- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel im landestypischen Stil hat 3 Etagen ohne Fahrstuhl und ca. 50 Zimmer. Es ist sehr sauber und komfortabel. Wir hatten die Wanderpauschale gebucht, dabei waren alle Seilbahnen im Tal und in Oberstdorf kostenfrei eingeschlossen. Frühstück gab es von 8. 30 Uhr bis 11. 00 Uhr. Mittag von 12. 00 Uhr bist 14. 00 Uhr. Kaffee von 14. 00 Uhr bis 17. 00 Uhr und Abendessen von 18. 30 Uhr bis 20. 30 Uhr. Alle alkoholfreien Getränke im Hotel auch in der Zimmerbar sind kostenfrei. Für Wanderungen stehen Leihrucksäcke zur Verfügung, die man am Morgenbuffet mit Speisen und Getränken füllen kann. Die Besucherstruktur ist gekennzeichnet von Gästen, die Entspannung und Ruhe suchen, sich im Wellnessbereich verwöhnen lassen und die Landschaft genießen wollen. Sie sind zwischen 30 und 70 Jahren alt, kontaktfreudig und aufgeschlossen. Die Handyerreichbarkei ist überall gegeben. Badesachen sollte man neben der Wanderbekleidung unbedingt mitnehmen. Neben dem Hallenbad git es schöne Bademöglichkeiten in und um Oberstdorf. Das Hotel kann man getrost zu jeder Zeit buchen, nur wer viel wandern und die Hotelangebote weniger nutzen will, sollte die heißen Monate meiden. Auch Wintersportfreunde sind gut aufgehoben.
Die Zimmer haben eine angenehme Größe und besitzen Fernsehgerät mit ca. 15 deutschsprachigen Programmen, Telefon, Safe und eine Minibar. Die Terrasse/Balkon ist mit Tisch, Stühlen und Liegestühlen mit Sonnenschirm ausgestattet. Das Bad ist ausgesprochen groß mit riesigem Spiegel, Kosmetikspiegel und Fön. Die Betten sind hervorragend, knarren und quietschen zu keiner Zeit und in keiner Lage. Manchmal hört man Bewegungen, Türenschlagen aus den Nachbarzimmern. Handtücher und selbst die Bettwäsche könnte man täglich wechseln lassen. Jeden Tag wird der persönliche Korb für den Bade-und Wellnessbereich mit frischen Hand- und Badetüchern ausgerüstet. Auch aus der unteren Etage hatten wir einen tollen Blick über den ganzen Ort Mittelberg und die nahen Berge.
Es wird ein tolles Speisenangebot in bester Qualität angeboten, das von klasse Köchen vorbereitet und einem hoch motivierteb´n Serviceteam dargeboten wird. Ungefähr zwei Mal wöchentlich gibt es Spezialitätenbuffets oder Genießermenüs. Gekennzeichnet ist die Essenszeit durch eine hohe Ruhe, da auch wenige Kinder im Hotel anzutreffen sind. Die Auswahl der Speisen für das 4-5 Gänge Abendessen erfolgt am Morgen aus einer umfangreichen Angebotsliste. Nach dem Abendessen gibt es leider nur eine kleine Bar, die aber scheinbar ausreichend ist.
Das gesamte Personal besitzt eine hohe fachkompetenz, ist sehr freundlich, zuvorkommend und erfüllt so weit möglich jeden Wunsch. Die Zimmerreinigung war ohne Beanstandungen - im Extremfall hätte man auch täglich die Bettwäsche tauschen lassen können.
Das Hotel liegt ca. 20 Minuten abseits des Ortszentrums und ist frei von jeglichem Verkehrslärm. Ausflugs- und Wanderziele sind direkt vom Hotel aus oder mit dem Bus leicht zu erreichen. Alle 30 Minuten verkehrt ein Bus, der mit Gästekarten kostenfrei zu nutzen ist. Die Hauptline, die bis Oberstdorf fährt, verkehrt sogar im 10 Minutenabstand, so dass man im Tal kein Auto benötigt. Parkmöglichkeiten am Hotel sind ausreichend vorhanden. Im Tal ist Parken nur gegen Gebühr möglich - 2, 50 EURO für ein Tagesticket.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Täglich gab es eine organisierte Wandertour. Der Wellness- und Spabereich besitzt ein hohes Niveau mit Trocken-, Dampf- und Biosauna sowie Infrarotkabine, Hallenbad mit Wirlwannen, Massage-, Kosmetik-, Fitness- und Gymnastikeinrichtungen. Der Internetzugang war kostenfrei, Laptops konnten kostenfrei ausgeliehen werden. In beschränktem Maße konnten im Hotel Schmuck-, Kosmetik- und Wellnessartikel sowie Produkte aus der heimischen Landwirtschaft erworben werden. Eine kleine Bibliothek ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan Gunther |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |