- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt in Bad Cannstadt, einem Stadtteil von Stuttgart, Insgesamt verfügt es über glaube ich 4 Stockwerke. Es wurde 2011 renoviert und macht einen freundlichen Eindruck. Wir fanden das Personal an der Rezeption sehr freundlich. Schön waren auch die verschiedenen ,,Lichtspiele" und die angenehme Musik. Es hatte irgendwie etwas von einem Stressfreien Tag und wir konnten sofort abschalten. Unser Zimmer lag im 1. Stock mit Blick auf das gegenüberliegenden Mineralbad (hierfür bekommt man als Hotelgast auch einen Rabatt, aber wir haben diesen nicht genutzt). Zwar fährt auch an dieser Seite die Ubahn, bei uns streikte sie aber einen Tag, so dass davon gar nichts zu hören war, ansonsten war bei geschlossenem Fenster auch nichts zu hören. Die Größe unseres Zimmers war angemessen. Es bestand aus 2 Betten, die wir uns zu einem Doppelbed zusammenschoben, einem kleinen Schrank, Flachbildfernseher, Garderobe und Bad. Insgesamt war es sehr modern eingerichtet, also auch gerade etwas für junge Leute wie uns. Das Bad war ausreichend. Schön wäre es gewesen, wenn es noch einen Schminkspiegel gegeben hätte. Ansonsten ist sogar eine Badewanne vorhanden, die zugleich als Dusche dient. Hier spritzte das Wasser etwas heraus, machte uns aber nichts. Einziger Kritikpunk war, dass unser Waschbecken nicht ganz dicht war, aber wir haben dann einfach ein Handtuch hingelegt, es war wirklich nicht viel. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das Frühstück war vollkommen ausreichend, es gab verschiedenes Obst, Wurst, Käse, Toat, Brötchen, Brot, Joghurt, Nutella, Marmelade, Rührei, kleine Würstchen, Bakon etc. also es sollte für jeden etwas dabei sein. Goldig fanden wir auch das so genannte ,,Kinderbuffet" welches auf Kinderaugenhöhe ist und das all das bietet, was Kinder lieben aber nicht immer bekommen, zB Milchschnitte, Caprisonne etc. Als wir in dem Hotel waren, gab es überwiegend Deutsche, Familien mit Kindern aber auch Paare. Wir waren mit 23 Jahren wohl eher bei den jüngeren Gästen, aber es war wirklich alles vertreten. Ein paar Holländer und Japaner waren auch da. Das Hotel verfügt noch über einen Fitnessbereich, den wir uns angesehen haben, aber bei einer Städtereise einfach keine Zeit dazu blieb. Er beinhaltet 2 Laufbänder und ein paar Geräte, sieht auch alles recht neu aus Wir waren unter anderem in der Wilhelma, diese erreicht man sehr gut mit der U/Sbahn mit 1x umsteigen. Ansonsten gibt es in der Innenstadt ein ,,Carree" mit vielen Geschäften und mehreren Supermärkten, die sogar bis 22:30h auf haben. Wir suchten vergeblich nach einer Sparkasse (die nächste wurde uns 26km weg angezeigt auf dem Handy), fanden aber nur alle anderen Banken in der Altstadt, bis uns jemand sagte, dass Sparkassenkunden bei der LBW kostenlos Geldabheben können. Wunderschön ist auch die Innenstadt, dort kann man auch mit der S/Ubahn hinfahren, wir sind jedoch mit dem Auto zum Bahnhof gefahren und haben dort geparkt in einem der zig Parkhäuser und von dort aus ist man ganz schnell in der Innenstadt, dh Schloßstraße/Könoigsallee. Wir waren zum Stadtfest in der Innenstadt, was wirklich wunderschön war, bis auf das Wetter, aber der ganze Schloßplatz war voll mit bunten Teelichtern, Zelten mit Essen und Trinken, Bühnen und wir haben sogar zufälligerweise Freunde von zuhause getroffen.
Größe vollkommen ausreichend, eher sehr geräumig und mit allem notwendigen ausgestattet. Wir hatten ein Doppelzimmer. Es gab einen Fernseher, Schrank, Garderobe und ein Bad samt Badewanne. Minuspunkt war, dass es keinen Schminkspiegel gab und das Waschbecken etwas tröpfelte, ansonsten ist aber auch ein Fön vorhanden, für jeden 2 Handtücher, die Betten waren nicht durchgelegen, also alles in allem gab es nichts zu beanstanden und sauber war es auch Fenster konnte man 1 öffnen, man hatte davor noch ein Hüfthohes Geländer, Balkon gab es keinen, muss aber auch nicht sein
Es gibt wie gesagt den Speisesaal mit einem Buffett. Darüber hinaus kann man auch draußenj auf der Terasse frühstücken oder im Innenhof (sehr schön fanden wir die Strandkörbe, nur leider wars zu kalt) Ansonsten gehen glaube ich 3 Speisesääle ineinander, aber wirklich nicht groß, man fühlt sich nicht verloren. Ansonsten gibt es noch eine Bar, diese haben wir jedoch nicht genutzt Am Buffett und in den Speisesäälen waren keine alten Speisen, es wurde immer wieder ausgewechselt und Flecken oder Ähnliches gab es nicht
Das Personal war sehr freundlich, vor allem am Empfang. Dort konnten wir wirklich nichts aussetzen. Beim Frühstücksbuffet hätten die Kellner etwas mehr aufmerksamer sein können, so dass man oft mehrere Teller auf dem Tisch stehen hatte, bis abgeräumt wurde, was eigentlich nicht stört, jedoch waren die Tische, zumindest der 2er Tisch sehr klein. Aber gravierend war dies auch nicht. Freundlich waren auch die Zimmermädchen, wenn man ihnen auf dem Gang begegnete lächelten sie und grüßten Die Zimmerreinigung war auch beanstandslos. Wir wollten unsere Fußmatte vor der Badewanne eigentlich nicht wechseln lassen, aber sie wurde trotzdem gewechselt, auch okay.
Das Hotel liegt wie gesagt in Bad Cannstatt, einem Stadtteil von Stuttgart. Wir sind mit dem Auto angereist. Man kann in der hoteleigenen Garage parken für 15€ die Nacht, aber in der Umgebung gibt es auch genügend kleine Straßen in denen man sein Auto abstellen kann. Um die Ecke gibt es einen Italiener und ein paar Kneipen, die teilweise jedoch nur Getränke anbieten (Altstadt, ca. 5min. zu Fuß). Ansonsten liegt gegenüber ein Mineralbad und die Straßenbahnhaltestelle liegt direkt vor der Tür. Wir sind nur einmal mit der Straßenbahn zur Wilhelma gefahren, dies war problemlos mit 1x kurz Umsteigen. In die Innenstadt sind wir dann aber doch mit dem Auto gefahren, weil wir nicht wussten, ob es noch Bahnen gibt, die dann wieder heimfahren würden, wenn wir aus der Disco kämen. Ansonsten ist es zur Wilhelma aber etwa 2,5km, man könnte es auch Laufen als schönem Spaziergang über den Neckar. Ansonsten war die Lage recht ruhig, es gibt einige Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser, ich glaube ein Altenheim, aber es ist wirklich ruhig
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Fitnessraum (siehe oben), der ganz okay ausgestattet ist. Andere Animation gibt es nicht, braucht man ja aber auch nicht. Für Kinder gibt es an der Rezeption eine extra Treppe und auf dem Tresen liegen Ausmalblätter. Vielleicht gibt es auf den Zimmern auch noch ein Malheft oder Stifte? Ich würde aber sagen, dass es ein sehr Kinderfreundliches Hotel ist. Die Rezeptionstreppe habe ich bisher noch nirgends gesehen Schwimmbad gibt es nicht, dafür Rabatt im Mineralbad gegenüber
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Caroline & Moritz |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |