Alle Bewertungen anzeigen
Ute (41-45)
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 3-5 Tage • Stadt
Paris, Mon Amour
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein mittelgroßes Hotel mit ein paar mehr als 100 Zimmern, welches für Pariser Verhältnisse auf einer großen Grundfläche steht. Daher sind die Räumlichkeiten auch nicht so winzig wie in anderen Hotels der Stadt im selben Preissegment. Das Hotel ist sauber, die Aufzüge i.O. und was für Paris untypisch ist man bekommt ein Frühstück ohne extra Kosten. Das Hotel wird von Städtereisenden genauso genutzt wie von Geschäftsleuten und alle sprechen alle Sprachen. Englich, verschiedene asiatische Sprachen hört man auch Russisch, Tschechisch und Ungarisch. Das sind eher Ausflugstipps: wenn möglich unbedingt mal eine Bar besuchen die sich im Viertel befindet um den Pariser kennenzulernen. Setzt allerdings vorraus, dass man Französisch spricht. die Pariser sind ganz herzkiche Menschen und sie lieben ihre kleinen Bars und Kneipen wie das eigene Wohnzimmer, bedingt durch die hohen Mietpreise und die manchmal sehr kleinen Wohnungen. Besonders sehens und empfehlenswert ist die Brasserie Bofinger, man bekommt hervorragenden Service und ein super gutes Essen. Auch den Gare de Lyon mit seinem wunderschönen Restaurante sollte man besucht haben, allerdings nicht die Kreditkarte vergessen. Es sei denn man möchte nur mal einen Kaffee oder einen kleinen Drink nehmen, dann reicht auch die kleine Geldbörse. Dort erlebt man Service auf sehr hohem Niveau wie eigentlich fast überall in Paris. Aber Achtung: Verärgern Sie die Kellner nicht, die können sehr nachtragend sein. Ein Trinkgeld zwischen 2 und 10Eu ist i.O. Noch ein Tipp, denn man kann es nicht oft genug sagen: Geldbörsen und andere wichtige Dinge gehören besonders in der Metro und an den Touristikschwerpunkten immer direkt an den Körper, man glaubt nicht wie schnell was gestohlen wird. An die Hinweise vom Hotelpersonal bzw. aus den Reiseführern bestimmte Gegenden ab der Dämmerung zu meiden sollte man unbedingt Ernst nehmen. Ansonsten: EINEN SCHÖNEN PARIS-AUFENTHALT!


Zimmer
  • Gut
  • Für pariser Verhältnisse und den Preis sind die Zimmer riesig, aber leider ein bissel zu zweckmäßig ausgestattet. Ein bischen mehr Ablagefläche und ein Schreibtisch wäre nicht schlecht, zumal die Zimmer in der Spitze des Hotels entsprechend groß sind. Klimaanlage ist vorhanden und funktioniert auch, aber bei 10° Aussentemperaturen braucht man sie eher nicht und es ist auch nicht kalt. Fernsehn ist vorhanden (Flachbildschirm) und wer Französisch lernen will hat eine gute Chance bei den fr. Kinderprogrammen das eine oder andere mitzubekommen. Logisch: wir sind Paris, der Französchen Metropole und was spricht man hier.............. Es gibt auch ein dt. Programm (Sat1), aber leider eben nur SAT1. Kaffee und andere Getränke gibt es wie üblich in der Lobby. Unser Zimmer war sauber und ordentlich. Hinweis vielleicht noch an alle die viel einkaufen: Verpackungen die nicht mehr gebraucht werden einfach offen unter den Waschtisch stellen und lerre Flaschen in den Mülleimer, dann klappt das auch mit der Entsorgung. Das Reinigngspersonal ist zurückhaltend und wenn sie nicht 100% sicher sind, dass Flaschen und Kartons nicht mehr gebraucht werden bleiben diese Dinge stehen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das frühstück ist in Ordnung und gehört zum Hotelpreis, daher kann man nicht meckern. Diesen service bieten die wenigsten Pariser Hotels ohne extra Kosten. Der Kaffee ist heiß und gut, die Croissions lecker und frisch, das Brot kommt vom Bäcker um die Ecke oder in Nähe, der Jogurth ist kalt und das Obst frisch. Also was will man mehr. Als Alternative bekommt man in jeder Bar seinen Cafe au Lait und frühstückn kann man auch fast überall.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und besteht meist pro Schicht aus einem Franzosen und einem Einwanderer. Dieser Hinweis gilt besonders für Leute die mit verschiedenen Hautfarben Berührungsängste haben sollten. Das Personal spricht Französisch und Englisch und sicher auch noch die eine oder andere Sprache, aber kein Deutsch. Nicht weil sie es nicht wollen, sondern weil sie es nicht können. Allerdings ist das auf keinen Fall ein Problem, die in aller Welt anerkannte Hand&Fuß-Sprache verstehen die Damen und Herren perfekt und es macht wirklich Spaß zu zuschauen, wenn die leute sich so verständigen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist ein Knaller! Man kommt am Gare d'Est an und folgt entweder den Schildern Chateau Landon unterirdisch (dauert vielleicht 3-4min) und steht vor dem Hotel oder man nimmt die Metro und rutscht die ein Station weiter oder man verläßt das gebäude und läuft in links in richtung Hotel. Der Hotelname ist weithin sichtbar. Von der Metrostation Chateau Landon kann man mit der Nr.7 viele Sehenswürdigkeiten von paris erreichen ansonsten zurück zum Gare d'est und dort die Tagestouren beginnen. Bewährt haben sich Tagestickets für 1, 3 oder 5 Tage, aber nicht vergessen, die Gültigkeit beginnt mit dem Entwerten der Tickets. Lebensmittel und kleinigkeiten die man vielleicht zu Hause vergessen hat, kann man hier an jeder Ecke kaufen. Es gibt in Frankreich kein Ladenschlußgesetz soll heißen: Hat man Nachts um 2Uhr das dringende Bedürfnis nach frischem Obst, der kleine Lebensmittelladen gegenüber hat bestimmt noch auf und was das tollste ist, die fangen auch gleich mal Sonnstags um 7.00 wieder an mit dem Verkauf. In fast allen Läden können die Verkäufer ein paar Brocken Englisch und sind richtig erfreut, wenn man mit den eigenen Französischkenntnissen glänzem kann.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ute
    Alter:41-45
    Bewertungen:20