- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ich hatte über ein Online-Hotelportal ein Einzelzimmer für 2 Übernachtungen mit Frühstück gebucht. Dank der zeitgleich stattfindenden Messe "InnoTrans" durfte ich trotz relativ frühzeitiger Buchung einen überhöhten, gegenüber Normalpreisen mehr als verdoppelten Messe-Preis zahlen. Ich würde gerne mal wiederkommen, dann aber am liebsten ohne Messepreise zu zahlen :-).
Modern eingerichtetes Zimmer mit Spree-Blick. Mein Zimmer 209 ist ein Doppelzimmer im 1.Stock mit Blick auf den Fluss "Spree" und das Panorama des geschichtsträchtigen, ehemaligen Industrieareals mit seinen Gebäuden und Grünanlagen. Das Zimmer hat eine große Fensterfront ( mit in beige gehaltenen Gardinen zum Raum-Abdunkeln ) und ist mit Holzmöbeln in einem einheitlich hellen Stil ausgestattet: Doppelbett, großer Schreibtisch mit Kühlschrank, Kleiderschrank mit Kofferabage, Gardrobe mit 8 Kleiderbügeln, Stuhl, Leder-Liegesessel, Leder-Hocker, ein weiteres Tischchen, Philips LCD-Farbfernseher mit Fernbedienung und 27 Analog-TV Programmen, 2 Abfalleimer, roter Teppichboden. Es gibt viele Steckdosen, von denen auch noch einige unbelegt sind. Neben der Deckenbeleuchtung gibt es 4 weitere Leuchten. Die Zimmer-Photos auf der original Hotel-Website entsprechen der Wirklichkeit, eins zeigt sogar "mein" oder ein ausstattungsgleiches Zimmer. Das WC war mit Badewanne mit Duschmöglichkeit sowie Fön ausgestattet, 2 Bade-Handtücher und 3 normale Handtücher lagen bereit. Die Klimaanlage war leider so laut, dass sie mich beim Einschlafen gestört hat, ich habe sie daher übernacht abgestellt. Das große Fenster lies sich zwecks Lüften auf Klappe öffnen, dann war aber der Autoverkehr deutlich hörbar ( also keine wirklich "ruhige Lage" wie auf der original Hotel-Website beworben ).
Das Frühstück entspricht dem üblichen gewohnten Hotel-Standard und war reichhaltig.
Es wurde kostenloses Internet per WiFi angeboten, das auch gut funktionierte. Frühestmögliche Anreise: 15:00 Uhr.
Das Hotel liegt im Stadtteil Oberschöneweide im Bezirk Treptow-Köpenick im Südosten Berlins, direkt am Fluß "Spree". Die postalische Anschrift für Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln lautet "Berlin - Köpenick, Spreestraße 14" ( es gibt noch mehrere andere "Spreestraßen" in Berlin ), die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle der Linie STR68 ist "Brückenstraße". Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Berlin-Hauptbahnhof: Mit der Straßenbahn STR68 nach "Berlin-Köpenick". Von dort mit der S-Bahn S3 nach "Berlin Ostkreuz (S)". Dort Umsteigen in die S-Bahn S75 nach "Berlin HBF".
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Berlin ist immer eine Reise wert, dank guter Verkehrsanbindung sind alle Berliner Freizeitangebote gut erreichbar
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 27 |