- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
großes 1 Sterne Hotel (7 Etagen) mit vielen Gästen aus unterschiedlichen Ländern und mit einer unterschiedlichen Altersstruktur. Die Sauberkeit in der Rezeption, im Frühstücksbereich ist da, im Zimmer ist die Sauberkeit eher vernachlässigt (dreckige Fernbedienung, Bettlaken, Toilette). Vom angebotenen Frühstück für 6 Euro kann ich nur abraten (siehe Gastronomie). Ansonsten gibt es eine Tiefgarage, die pro Nacht 12 Euro kostet (draußen vorm Hotel ist die Parkplatzsuche problematisch. Einfahrt über Suite-Hotel). Wenn man zentral wohnen will und auf Komfort absolut keinen Wert legt, dann sind die Etap-Hotels erste Wahl. Handyerreichbarkeit ist gewährleistet. Absolut empfehlenswert ist die Osteria Caruso in der Köthener Str. 38, fünf Minuten vom Hotel entfernt und um die Ecke in der Wilhelmstr. 22, das Steakhouse Asador.
Eher klein und beengt. Kaum Platz zwischen Bett und Wand. Die Matratze liegt auf einem Bettpodest, das keinen Rahmen hat, also, die verrutscht. Toilette und Dusche sind separat, ferner gibt es ein kleines Waschbecken mit Seife, vom Haus gestellt. Wenige Kleiderbügel, wenn in den Zimmern zwei Erwachsene und ein Kind (im Hochbett quer über dem französischen Bett) schlafen sollen. Es gibt nur einen Stuhl vor einem ganz kleinen, an der Wand befestigten (Eck-)Tisch. Die Zimmer sind schon eher älter, mit viel Abrieb an den Wänden, Teppichboden und Klimaanlage (Fenster lassen sich nur kippen). Telefon ist nicht vorhanden und das TV-Programm eher spärlich, d.h. es gibt nur wenige Programme, die empfangen werden können.
Es gibt einen Biergarten und im Ibis-Hotel, nebenan, ein Restaurant. Im Frühstücksbereich ist alles sauber und ordentlich. Für 6 Euro ist das fakultative Frühstück eine echte Frechheit: Brötchen aufgebacken sowie die kleinen Laugen- und Vollkornstangen, die es auch gab. Ferner gibt es Toast und zwei Sorten dunkles Brot, dessen Herkunft nach Supermarkt aussieht; geschmacklich also nicht besonders. Ansonsten Kaffee, der nicht richtig nach Kaffee schmeckt, Orangensaft, der aber nicht aus Fruchtsaftkonzentrat besteht, also Fruchtsaftgetränk ist. Wurst, Käse und Quark sind abgepackt, desgleichen Honig, Margarine, Butter und Nutella. Marmelade kann aus dem Glas in kleine Waffelbecher gefüllt werden. Ferner sind Cornflakes etc. vorhanden sowie warme und kalte Milch. Teeliebhaber können sich an aufgereihten Teebeutelpackungen bedienen und es gibt sowohl normalen als auch Sahnejoghurt. Die in einer Schüssel angebotenen grünen Deliciusäpfel hatten schon bessere Zeiten gesehen, frisch ist was anderes. Aufgrund eines Frühbucherrabatts hat der Preis das Ganze relativiert. In der Lobby gibt es noch einen Getränkeautomaten.
Das Personal an der Rezeption ist sehr freundlich und verfügt über die nötigen Fremdsprachenkenntnisse. Die Zimmerreinigung wird - wie schon erwähnt - eher vernachlässigt (Etage mit vielen Zimmern, die von einem Zimmermädchen betreut werden; möglicher Grund?). Es kann ein Föhn für ein Pfand von 10 Euro geliehen werden.
Potsdamer Platz, Checkpoint Charlie, Friedrichstrasse alles in walking distance. S-Bahn "Anhalter Bahnhof" quasi vor der Tür und U-Bahnhof "Kochstrasse" nur wenige Gehminuten entfernt. Bus zum Hauptbahnhof fährt am S-Bahnzugang ab. Somit absolut ideal für Ausflüge. Einkaufen in den Potsdamer Platz Arkaden, wo es einen Aldi gibt und um die Ecke vom Hotel ist ein Netto.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Internet for free in der Lobby (keine SItzgelegenheit) und WLAN auf den Zimmern, ebenfalls for free. Supermärkte sind in der Nähe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |