- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ja, es gab ca. 60 % russ. Gäste, aber wenn man ehrlich ist, haben die sich nicht anders verhalten als die restlichen Gäste, die sich aus Deutschen, Holländern, Österreichern, Schweizern u. a. zusammensetzten. Es gibt immer ein paar Ausnahmen, die aber nicht erwähnenswert sind. Und die hübschen Russinnen lockerten das Bild der Hotelgäste am Pool, am Meer und bei den Mahlzeiten auf. Das Hotel ist zwar nicht neu, aber das hat auch seine gute Seite. Die gesamte Anlage ist durch die gewachsene Botanik aufgelockert, die Gebäude sind immer von blühenden Pflanzen und großen Palmen umgeben. Das parkartige Gelände ist wunderschön angelegt und wird ständig gepflegt. Mancher botanische Garten ist nicht abwechslungsreicher. Und das in einer Wüstenlandschaft, in der es praktisch nie regnet. Die riesige Poolanlage (außer Ruhepool) war geheizt und daher im Dezember sehr angenehm. Im Club gibt es viele Möglichkeiten, abends draußen zu sitzen, auch beim Essen (besonders interessant für Raucher). Vor Weihnachten war der Club ca. 2/3 belegt. Es gab daher nie Schlangen am Buffet und auch das morgendliche Belegen der Liegen fiel hier aus, da am Pool und Meer reichlich vorhanden. Kleiner Tipp: Unbedingt eine Fliegenklatsche mitnehmen! Es gab dort (vielleicht auch abhängig von der Jahreszeit ???) sehr viele Fliegen und an windstillen Tagen war es besonders lästig.
Zimmer sind sehr geräumig und sauber. Matratzen für „Rückengeschädigte“ etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit den vielen Kissen konnte man das ausgleichen. Zimmer mit Balkon und Blick auf Pool war – wie gebucht - vorhanden. Fernseher hatte ca. 6 deutsche Programme, Minibar und kostenloser Safe waren ebenfalls vorhanden. Unser Zimmer lag im Obergeschoss, es hatte einen Balkon mit Blick auf den Ruhepool. Die Kuppeldecke und der schön gestaltete Bereich, in dem sich das Bett befand, boten eine orientalische Atmosphäre. Das große Bad mit der separaten Dusche war gepflegt und gefiel uns sehr. Immer wieder überraschend waren die mit Blüten verzierten Figuren, die das Zimmerpersonal auf dem Bett drapiert hatten
Das Vor- und vor allen Dingen das Nachspeisenbuffet waren sehr gut. Es wurde ständig überprüft und „geordnet“. Auch bei den Hauptspeisen und den Fisch- und Fleischgerichten, die draußen zubereitet wurden, können wir nichts bemängeln und es ist auf jeden Fall von allem reichlich vorhanden. Das Restaurant ist sauber, gepflegt und in der Vorweihnachtszeit war alles sehr ansprechend dekoriert. Die Spezialrestaurants haben wir dieses Mal nicht genutzt, da wir uns im überdachten Hauptrestaurant (Art Wintergarten) am wohlsten gefühlt haben, besonders auch wegen des Blicks in Richtung Pool und der wunderschönen vorweihnachtlichen Beleuchtung.
Das Personal war wirklich außergewöhnlich freundlich, fast immer gut gelaunt und sehr hilfsbereit. So haben wir das in Ägypten bisher noch nicht erlebt! Und wir hatten absolut nicht das Gefühl, dass dies nur für Trinkgeld geschah.
Die Clubanlage liegt direkt am Strand, rechts ein Hotel im Bau und links schließen eine Reihe relativ neuer Hotels an. Der Flughafen liegt nur wenige Kilometer entfernt. Bei dem hier üblichen Nordostwind fliegen die Maschinen nach dem Start nah am Hotel in niedriger Höhe vorbei und sind mehr oder minder laut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Schwimmen ist nur eingeschränkt möglich (nur vom 300-400m langen Steg aus), und dann geht es gleich tief hinunter. Davor ist das Meer sehr flach. Bei Ebbe liegen Teile des Meeresbodens, der aus großen Felsplatten und aus Sand besteht, frei. Zwei Wochen vor Weihnachten gab es viele Tage, an denen die „rote Fahne“ gehisst war. Die Unterwasserwelt ist auch nicht wirklich lohnenswert, wenn man schon die Riffs vom Hotel Mövenpick in El Quseir und Iberotel Coraya Beach kennengelernt hat. Das Riff ist schon ziemlich kaputt, was die Vielfalt der Korallen angeht. Korallenfische gibt es reichlich, aber die Artenvielfalt ist doch sehr eingeschränkt. Allerdings kann man doch einige größere Fische dort sehen, die dann aus der Tiefe kommen. Der Dezember ist wegen des Windes zum Schnorcheln nicht gut geeignet. Auch nervt der relativ kalte Wind aus dem Gebirge und ohne den Windschutz, der jeden Sonnenpilz abschirmt, wäre Sonnenbaden am Strand nicht möglich. Ansonsten können wir zu den Aktivitäten und Abendunterhaltungen keine Angaben machen, da nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |