Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Eugen (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2005 • 1 Woche • Strand
Angenehme Überraschung
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hallo liebe Leser/innen, da dies meine erste Bewertung ist, bitte ich Euch auf jeden Fall auch die anderen Bewertungen anzusehen, da ich bestimmt das eine oder andere Detail vergessen habe. Während sich das Umfeld incl. der Straßen und Bürgersteige in einem schlechten bis verwahrlosten Zustand zeigen (Hundekot,Stolperfallen,Grafittis. bis zu Baulücken, gefüllt mit entsprechendem Unrat oder dem was eine Altenative Wohnform sein soll), erweist sich das Hotel als ein Kleinod. Ein Bau aus der Jahrhundertwende, der zuvor eine Schreinerei und Büros beherbergt hat, wurde mit Geschick und Stil im Jahr 2003 generalsaniert. Im Souterain befinden sich die Reception und der große Frühstückraum, die restlichen 5 Stockwerke sind den ca. 60 Zimmern vorbehalten. Ein Aufzug, TV und Telefon in den Zimmern ist selbstverständlich allerdings keine Minnibar. Dafür gibt es eine rund um die Uhr besetzte Reception mit kleinem Barbetrieb, der zu unserer Zeit allerdings kaum in Anspruch genommen wurde. Internetzugang ist gratis. Die Zimmer sind sachlich und modern eingerichtet, Sauberkeit und Wäschewechsel ( Handtücher bei Wunsch täglich) überdurchschnittlich. Großzügige Raumschnitte und viele barrierefreie Nasszellen runden das angenehme Erscheinungsbild ab. Einzig die etwas nachlässige Behandlung der Flure durch das Reinigungspersonal und ein paar Schlampigkeiten des Architekten wirken etwas störend. Die Belegung des Hotels ist International, überwiegend Jugendlich und/oder in Reisegruppen organisiert. Berlin ist für alle eine Reise wert. Unsere Kosten? 7 Übernachtungen im Doppelzimmer bei Belegung mit 2 Personen incl. Frühstück. Noch ein Tip: Bei der Buchung darauf achten, daß die Zimmernummer nicht mit einer 8 endet z.B 108, 208 usw. denn diese Zimmer grenzen direkt an den Aufzugschacht, bzw. er wurde durch diese Zimmer errichtet. Das führt zu einschränkungen in Raumangebot und zu nächtlichen Störungen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Siehe Eingangsbeschreibung. Leider sind die Flure schon nach 2 Jahren von den Wäschewagen verschrammt die Türen z.T zu kurz und alle ohne Schallschutzdichtung und die Türgriffe auf Grund zu schwacher Auslegung lose,die Rauchabschlußtüren auf den Etagen mittels Lappen außer Funktion gesetzt.(bedenklich) Vermutlich wg. zu lautem Schließgeräusch in der Nacht. Das ist das was ich als Architektenschlamperei bezeichne. OK,OK, Ich habe beruflich mit Türen zu tun und habe deshalb einen Tunnelbkick.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstüch wird wie inzwischen üblich in Buffetform angeboten und bietet wohl jedem der internationalen Gäste die Möglichkeit sich nach senem Gusto zu verköstigen. Es gibt von den obligatorischen Schrippen bis zu Vollkornbrot, jeweils meheren Sorten Müßli, Wurst- und Käsesorten, Rühr- und gekochten Eier, alle Sorten von Getränken die man so zum Frühstück haben will, in unbegrenzter Menge (Bier und Wein vielleicht nur auf Nachfrage). Das Früstückbuffet wird bis zu Ende immer wieder neu bestückt, so daß immer alles zu Verfügung steht. Der Raum ist ausreichend groß dimensioniert und nie überfüllt. Das Abräumen und Reinigen der Tische erfolgt unverzüglich. Ob Kindersitze in ausreichender Menge vorhanden sind, konnten wir auf Grund mangelnder Nachfrage nicht feststellen. Die kleine Bar besteht aus einem Tresen, der übergangslos in den Empfangsbereich übergeht und bietet nur ein sehr eingeschränktes Angebot , sie wird auch kaun frequentiert. Weitere Angebote sind nicht vorhanden.


    Service
  • Eher gut
  • Die Betreuung durch das jugendliche, sehr motivierte Personal war während unserem Aufenthalt rundum tadelos. Auftretende Probleme wurden ohne Vezögerung behoben. Am Abreisetag können die Koffer bis zur Abreise in einem gesonderten Raum verbleiben, was uns nochmal einen ganzen Tag zur Besichtigung Berlins ermöglichte.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel Agon Frankfurter Allee liegt nicht wie der Name vermuten lässt an der vorgenannten Straße, sondern in der verkehrsarmen Scharnweber Str . Dies ist eine Paralellstr. der Frankfurter Allee, einer 6 spurigen Ausfallstraße im ehem. Ostberlin- Bezirk Friedrichshain. Vom Hotel sind es ca. 200 Meter zur U-Bahn und vier Stationen zum Alexanderplatz, einem der großen Zentren Berlins. Das Umfeld ist urban und spiegelt die Probleme und Chancen eine Großstadt wieder. Siehe oben. Es gibt im Hotel zwar kein Restaurant , dennoch wird man im näheren Umfeld fündig. Nicht weit entfernt befindet sich an der Frankfurter Allee ein ein Hotel und Geschäftekomplex Namens PLAZA in dessen überdachten Innenhof sich insgesamt vier Gaststätten befinden (je 1 Italierner, Chinese, Thai und ein Berliner Restaurant ). Alle sind sehr zu empfehlen und bieten Tellergerichte schon um 4-6Euro an. Da wir schon am Flugplatz Schönefeld uns mit Touristentickets des BVB versorgt hatten sind wir auch entsprechend angereist (ca. 1 Std.) und sind während unseres Aufenthalts ausschließlich mit U- und S-Bahn unterwegs gewesen. Diese Verkehrsmittel bringen einem schnell und preiswert an alle Punkte der Stadt. Ein Auto ist absolut unnötig. Wer mit dem Kfz angereist ist kann dies im Innenhof des Hotels gegen Gebühr getrost stehen lassen. Dises Ticket ist gültig für 72 Stunden unbeschränkt auf allen Strecken in den Zonen A und B zu einem Preis von 18 Euro. Damit ist jedes Ziel außer Potsdam zu erreichen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da das Hotel als reines Hotel Garni konzipiert und geführt wird, entfällt ein solches Angebot.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eugen
    Alter:51-55
    Bewertungen:1