Neues Hotel mit 7 Stockwerken in einer einfachen aber neu gestalteten Architektur wo man sehr, sehr viele Nationalitäten kennen lernt. Familienfreundlich kann man es nicht nennen, aber eben sehr praktikabel und schlicht. Man sollte aufpassen, wann man zum Frühstück geht. Es kann dabei doch auch ganz einfach voll beim Frühstück sein. Etap gibt es nie HP zu buchen. Wissen wir aber auch. In alle Etagen kommt man mit einem Kinderwagen oder eben auch mit einem Rollstuhl. Könnt ihr selber für euch entscheiden.
Alles vorhanden. Das beste ist natürlich wie am Index beschrieben die Trennung von Dusche und Toilette. Gibt es nicht in älteren Hotels dieser Kette. Handy Empfang super Wi Fi gibt es überall. Internet W-Lan Etap mit einer 3000 DSL - Leitung, welche kostenlos betrieben werden kann. Das war super. Zudem sind über 60 Digi- Sender hier erreichbar. Das natürlich getrennt 30 Fernsehsender und der andere Teil Radiosender. Also DVBT Empfang ist super. Mehr, als im eigenen TV - Senderkanal der Hotelkette. Ach ja, Klimaanlage, gibt es und funktioniert auch gut. Die Sauberkeit lies jeden Tag nach bei der Zimmerreinigung. Der letzte Tag wurde dann nur noch das Bett auf die Bettlacken gelegt. Mein Sohn hat nach dem dritten Tag Schokolade in das Lacken verschmiert ( leider ) das Lacken wurde aber über die gesamte Zeit nie gewechselt. Wir sprachen die Hotelfrauen aber auch nicht darauf an. Und wir wurden morgens immer gg 09:00 Uhr geweckt, man wollte wissen, ob wir im Zimmer waren. Wir hängten daraufhin Abends dann das Schild " Bitte nicht...." auf, daraufhin wurden wir zur Nachtzeit provokant von, in diesem Hotel wohnenden Jugendlichen, geweckt. Aber meistens waren wir sowieso schon ab 08:00 Uhr in der Stadt unterwegs.
Essen morgend war immer sauber und ausreichend für ein Etap-Hotel. Ebend typisch für solche Hotelklassen. Einziger Mangel. Das erste Etap . Hotel in Deutschland, wo wir keine gekochten Frühstückseier angeboten bekamen. Schwach für Berlin......
Die Angestellten des Hotels waren alle sehr freundlich und hilfsbereit gegenüber den Gästen. Wir hatten allerdings Gäste ( Jugendliche ) mit Erzieher im Hintergrund, welche die ganze Nacht Party machten oder von Partys kamen und dann die Gänge zu Schlachtenbummlerorten machten. Wir teilten das dem Check-In mit, die konnten aber auch nicht, s machen, da einige nur eine Nacht dort waren oder andere das nicht verstehen konnten ( Franzosen ) oder wollten.
Super denn SONY CENTER 7 Minuten Gehweg, Friedrichstraße ebenfalls und somit auch Unter den Linden. Auch der Alexanderplatz das eigentliche Zentrum mit den Hckschen Höfen und dem Roten Rathaus, die sind nur 20 Minuten zu Fuss zu erreichen. Kudam,-oder Kurfürstenstraße liegen weiter entfernt. Es gibt alleine in der Anhalter Straße 4 Hotels mit vielen Urlaubern. Darum sind die öffentlichen Parkplätze doch sehr begrenzt, ja teilweise nicht mehr vorhanden. Wir parkten dann ab Montag in einer, für alle in der Straße befindlichen Hotels grossen Tiefgarage wo man jeden Tag bei Einfahrt ein Ticket ziehen muss und bei Ausfahrt dann natürlich bezahlt. Automat war die ganze Zeit defekt. Hatten ständig Ärger mit diesem. Jeder Tag des parkens kostet 10 € Also für unseren 6 Tägigen Aufenthalt gleich 60 Euro oben drauf. Also überlegt auch das. Wir können nicht anders, weil zu unserem Aufenthalt die " Berlinale " war und damit nicht nur unser Hotel jeden Tag ausgebucht war, sondern die Nachbarhotels auch. Alles andere wie Ausflug.-oder Einkaufs.-oder Besichtigungsmöglichkeiten sind ganz Nahe vorhanden. Auch Buss und Bahn wie Taxistand gibt es in der Nähe der Hotelstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel nicht, Außerhalb des Hotel wie schon unter Lage des Hotel, beschrieben. Wir haben viel besichtigt. Museumsinsel ( Pergamon.- DDR.- oder Deutsches Museum). Hackischen Höfe oder die Gärten des Jahrhunderts in Berlin Marzahn- Eisenacher Straße. Dann das Panopticum Berlin und natürlich den Hauptbahnhof Berlin mit einer super Sushi Ecke. Dieses können wir nur empfehlen. Dann die älteste Burg Germaniens die Zitadellle von Spandau mit den dort befindlichen Museen. Es gibt noch mehr zu schreiben, Info Ausflug Info Berlin.de da nachschauen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 39 |