Das Hotel ist von außen betrachtet ein ziemlich hässlicher Klotz mit gut 450 Zimmern. Im Inneren überrascht einen dann ein doch sehr moderner und großzüger Empfangsbereich. Insgesamt macht das Haus einen sauberen Eindruck. Die Gäste sind international gemischt, oftmals auch jüngere Leute. Frühstück und Internet kosten extra, so dass es außer dem reinen Zimmer keine weiteren eingeschlossenen Leistungen gibt.
Die Zimmer sind sehr klein, aber modern und zweckmäßig ausgestattet. Betten sind gut. Es gibt einen Flat-TV mit ZDF und SAT 1 als deutsche Sender. Auch ein Safe ist im Zimmer vorhanden. Minibar gibt es keine, die Klimaanlage ist individuell zu regeln. Die Fenster können geöffnet werden. Sauberkeit o.k., außer zwei Stühlen keine weitere (bequemere) Sitzgelegenheit. Ein kleiner Schreibtisch und Telefon sind vorhanden. Mit einer Person ist das Zimmer bei einer Städtetour in Ordnung. Mit zwei Personen würde ich ein anderes Hotel nehmen. Es ist m.E. einfach viel zu eng. Und so billig ist Ibis dann auch wieder nicht.
Es gibt eine Hotelbar und ein Restaurant, in dem morgens auch das Frühstück eingenommen werden kann. An der Hotelbar kann man gut noch abens ein Glas Wein oder Bier trinken, die Preise sind aber recht hoch. Hier verlässt Ibis das Modell des preiswerten Anbieters (0,4 L Bier 5,--€). Das Frühstück wird im 8,50 € berechnet, was in einem Hotel wiederum recht billig ist. Dennoch war das Frühstück eine Katastrophe: Die Auswahl an Wurst un Marmelade ist begrenzt und den Kaffee muss man sich am Automaten selber holen. Das Gedeck holt man sich selber auf einem Plastiktablett, was man auch später selber wieder abräumt. Erinnert einen an eine Mensa an der Uni. Alles o.k. Nicht o.k. war, dass es um 9.30 morgens kein Brot mehr gab und der Küche dies nicht aufgefallen ist. Nachschub gab es erst nach 20 Min. mit einer langen Gästeschlange. An den Kaffeeautomaten waren Kaffeebohnen meistens aus, ebenfalls die Milch. Tassen und Glässer waren "vergriffen". So war das Frühstück eher ein Event etwas Ess- und Trinkbares zu erhalten. Das geht auch beim dem Preis von 8,50 € nicht.
Das Hotel ist mit über 400 Zimmern eher groß und leider auch unpersöhnlich. Dies merkt man auch beim Personal, das einem nicht das Gefühl besonderen Engagements vermittelt. Die Englischkenntnisse außerhalb der Reception sind beim Personal überwiegend schlecht, aber man kommt durch. Der Service im Gastronomiebereich ist schlecht. An der Hotelbar muss man sich bei etwas mehr Betrieb das Getränk besser selber an der Bar holen, im Restaurant beim Frühstück ist der Service ein Totalausfall.
Die Lage des Hotels ist zwar nicht schön (grün und Ausblick), dafür aber zentral und ruhig (was m.E. bei einer Städtetour wichtiger ist). Nördlich vom Park Giardini Pubblici gelegen (wenige Gehminuten) hat man zwei Metrostationen zur Auswahl, die Placa ta Venecia und die Republica (näher am Hotel). Mit dieser Anbindung ist der Transfer zum Flughafen (vom Airport mit dem "Malpensa"-Zug nach nach Mailand "Cardorna" und von dort mit der Metro nach "P. ta Venezia"; Malpensa Tickets online buchen ist billiger) und auch zu allen Sehenswürdigkeiten problemlos (für Touristen gibt es 24h oder 48h Tickets für das gesamte Metro-Netz). Wer gerne zu Fuß geht ist in etwa 20 Min. im Zentrum. Direkt am Hotel gibt es einen kleinen Supermarkt (aus dem Hotel raus links und dann gleich wieder rechts), in dem man z.B. Gertränke kaufen kann (abends bis 20.00 Uhr geöffnet). Die Metro Station P.ta Venezia liegt an der "Corso Buenos Aires" mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sport und Unterhaltung gibt es keine (man erwartet sie bei Ibis auch nicht). WLAN ist im ganzen Hotel vorhanden mit einer sehr guten Perfomance. Den Preis von 2,-- für 12 Stunden (werden nur nach verbrauchten Stunden abgerechnet) finde ich o.k., auch wenn inzwischen viele Hotels Internet kostenlos anbieten. Es gibt auch im Empangsbereich einige PC´s, die genutzt werden können. Was den Sport angeht, so bietet das Hotel zwar kein Gym, aber man kann im angrenzenden Park Giradini Publici ganz gut joggen (was dort auch viele machen).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Karsten |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 33 |


