- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 5 Etagen und ist eine schon etwas größere Anlage. Der Zustand war sauber, ordentlich, gepflegt und modern. Die 2 Lifte funktionierten zügig und tadellos, so dass es eigentlich kaum Wartezeiten gab. Die Aufzüge fahren in alle Etagen inkl. Untergeschoß. Empfehlenswert ist, mal nach ganz oben zu fahren - es gibt einen schön verglasten Dachaufsatz mit tollem Rundumblick sowie eine Dachterrasse. Die Tür hierzu ist offen, allerdings sollte man daran denken, dass es eine Paniktür ist, d.h. von außen gibt es keine Klinke, um wieder hinein zu gelangen :-) Den auf der Erde liegenden kleinen Stein zum dazwischen klemmen hatte ich vor lauter schöner Aussicht nicht gleich bemerkt und musste die Feuerwendeltreppe dann hinab steigen bis ins Erdgeschoß, wo man vom Innenhof dann ins Restaurant gelangt. Am Haupteingang mit den ca. 10 Stufen ist eine Behinderten-Schrägrampe, so dass das Hotel auch Gehbehinderten zu empfehlen ist. Die Gästestruktur war sehr gemischt: Singles, Paare, Familien - alle zwischen ca. 25-60 Jahren. Die Masse der Gäste waren Deutsche, aber auch Polen, Russen, Englisch sprechende Gäste und Asiaten waren vertreten. Handyerreichbarkeit mit O2 ohne Probleme. Hotel akzeptiert zur Bezahlung EC, Master- und VISA-Card. Was man im Restaurant und an der Hotelbar abends verzehrt, kann auf die Zimmerechnung gebucht und zum Schluss gezahlt werden. Preis-/Leistungsverhältnis fand ich gut. Tolles und modernes sowie sauberes Stadthotel in Stuttgart mit prima Anbindung an U-Bahn, ruhig gelegen. Mir hat das Hotel sehr gut gefallen und ich würde es sofort wieder buchen.
Mein Zimmer war groß und modern eingerichtet. Es ging zum Innenhof, ich hatte also wirklich totale Ruhe. Zimmer und Gänge mit Teppichen ausgelegt, keine Hellhörigkeit vernehmbar. Das Bad hatte eine Wanne mit Duschmöglichkeit und Trennscheibe, großer Wandspiegel, Ablage, Waschbecken und WC. Der kleine Kosmetikspiegel war (und ich bin schon nicht groß) in zu niedriger Höhe und hier dem WC auf den großen Spiegel aufgeklebt - Fazit: man musste sich übers WC beugen, um diesen Spiegel nutzen zu können und hatte zudem noch das Deckenlicht im Rücken, da es nur diese 1 Lichtquelle gab im Bad. Vorhandener Fön viel zu schwach, man sollte seinen eigenen Fön mitbringen. Aber das waren auch schon meinen einzigen Kritikpunkte. Im Zimmer großes Bett, 2 Ablagen, Flachbild-TV, Schreibtisch, Stuhl und Kleiderschrank mit offener Kleiderstange (nicht durch Schranktür verdeckt). Französicher Balkon mit Gitter, schön zum Lüften. Die Matratze war hart und gut, also nicht durchgelegen. Klimaanlage vorhanden, läuft gut, aber recht laut. Für die fehlende Minibar bot das Hotel kostenfrei den ganzen Tag Wasser, Tee, Kaffee, Cappucino in der Lobby an an einem Automaten, auch mit Bechern zum mitnehmen. Das fand ich einen tollen Ausgleich :-) Neben der Rezeption gabs auch kostenpflichtige gekühlte Getränke.
