- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Allgemeinbereich erinnerte mich eher ein ein Hostel oder eine Herberge als an ein Drei-Sterne-Hotel. Der EIngang liegt an einem Hinterhof. Frühstück war im Preis inbegriffen. Die Gäste waren bunt gemischt, viele Rucksack-Touristen. An der Rezeption stand Kaffee in Kannen bereit, zudem Heißwasser für Tee, bis abends kostenlos zu nutzen.Die Rezeption und die "Bar" befinden sich am gleichen Tresen. Nicht sehr gemütlich.
Wir hatten ein Familienzimmer. An sich war das Zimmer eher groß, aber die Betten und die Schlafcouch grenzten direkt aneinander. An der Wand befand sich ein relativ aktueller LCD von Philips.Sehr positiv, es gab einige HD-Sender und auch ezwei Sky-Kanäle (Sport und Disney). Der WLAN-Empfang war sehr schwach und kaum zu nutzen, da die Verbindung ständig abbrach. Minibar gibt es nicht, Klima auch nicht. Das Bad ist sehr groß, aber gelb verfliest. Nicht sehr schön, dafür vermuteten wir eine Fußbodenheizung.
Dies ist ein DREI-Sterne-Hotel. Dafür erwarte ich etwas mehr beim Frühstück. Es gab zwei Sorten Brötchen (waren ganz OK) und eine! Sorte Brot. Selten wurden Croissants gebracht, ab und zu gab es Bagels. Die Tische waren wackelig, die Stühle und Bänke nicht sehr bequem. Am Buffet ging es recht eng zu. Alles war auf ca. 3-4 Metern aufgebaut, sowohl Kaffeevollautomat, als auch Aufschnitt und Brötchen. Als Aufschnitt gab es lediglich Käse, Geflügelwurst und Schinken. Dazu Marmelade und Nutella. Yoghurt gab es ebenfalls. Einmal wurden Eier dazu gestellt. Rührei, Bacon, frisches Obst habe ich gänzlich vermisst. Fazit: Das Frühstück ist ausbaufähig und nicht Drei-Sterne-Standard.
Gesamtbewertung setzt sich zusammen aus dem Service an der Rezeption und dem Personal beim Frühstück. Die Rezeption ist durchgehend besetzt und sehr bemüht, alle Fragen zur Zufriedenheit zu beantworten. Mal klappte das optimal, mal konnte man das Bemühen erkennen, im Großen und Ganzen aber OK. Der Service beim Frühstück war ebenfalls bemüht, aber völlig überfordert. Oft nur eine Kraft, die sowohl die Tische abräumen und neu eindecken musste, als auch für das Auffüllen des "Buffets" (s.u.) zuständig war. Da gib es noch einiges zu tun.
U-Bahn-Anbindung an der Samariterstraße, ca. 5 Minuten Fußweg. Eigentlich super, aber die U5 fährt nur bis Alexanderplatz. Wollte man zu anderen Knotenpunkten (Potsdamer Platz z.B.) sind nur durch Umsteigen zuerreichen. Kann man aber nicht dem Hotel anlasten. In der näheren Umgebung gibt es ein paar kleinere Läden. Weitere Geschäft an der Frankfurter Allee, ein paar Minuten Fussweg.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |