- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Jahr waren wir zum dritten Mal im IFA Alpenrose. Der Empfang (obwohl wir viel zu früh angereist sind) war sehr freundlich und herzig. Da das Zimmer natürlich noch nicht fertig war (wir waren bereits um 9:30 Uhr im Hotel), haben wir die Gästekarten bekommen und konnten direkt die Seilbahnen nutzen. Es ist wirklich schön, immer wieder aufs gleiche Personal zu treffen. Das spricht in meinen Augen für das Hotel, wenn die Mitarbeiter die gleichen sind, wie bereits vor 6 Jahren. Im Vorfeld haben wir einen Wunsch bezüglich des Zimmers geäußert, dieser wurde auch erfüllt, was uns sehr gefreut hat. Zu unserem Zimmer gehörte ein Tiefgaragenplatz, was sehr von Vorteil war, auch wenn es genug Parkplätze vor dem Haus gibt. Dieses Jahr hatten wir ein Zimmer „hintenraus“, was uns einen wundervollen Bergblick beschert hat. Mein Sohn konnte vom Balkon jeden Morgen den Start der Seilbahnen beobachten. Besonders schön fanden wir, dass wir dieses Jahr einige bekannte Gesichter bei den Gästen entdeckt haben. Also scheinen nicht nur wir uns im IFA Alpenrose wohl zu fühlen. 😉 Was mich sehr geärgert hat, ist das Verhalten mancher Gäste. Das Personal ist wahnsinnig freundlich und fleißig und wird trotzdem noch von einigen Gästen „angemacht“. Ich glaube das lag am frühen Alkoholkonsum. Einen Abend wurde sogar eine Servicekraft im Restaurant am Arm angefasst, weil der Herr unbedingt sein Softdrink in einem großen Bierglas serviert bekommen wollte. Als die Dame dann antworten wollte, hat der Herr Ihr sogar den Finger auf die Lippen gedrückt, was absolute respektlos ist. Wir waren kurz davor einzugreifen. Respekt an die Servicekraft, dass sie selbst in dieser Situation ruhig und sehr freundlich geblieben ist. Ich glaube das hat die Situation gerettet. Wir hoffen, dass die Preise für 2025 bald erscheinen, damit wir für nächstes Jahr wieder das IFA Alpenrose buchen können. 😊
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Wir hatten ein Maisonette-Familienzimmer mit separatem Kinderzimmer auf einer zweiten Etage. Die Zimmer sind sehr geräumig, sehr sauber und optisch und technisch auf dem neuesten Stand. Dieses Jahr hatten wir einen Laminatboden, was uns im Vergleich zum Teppichboden in den letzten Jahren, nicht so gut gefallen hat (ja, es ist jammern auf hohem Niveau). Das Bad mit der barrierefreien Dusche war komplett renoviert und es gab ausreichend Handtücher. Der Balkon war riesig und mit ausreichend Gartenmöbeln ausgestattet und bot einen traumhaften Blick über die Kleinwalsertaler Bergkulisse. Wir hatten bis abends Sonne auf dem Balkon. Was will man mehr? 😉 Es gab einen großen Flachbildfernseher, einen Kühlschrank und einen kostenfreien Safe. Die Zimmer wurden täglich perfekt gereinigt. Das Reinigungspersonal ist nicht nur ausgesprochen freundlich, sondern auch sehr schnell und dennoch extrem gründlich.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Um es kurz zu fassen: Großartig! Jeden Abend ein anderes Buffet-Thema. Was mir dieses Jahr besser gefiel als zu den Vorjahren, war dass es öfters Landestypisches Essen gab (ich muss im Österreich-Urlaub keine Hot Dogs oder Burger essen). Dieses Jahr gab es auch jeden Abend, zusätzlich zum regulären Buffet, Specials für Kinder. Sei es Nudeln, Pommes oder Chicken Nuggets (keine TK-Nuggets, sondern selbstgemachte). Alles war sehr schmackhaft und frisch. Das Fleisch war nicht „totgebraten“, was auch in vielen Hotels der Fall ist. Die drei Speisesäle sind schön und landestypisch eingerichtet. Beim Frühstück gab es alles, was das Herz begehrt. Diverse Semmeln, Brote (sogar mehrere frisch gebackene), Aufschnitt, Obst, Müsli, Rührei, Spiegelei, gekochte Eier, im Wechsel Speck, Bratwürstchen, Bockwürstchen, und Weißwurst. Mittags werden zwei Suppen mit Brot angeboten, die man in der Lobby essen kann. Das Personal im Service ist ausgesprochen freundlich und nicht aufdringlich. Besonders zu erwähnen ist auch der neue „alte“ Restaurantleiter Ferdinand. Er ist immer parat und nicht nur einer der dirigiert, sondern auch mit anpackt (sei es beim Service, beim Abräumen des dreckigen Geschirrs oder abends an der Bar). Man hat das Gefühl, dass das Team wirklich als Team arbeitet und nicht jeder für sich. Alle Abläufe sind super und professionell und niemand wirkt von seiner Arbeit oder den Gästen genervt. Dieses Jahr gab es auch des Öfteren Omeletts die frisch, nach Gästewunsch (mit Schinken, Käse, Paprika, Champignons), vom Koch zubereitet wurden. Das war eine nette Abwechslung.
Bester Service
- Rezeption
Einwandfrei und sehr freundlich. