- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Bellevue in Amsterdam ist eines der neuesten Hotels in Amsterdam. Die Eröffnung fand Ende März statt. Auf der Homepage präsentiert sich das Bellevue als designorientiertes Hotel mit Anspruch. Allerdings verwundern die wenigen Fotos, die nur erahnen können, was die Beschreibung verspricht. Es ist ja bekannt, das in Amsterdam gerade die Einzelzimmer in Hotels manchmal sehr klein sind. Damit könnte man sich vielleicht noch abfinden. Das man allerdings ein neues Hotel derartig schlecht ausstattet, verwundert doch. Man hat den Eindruck in einem Billighotel zu wohnen, dem Gegenüber steht ein relativ hoher Preis der nicht gerechtfertigt ist. Man sollte hier wirklich ganz genau vergleichen!
Wie gesagt, in der Beschreibung stellt sich das Hotel Bellevue als Designhotel vor. Spätestens nachdem man aus dem Lift aussteigt, steigt einem angesichts der dunklen fensterlosten Gänge das erste Unbehagen auf... Die Befürchtungen werden dann beim aufsperren des Zimmers aufs Schlimmste bestätigt. Man ist in einem Straflager mit Nasszelle einquartiert. Das Einzelzimmer hat vielleicht 10m2. Streckt man beide Hände aus, kann man die Wände berühren. Ein kleines Fenster führt in den noch kleineren Innenhof. Gleich gegenüber kann einem jeder vom Gangfenster aus in das Zimmer schauen. Man fühlt sich in einer Peepshow... Zur Verteidigung muss gesagt werden, dass es Jalousien gibt... Damit kann man das Zimmer völlig verdunkeln... Ausgestattet mit einem kleinen Bett, einem Plastiktisch, detto ein Plastiksessel und einem kleinen Kasten kann/möchte man sich eigentlich nur mehr im Bett aufhalten. Praktisch(!) der Flachbildschirm, der in der Seitenwand eingelassen ist, und daher nicht in Blickrichtung angebracht ist... Mein Zimmer hatte auch noch eine Verbidungstür, dadurch hatten die ohnehin dünnen Wände (mit Fototapete tapziert...) noch mehr vom Nachbarzimmer durchgelassen. Ich durfte um 5.30 dann akustischer Zeuge einer stundenlangen Diskussion eines Pärchens sein. Danach wurde mir auch noch der fehlende Erotikkanal ersetzt, was will man mehr... Das Badezimmer gibt einem den endgültigen Dämpfer. Sehr stylish(!), praktisch keine Ablageflächen und eine Dusche die eigentlich nur aus einem Loch im Boden besteht. Also jedesmal Duschen setzt das ganze Badezimmer unter Wasser. So vorsichtig kann man gar nicht sein... Leider konnte ich nur einen kurzen Blick in ein Doppelzimmer werfen. Natürlich sind die etwas grösser, die Ausstattung ist aber gleich. Wer in Amsterdam ein gemütliches Hotel sucht, sollte woanders buchen. Der Wohlfühlfaktor in Bellevue Hotel war gleich Null.
Für das Frühstück werden EURO 10,-- verlangt. Fairer Preis, das Essen ist ok. Es gibt das Minimum das man sich um diesen Preis erwarten kann. Mehr aber auch schon nicht...
Nüchtern und wenig freundlich wird man empfangen und schleppt dann sein Gepäck selbst aufs Zimmer. Das Hotel scheint mit einen Minium an Personal auszukommen. Im kleinen Frühstücksraum verstellen einem mindestens 2 Hotelangestellte den Weg, sind aber gerne bereit einem auf Anfrage den Weg zu Kaffee (Selbstbedienung) zu zeigen. Servicetechnisch tut sich hier gar nichts.... Und auf Grund der Enge nervt das Jonglieren zwischen den Tischen gewaltig...
Die Lage ist hervorragend. Nur wenige Gehminuten (maximal 7 Minuten) von der Central Station in der Martelaarsgracht 10 ist das Hotel wirklich in einer ausgezeichneten Lage. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten (Magna Plaza) und das berühmte Nachtleben Amsterdams sind in wenigen Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Hotel rein zum Schlafen, im Haus befindet sich noch ein Bistro. Allerdings bietet die nähere Umgebung sowieso ein unüberschaubares Angebot zur Unterhaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |