- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel liegt zentral. Busse und Bahnen in direkter Nähe, allerdings nicht geeignet für einen Aufenthalt der länger als 1 Nacht geht, wenn man zu zweit übernachtet.
Dass das Zimmer klein ist, weiß man, wenn man die Beschreibung liest. Allerdings gibt es so gut wie keinen Stauraum (zwei Haken an der Badezimmertüre, das war es. Keine Möglichkeit Kleidung abzulegen). Der Nachtisch des einen Bettes sollte wohl für den Koffer sein, da passt allerdings nur ein Handgepäcksstück drauf. So haben wir den Schreibtisch kurzerhand zum Kofferablageort umfunktioniert. Wenn man zu zweit in diesem Zimmer "wohnt" und zum Badezimmer möchte, hat das schon was von Tetris spielen.. wo stellt man sich hin, um dem anderen nicht im Wege zu sein? Das Zimmer an sich war sauber, die Betten und das Badezimmer auch. Da wären wir dann auch beim absoluten Minus Punkt! Das Badezimmer ist so klein, das sogar ich mit 1,68 cm nicht gerade auf der Toilette sitzen konnte. Wir hatten das schon einmal ähnlich im Ibis in München, ganz ehrlich? Das geht gar nicht!!! Hier sollte man das Konzept dringend überdenken. Die Dusche war jedoch in annehmbarer Größe, der Druck des Wassers zu jeder Zeit sehr angenehm.
Schlechtetes Frühstück seitdem wir in Ibis Hotels übernachten. Wir buchen diese Hotels eigentlich aus drei Gründen: 1. Preis/Leistung ist gut, 2. Gibt es eine Bar oder einen Kühlschrank? Nach einem langen Stadttag erholen wir uns gerne an der Bar und lassen den Tag Revue passieren. Aufgrund von Corona ist die Bar geschlossen, man kann aber an den Kühlschränken Getränke entnehmen, die man bei der Rezeption bezahlt. Diese kann man dann entweder im Lobbybereich, im Frühstücksbereich oder auf den Zimmern trinken 3. Das Frühstück ist eigentlich überall das gleiche und TOP. Hier die rühmliche Ausnahme. Das Rührei schmeckte ganz grauselig. Keine Ahnung, was sie damit gemacht haben, denn eigentlich ist das ja Fertigei, das nur in die Pfanne gehauen wird. Der Speck war kein Speck, sondern irgendeine Art Schinken der nicht dazu angeraten ist, gebraten zu werden. So schmeckt und riecht er auch. Natürlich wird er auch nicht kross. Dazu kommt, das es nur einen (!) Joghurt gibt, der Laktosefrei ist. Und die Laktosefreie Milch steht beim Müsli und beinhaltet ca 150-200 ml. Zum Glück scheine ich alleine mit meiner Intoleranz gewesen zu sein, aber toll finde ich das Angebot hier nicht. Es gab auch endlich wieder Waffeln, allerdings wurde hier kein Auge drauf gehalten, ob der Teig aus ist oder nicht. Immer wenn ich Waffeln für meinen Mann machen wollte, war der Teig leer. Ansonsten bestand das Frühstück aus dem üblichen: Wurst, Käse, Schinken, Müsli, Brötchen und kleine Muffins, kleine Croissons. Kein Lachs o.ä. wobei das halt auch nicht üblich ist, wir es aber schon erlebt haben, das z.B. eine Ecke eingerichtet wurde mit "lokalen Spezialitäten". Da war dann z.B. eine bestimmte Wurst dabei oder Honig.
Die Damen und Herren am Empfang sowie beim Frühstück tun ihr möglichstes und sind sehr nett, auch bei der Beratung, welchen Bus man wohin nehmen sollte... Allerdings wäre es schön, wenn man beim Frühstück von sich aus nachsieht, ob etwas fehlt und es nicht erst auf Nachfrage bringt oder auffüllt
Das Hotel liegt direkt am Hbf, also schön zentral, allerdings auch sehr laut, da es direkt an die Gleise grenzt. Auf der gegenüberliegenden Seite der Straße vom Eingang trifft sich die Hautevolee von Heidelberg. Drogen und Alkohol inkl. Musik. Wenn ich als Frau alleine dort gewesen wäre, hätte ich mich abends nicht sehr sicher gefühlt. Aber das weiss man, wenn man ein Hotel in der Bahnhofsgegend bucht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Soweit wir gesehen haben, bietet das Hotel keine Freizeitaktivitäten an, sondern ist ein reines Übernachtungshotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole & Oliver |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |