- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist relativ neu, ein großer moderner verklinkerter Komplex mit sieben Stockwerken. Der Eingangsbereich ist etwas eng, zugig und ungemütlich. Auch die Zimmer waren mir zu kalt, ohne Heizung und zugig. Schade, da man das eigentlich moderne und stylische Hotel offensichtlich absichtlich ungemütlich und kalt gemacht hat. Im Prinzip empfehlenswert, mit den genannten Einschränkungen, namentlich der Klimaanlage. Wers gern kühler hat, für den ist es ein prima Hotel. Zudem war das Hotel meiner Meinung nach für ein ibis erheblich überteuert. Die Leistung war zwar ok, doch stimmte das Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund des hohen Preises nicht.
Die Flure in den Etagen sind mit Teppich ausgelegt, so auch die Zimmer. Ich hatte ein Zimmer im obersten siebten Stock. Gehobener ibis-Standard. Die Zimmer sind recht klein, aber die Größe ist ibis-Standard. Die Ausstattung liegt wegen des Teppichbodens leicht darüber. Auch sind die Zimmer recht stylisch in rot-grau-Tönen gestaltet. Allerdings war das Zimmer nicht ganz sauber; es lag noch ein Taschentuch rum. Es fehlt aus meiner Sicht ein Heizkörper im Zimmer. Ein Heizlüfter war daher für mich nötig. Es befindet sich eine Klimaanlage im Zimmer, von der fraglich ist, ob sie abschaltbar ist. Auch wenn man den Schalter auf Null stellt bleibt der Verdacht, daß sie weiter läuft. Dies konnte letztlich nicht verifiziert werden, da der Lüftungsschacht zu hoch angebracht war, so daß man ihn manuell nicht erreichen (und somit auch nicht abdecken) konnte. Jedenfalls zog es im Zimmer. Die Zimmerdecken sind höher als in normalen Wohnungen. Die Zimmertüren waren zu schwer und schlagen laut zu. Kostenpflichtiges Mineralwasser stand bereit. Tee oder Wasserkocher war keiner vorhanden. Es gab ein sichtdichtes Rollo an den Fenstern, zudem einen dichten Vorhang. Fenster waren nicht zu öffnen, nur kippbar. Die Betten waren komfortabel, aber die Decke nach meinem Geschmack zu dünn. Das Bad ist klein, es gibt nur eine Dusche. Die Badezimmertür war durchsichtig, was ich für eine Badezimmertür nicht zweckmäßig finde. Keine Pflegeprodukte neben den Flüssigseifenspendern.
Es gab im Erdgeschoß ein Frühstücksrestaurant mit Bar.
Check-in und Check-out waren problemlos.
Modernes Haus, in dem auch ein ibis-budget untergebracht ist. Es liegt südlich des Hamburger Hauptbahnhofs in fußläufiger Entfernung (10-15 Minuten) zu diesem. Alternativ kann man eine Station mit der U 1 zum Bahnhof Steinstraße fahren, der fünf Fußminuten vom Hotel entfern liegt. Auch die Innenstadt ist daher zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Keine im Hotel vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 694 |
Lieber David, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Hotel so gründlich wie möglich zu Bewerten. Es hilft uns immer sehr es aus der Sicht des Gastes zu sehen. Es darf natürlich nicht sein, dass in den Zimmern Taschentücher rumliegen. Wir haben unser Housekeeping-Team darauf sensibilisiert und hoffen, dass es in Zukunft nicht mehr vorkommt. Da wir eine Lüftungsanlage mit Change-Over-System haben, verzichten wir auf Heizkörper. Unsere Anlage heizt im Winter und kühlt im Sommer, wenn eine gewisse Gradzahl erreicht ist. Ab 23 Uhr wird die Lüftungsanlage leiser aber sie ist immer in Betrieb. Da wir Ihr Zimmer kontinuierlich mit Frischluft versorgen möchten, hat Accor sich für diesen Weg entschieden. Unsere Türen sind Brandschutztüren und deshalb so schwer. Wenn es brennen sollte, möchten wir, dass das Feuer sich nicht ausbreiten kann, deshalb sind sie auch so schwer. Leider gehört ein Wasserkocher nicht zum Ibis Standard. Wenn Sie die Fenster komplett öffnen möchten, haben die Mitarbeiter am Empfang die Möglichkeit dazu. Knut Sander Hotel Manager