Ich hatte Übernachtung mit Frühstück gebucht. Dieses gab es als Buffet im Restaurant. Auswahl nicht soooo riesig groß, aber alles frisch und alles da, was man braucht. Kaffee/Cappuccino/Espresso und Säfte aus Automaten, aber in überraschend guter Qualität. Wasser und Tee auch vorhanden, ebenso Müsli, Joghurt, Rührei, gekochte Eier, gebratene Würstchen, geschnittene Tomaten, Gurken & Paprika, 1 Sorte Käse und 3 Sorten Wurst, Butter, Margarine, Marmelade, Honig, Nutella, Obst, Bröt & Brötchen. Vermisst hatte ich nur ein kleines Stück Kuchen, aber sonst war alles Vorhandene in der Qualität sehr gut. Die Atmosphäre war mir manchmal aber etwas zu laut beim Frühstück (Teller klappern, laute Gespräche etc.), so dass ich mich oft in einen der kleinen Nebenräume verzog, wenn ein Tisch dort frei war, denn dort war es etwas leiser. Es gibt noch eine überdachte Außenterrasse an der Straße, wo man auch frühstücken kann. Abendessen gab es meist als All-you-can eat-Buffet für 21 EURO/Person. Das war mir vom Umfang wie auch vom Preis etwas zu happig. Man kann zwar auch für 6,50 EURO/Person nur einen Salat oder eine Suppe essen, aber das war nicht wirklich so das, was mir vorschwebte. Auf Nachfrage beim Personal wird wohl spontan entschieden, ob man a la Carte oder als das eben genannte Buffet das Abendessen anbietet. Zum Glück gibts da ja aber schräg gegenüber das Terrassenrestaurant am MineralBad Cannstatt oder andere Alternativen in der näheren Hotelumgebung, wie oben schon genannt.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. 3-Tageskarte für die U-Bahn kann man im Hotel kaufen (kostet 10,60 EURO). Es gibt neben dem Eingang einen DIN-A3-großen Abreißblock mit dem Stadtplan von Stuttgart, wo man sich nach Bedarf ein Exemplar kostenlos abreißen und mitnehmen kann. In der Lobby etliche Flyer und Info-Material zu sehenswerten Zielen in Stuttgart. Zimmerreinigung war gut. Parkhaus ist gleich angrenzend mit direktem Zugang zum Hotel, allerdings 15 EURO/Tag Parkgebühr. Kleiner Tipp: dies braucht man nicht wirklich, in der Schmidener Straße und im angrenzenden Wohngebiet kann man kostenfrei und gut parken.
Die U-Bahn fährt außerhalb der Innenstadt als Straßenbahn weiter, eine solche Straßenbahn-Haltestelle befindet sich gleich neben dem Hotel. Also sehr praktisch, um in die Stadt zu gelangen. Gleich neben der Haltestelle ist das MineralBad Cannstatt: ein Thermalbad mit Restaurant, welches eine sehr schöne Außenterrasse hat und daneben plätschert das Wasser einer Thermalquelle. Das Essen ist dort preiswert und sehr gut. Unmittelbar neben dem MineralBad Cannstatt beginnt der weitläufige Kurpark Cannstatt, in welchem sich auch die Gottlieb-Daimler-Gedenkstätte befindet. Schöne Aussichten von einigen Kurparkterrassen. Schräg gegenüber dem Hotel ist eine indische Gaststätte, welche meist ab ca. 19 Uhr öffnet, Gerichte ab ca. 10 EURO/Person. Rückwärtig des Hotels ist in einer Seitenstraße eine sehr kleine Pizzeria und folgt man ein paar Meter der Straße mit der Straßenbahn Richtung Neugereut, ist links die Gaststätte Flurwirt. Die Schmidener Straße entlang ist man per Fuß nach ca. 1 km im Zentrum von Bad Cannstatt mit vielen Läden, Restaurants etc.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Für Kinder wird viel geboten an Beschäftigungsmöglichkeiten und Spielen in der Lobby. Im Untergeschoß ist ein Fitneßraum mit TV und verschiedenen Geräten. Das Hotel ist ein Nichtraucherhotel, für Raucher (und andere natürlich auch) ist im Innenhof die Möglichkeit, sich in Strandkörbe zu setzen und zu verweilen. Internet kann über W-Lan im Zimmer genutzt werden. In einer kleinen Nische neben der Lobby stehen noch 2 Internet-PC, aber nur mit (sicher kostenpflichtigem) Zugangscode nutzbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 83 |