 3mal am Tag ihre Überredungskunst zu Beweis stellen wollen. Wir haben einen halbtägigen Ausflug bei Tiger-Marine um je 15€ gebucht und sind 3 Punkte angefahren. Waren sehr zu frieden, ein ganztägiger Ausflug hätte 30€ gekostet und hätte weiters ein Mittagessen sowie einen reinen Badeaufenthalt auf einer Insel (ohne Schirm, kostet extra!) enthalten. Das Meer war angenehm warm zwischen 24 und 28 Grad. Zum Thema Meertrübung kann ich nur zustimmen, in der kompletten zweiten Wochen sahen wir nicht einmal einen halben Meter weit unter Wasser. Hier wird einfach mittels eines Rohrs, was weiß ich was ins Meer gepumpt (Entsalzungsanlage, Baustelle?). Fische gibt es trotzdem in allen Farben und einer großen Artenvielfalt, vom Blaupunktrochen über Rotfeuerfisch bis Papageienfisch, alles am Hausriff vorhanden, wenn man sie wie in der ersten Woche fast ungetrübt sehen kann. Temperaturen am Strand lagen zwischen 30 und 36 Grad, es wehte aber beide Wochen lang ein angenehmer Wind, auch abends fiel die Temperatur fast nie unter 28 Grad.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Unterhaltung gab es täglich rund um die Uhr, wenn man wollte. Man wurde ab und zu von den Animateuren gefragt ob man mitmachen wolle, wurde aber bei einer Absage nicht minutenlang belagert um vielleicht doch noch seine Meinung zu ändern. Von Volleyball über Botcha, Aerobic bis Dart wurde einiges geboten. Abends gab es täglich live Musik und etwas später eine Show von einer Schlangenbeschwörerin (extra aus Kairo eingeflogen…!!!) bis zum Fakir. Die Shows wiederholten sich jedoch in der zweiten Woche. Unserer Meinung nach lieblos inszeniert und weniger aufregend, den anderen Gästen schienen sie aber zu gefallen, da meist alle Tische um die Bühne besetzt waren. Andere Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es leider nicht in der Nähe, die man zu Fuß erreichen konnte. Die Poollandschaft schien immer sauber und gepflegt zu sein, waren aber nie im Pool.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:26-30
    Bewertungen:3