- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat 217 Zimmer auf mehrere Stockwerke verteilt. Das Frühstück ist nicht mit im Übernachtungspreis inbegriffen, kann aber für 5, 50 Euro hinzu gebucht werden. Es handelt sich um ein Gebäude mit modernerer Architektur. Die Dame an der Rezeption war freundlich und die Räume sauber. Wir waren rund um den 3. Oktober in Berlin. Am 3. Oktober wird am Brandenburger Tor der Tag der deutschen Einheit gefeiert. Viele Behörden öffnen an dem Tag ihre Türen und bieten ein kulturelles Programm. Vor dem Brandenburger Tor treten Bands auf (Zutritt kostenlos) und die Feier hat einen Volksfestcharakter. Uns hat es gut gefallen.
Unser Zimmer war ausreichend groß. In dem Raum stand ein Doppelbett, über dem ein einzelnes Doppelstockbett installiert war. Also hätten in dem Raum maximal 3 Personen schlafen können. Ein Fernseher war vorhanden. Badezimmer und Dusche waren getrennt. Die Dusche bestand aus einer Kunststoffzelle. Das Zimmer war sauber bis auf einige Flecken auf dem Teppich. Wir schauten aus dem Fenster auf den Hinterhof des Hotels und auf ein benachbartes Hochhaus. Kurios: Das Bett hatte eine ungewöhnliches Bettdecke. Ich weiß gar nicht, wie ich es beschreiben soll; das Bettlaken, auf dem man liegt, ist gleichzeitig die Decke, die mit einer Wolldecke bedeckt wird. Heißt: das Bettlaken war demnach ca. 4 Meter lang, so dass man am Fußende des Bettes in einer Art geschlossenem "Schlafsack" liegt, aus dem man die Füße nur seitlich herausstrecken kann.
Das Hotel bietet ein Frühstücksbuffet an. Dieses kann für 5, 50 Euro dazugebucht werden. Es ist ein Buffet, das dem Preis entsprechend angemessen ist. Der Käse ist eingeschweißt, der Schmierkäse und die Leberwurst in kleinen Aluminiumverpackungen. Cornflakes, Milch, Kaffee und Tee sind vorhanden. Brot, Toaster und Brötchen stehen bereit. Der Frühstücksraum hat ein wenig den Charme einer modernen Jugendherberge; offen, hell, breite Bänke ohne Lehnen. Ansonsten besteht die Gastronomie im Hotel aus einem Getränke- und einem Snackautomaten neben der Rezeption. Das ist aber kein Problem, denn mitten in Berlin finden sich genügend Möglichkeiten, an Essbares in jeder Form zu gelangen.
Wir wurden freundlich begrüßt, das Einchecken ging schnell und problemlos, die Zimmerreinigung war in Ordnung, das Personal beim Frühstück war schnell und freundlich.
Das Etap-Hotel in Berlin liegt zentral in der Nähe des "Checkpoint Charlie". Wer nicht sehr fußfaul ist, kann viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden. Die U-Bahn ist aber auch nicht weit weg. Neben dem Hotel sind noch zwei weitere Hotels der gleichen Hotelgesellschaft vorhanden (Suitehotel und Accor). Diese drei Hotels teilen sich eine große Parkgarage, die unter allen drei Gebäuden verläuft. Parken kostet dort pro Tag 10,-. Eine kostenlose Alternative auf den Straßen Berlins ist kaum zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir waren in Berlin, um die Stadt anzuschauen, daher haben wir keine Unterhaltungsmöglichkeiten oder einen Pool vermisst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 178 |