- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besitzt neben dem Hauptgebäude auch einen Nebentrakt. Wir waren im Hauptgebäude im 4. (und obersten) Stock untergebracht und das Doppelzimmer war sehr geräumig und mit Doppelbett, einem kleinen Salontisch, 2 Stühlen, einem Sessel, einem grossen Schrank sowie Kabelfernseher ausgestattet. Es fehlten uns einzig eine Minibar und einen Safe im Zimmer, was allerdings die Qualität überhaupt nicht beeinflusste. Das Zimmer wurde immer sehr gut gereinigt und es stand den Gästen frei zu wählen, ob die Badetücher täglich gewechselt werden sollen oder nicht. Als eingeschlossene Leistung gab es Frühstück, welches qualtitativ gut war. Einzig die Atmosphäre im Frühstückraum war nicht so wirklich angenehm, es herrschte jeweils ein ziemliches Gedränge, es war eher laut und es kam ein wenig Jugendherberge-Stimmung auf. Die Gästestruktur war sehr gemischt, es gab deutsche, schweizerische, französische, italienische, russische etc. Gäste jeglicher Altersklassen. Wir werden sicher wieder in diesem Quartier absteigen, weil es einfach Charme hat dort abzusteigen. Ob es wieder das gleiche Hotel sein wird? Da sind wir uns nicht sicher, denn es gibt sicher auch noch andere Alternativen zu testen. Urlauber welche in diesem Ortsteil absteigen wollen, müssen sich in der buntgemischten Bevölkerung (siehe oben Punkt 2 "Lage") wohlfühlen. Tut man dies nicht, wirkt der Ort mit seinen unzähligen besprayten, teils besetzten, teils leeren, teils neu renovierten Häusern vielleicht etwas beängstigend.
detaillierter Beschrieb siehe unter Punkt 1 "Hotel"
Es gibt einzig einen Frühstücksraum und eine kleine Bar, an welcher abends noch ein paar Getränke zu sich genommen werden können
Der Service des Personals beschränkte sich auf das minimalste und morgens hatten wir jeweils das Gefühl, dass die Leute am Empfang eher etwas gestresst wirkten (kein Wunder, da bereits um 10.00 Uhr ausgecheckt werden musste und somit ziemlich alle das Hotel verlassende Gäste gleichzeitig auschecken wollten). Beim Morgenessen ist uns aufgefallen, dass keiner der Angestellten jemals ein "Guten Morgen" oder ein Lächeln über die Lippen gebracht hat, auch hier schien sich die Zufriedenheit des Personals in Grenzen gehalten zu haben...
Das Hotel liegt im Stadteil Friedrichshain im Osten Berlins in einem Quartier, in welchem man jegliche Art von Bewohnern findet. Man begegnet auf den Strassen Geschäftsleuten in Anzug, Punks mit Hunden, alten Leuten beim Einkaufen, jungen Leuten mit Bierflaschen in den Händen, Hausbesetzern und Touristen. Uns passte diese Stimmung sehr, da sie sich wohltuend von anderen Touristenquartieren abhebte und es immer friedlich war. Die nächste U-Bahnstation heisst Samariterstrasse und liegt rund 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. U-Bahnen fahren tagsüber rund alle 5 Minuten und man ist in kürzester Zeit am Alexanderplatz, von wo aus man auch alle anderen Orte der Stadt problemlos erreicht. Einkaufsmöglichkeiten sind eher beschränkt, es gibt aber in der Nähe unzählige nette und sehr spezielle Lokale, in welchen man sowohl kulinarisch wie auch kulturell grosse Freude haben kann (Boxenhagener Platz, Simon-Dach-Strasse etc.). Allerdings sind diese Lokale eher für die Altersstruktur 20-40 zu empfehlen, doch werden auch junggebliebene ältere Personen ihre Freude an diesem Quartier haben.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
eigentlich keine Beurteilung möglich, da schlicht nichts vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |