- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Liegt direkt am Hauptbahnhof, hintenraus ist man daher rund um die Uhr auch bei geschlossenen Fenstern über alle Zugbewegungen informiert. Zimmer sehr klein, Bäder noch kleiner, Frühstück kostet extra (10 Euro), Sonst alles OK, Parkplätze knapp (vorne abends immer voll, hinten meistens voll, weitere Hotel-Parklätze "unter der Brücke", 5 Minuten gruseliger Fußweg. Nichts für Frauen. Für Heidelberger Verhältnisse preiswert, im Vergleich zu anderern Städten jedoch zu teuer.
In die gruselige 70-er/80-er-Jahre Architektur eingepasste Winz-Zimmer mit Mini-Bädern. Kein Schrank sondern ein paar Mini-Regal-Fächer. Man könnte sagen: optimale Platzausnuzung. Bei mehr also 4 Tagen und vor allem zu zweit wird man sein Gepäck sicher nicht unterbringen können. Im Bad kann man nicht treten. Kein ordentlicher Fußraum vor der Toilette. Wer sich im Hotel mehr als unbedingt notwendig aufhalten möchte, tut sich im ibis keine Gefallen. Positiv: Sauber, Betten OK, ausreichend Steckdosen, Schreibtisch. Neuer TV.
Gibt nur Frühstück (kostet 10 Euro extra) und Snacks. Bar vorhanden. Das Frühstück ist vollig in Ordnung, reichhaltiges und vielfältiges Buffet. Positiv: Frühaufsteher- und Spätaufsteherfrühstück (ab 4 und bis 12(?)) mit allem ohne Frischzeugs. Sauber.
Personal freundlich, Zimmerservice OK, ansonsten keine weiere Aussage möglich.
Wwr's zentral mag: bitte schön. Direkt am Hauptbahnhof, 10 Minuten zu Fuß zur Altstadt oder alle 5 Minuten mit Bus/Straßenhahn. Daher hier nix zu meckern.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |