- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das IC Green Palace ist ein äußerst gepflegtes und serviceorientieres Hotel. Sauberkeit und Service werden hier wirklich sehr ernst genommen. Gäste sind vornämlich Russen, Niederländer und Türken jeden Alters. Deutschsprachige Gäste sind so gut wie nicht anzutreffen. Trotz der relativen Größe des Hotels hat man nie das Gefühl, das es überlaufen wäre. Manchmal wundert man sich, wo all die Gäste verblieben sein könnten, trotz Vollauslastung.
Ein sauberes Zimmer, eine täglich aufgefüllte (im Preis inkludierte) Minibar, und eine Klimaanlage die auf Wunsch auch auf echte 10 Grad Celcius kühlt. Wenn möglich sollte man aber zusehen, dass man ein Zimmer auf der Westseite des Hotels (seitlicher Meerblick) erhält, da auf der Ostseite mitunter der Lärm des Theaters/der Discothek des Nachbarhotels stört.
Das Angebot ist reichhaltig, die Cocktails sind lecker, Eis und Früchte können absolut bedenkenlos gegessen werden. Es gibt kein Gedränge am Buffet und ein(e) engagierte KellnerIn ist immer zur Stelle. Die a la carte Restaurants sind dagegen eher enttäuschen, ausgenommen das Italienische (wegen der Aussicht über die Anlage und des Ambientes) und des Mexikanischen (extra scharfe Suppe!), da es ewig dauert bis man die diversen Speisen serviert bekommt. Auch hat man manchmal das Gefühl das es sich um das Essen aus dem Hauptrestaurant (vom Buffet) handelt, mit dem einzigen Unterschied, das man es sich eben nicht selbst holen musste (was auch ein Nachteil sein kann). Ein Problem sind die vielen Vögel. Kaum hat man sich vom Tisch entfernt um sich noch etwas vom Buffet zu holen, macht sich eine Heerschar von kleineren Vögeln und/oder Tauben über das Essen auf dem Tisch her. Das gilt sowohl für Tische im Freien als auch für Tische im überdachten Bereich! Besonders dramatisch ist die Situation am Morgen beim Frühstück, da das Hauptrestaurant weniger dicht besetzt ist als zB zum Abendessen. Dann verlieren die Vögel alle Hemmungen und stürzen sich regelrecht auf das Frühstück der Gäste.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter, insbesondere der KellnerInnen in den Restaurants sucht seinesgleichen. Manchmal tun einem die KellernInnen fast schon leid, so zuvorkommend müssen Sie sich dem Gast gegenüber verhalten. Dennoch hat man nie das Gefühl das es gezwungen wäre, obwohl deren Schaffen von diversen "Aufsichtspersonen" ständig beobachtet wird. Zu den Fremdsprachenkentnissen: Deutsch wird ausser vielleicht an der Rezeption nicht gesprochen. Auch mit Englisch tun sich die meisten Angestellten eher schwer. Auf Russisch könnte man sich deutlich leichter verständigen. Dennoch soll es nicht vorkommen, dass ein Angestellter einmal nicht weiß, was man möchte.
Die Transferzeit zum Flughafen beträgt etwa 15-20 Minuten. Die Nähe zum Flughafen lässt sich auch nicht verheimlichen. Am Strand kann man gut die zu Stoßzeiten fast alle zwei Minuten startenden Maschinen beobachten. Selten donnert aber eine Maschine im (als sochen empfundenen) Tiefflug über die Hotelanlage. Dieses Phänomen ist aber in allen Hotels an der Riviera zu beobachten. Empfehlenswerte Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten, die es wert wären das Hotel zu verlassen, gibt es in nächster Umgebung nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Kinderbereich (Wasserrutschen, Kinderclub, etc.) ist etwas abseits der Haupt-Poollandschaft gelegen. Aus diesem Grund gibt es keinen störenden Lärm, wie man es von anderen "kinderfreundlichen" Hotels kennt. PLUS!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Niels |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |