- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel verfügt über 4-5 Etagen mit entsprechenden Zimmern. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Die Vorhalle verspricht mehr als das ganze Hotel, vom Service mal ganz abgesehen. Hatten Halbpension gebucht. Als wichtigster Insidertip: Meidet dieses Hotel! Wenn einem der Magen knurrt, kann ich das Restaurant Schad nur empfehlen. Super große Portionen, gutes Essen und schönes Ambiente. Was Alternativhotels angeht, so kann ich auch von dem in der Nähe liegenden Maritim-Hotel abraten. Eigentlich denkt man, hinter dem Namen steht ein gutes Hotel. Aber auch hier lässt die Sauberkeit, Zimmereinrichtung und Service zu wünschen übrig.
Man braucht schon ein wenig Glück beim Einchecken. Wenn man ein Zimmer nach hinten raus bekommt, hat man Glück. Wer ein Zimmer nach vorne raus hat und einen leichten Schlaf, der bekommt nachts nur schwer ein Auge zu. Die Straßenbahn, die direkt am Hotel vorbeifährt und die Autos, LKWs und Busse halten einen auf Trapp. Die Zimmer (war in einem DZ) sind nicht riesig, aber fürs Schlafen reichts. Das Bad war angemessen; mit Dusche. Man durfte allerdings keine Gegenstände verrücken oder aus dem Fenster gucken, denn dann sah man, dass die Putzfrau schon seit einiger Zeit nicht mehr sauber gemacht haben konnte. Sehr staubig. Durch die Fenster konnte man aufgrund des Drecks kaum gucken. TV-Empfang war auch sehr schneereich. Die Möbel würde ich nicht als modern bezeichnen, aber für einen Kurzurlaub ok. Eine Minibar war im Zimmer vorhanden. Außerdem war es extrem warm in den Zimmern. Klar man kann Fenster aufmachen. Aber mit einem Zimmer nach vorne raus, wird es dann etwas lauter... Der Hinweis im Bad mit den Handtüchern in Hinblick auf die Umweltfreundlichkeit ist gut und schön. Wenn dies allerdings vom Hotelpersonal selbst nicht befolgt wird, brauch man diesen Hinweis nicht. Waren ja zwei Tage da und da brauch ich nicht jeden Tag ein neues Handtuch, also hingen sie auf den Bügeln. Wurden aber trotzdem ausgetauscht. Unsere Umwelt lässt grüßen!
Im Hotel befindet sich eine kleine Bar und ein Saal für Frühstück, der gleichzeitig als Restaurant genutzt wird. Das Frühstück wurde in Buffetform serviert und war ok. Allerdings war der Service (Gläser nachstellen, Tassen und Geschirr für spätere Frühstücks-Gäste bereitstellen) etwas lahm, so dass man sich selbst um Geschirr bemühen musste. Preise für Säfte lagen im normalen Hotel-Bereich. Allerdings waren Mixgetränke unverschämt teuer. Allerdings das Abendessen war ein Witz. Uns wurde zwar gesagt, dass am Wochenende eigentlich die Küche geschlossen bleibt, aber wenn sich ca. 30 Personen angemeldet haben, dann kauft man entsprechend ein. Am ersten Abend gabs Spätzle. An sich ok, aber wenn jeder nur 3 Esslöffel Spätzle mit drei Stücken Fleisch ohne irgendeine Suppe oder Satat bekommt, dann knurrt einem schon der Magen. Am zweiten Abend solle es Buffet geben. Haben auch den Tag kaum/wenig gegessen, hatten demnach Hunger. Da wurden uns dann paar Scheiben Brot und ein Teller mit bißchen Käse, Wurst und bißchen Grünzeug gebracht. Für so ein Hotel ist das eine Frechheit! Und wir haben das vorher abgesprochen, wie das auszusehen hat und da war nicht die Rede von ein paar Schnitten! Das "Friedensangebot" von der Hotelleitung sah so aus, dass wir so viel Nachschlag haben konnten wie wir wollten. Ist das nicht toll?? Einige haben die Schnitten gegessen, der Rest ist in ein Restaurant gefahren. Es ist doch eine Schande, dass sowas überhaupt noch existiert und sich offensichtlich über Wasser halten kann!
Das Personal war soweit in Ordnung. Zimmerreinigung war nicht so toll (siehe oben).
Das Europa-Hotel befindet sich in der unmittelbaren Nähe zum Bahnhof. Anbindung mit Bus und Bahn sind demnach gut. Aufgrund dessen, dass der Bahnhof und die Innenstadt von Halle zur Zeit eine einzige Baustelle ist, braucht man zum Stadtzentrum etwa 20-30 Minuten zu Fuß. Gleich neben dem Hotel ist ein schönes Etablissement, wo Mann viel Freude haben kann. In unmittelbarer Nähe (auf der anderen Seite des Bahnhofs) befindet sich das Maritim-Hotel. Das Hotel verfügt über eine Tiefgarage und einen Parkplatz, auf dem Besucher kostenlos parken können. Da wir mit der Halbpension nicht zufrieden waren und an den zwei Abenden in Restaurants waren, fuhren wir mit einem Sammeltaxi dorthin. Der Taxifahrer war sehr nett, empfahl uns gute Restaurants, fuhr uns hin und zurück und war auch günstig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel beitzt eine eigene Sauna + Solarium. Dies wurde allerdings nicht benutzt und kann daher nicht bewertet werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |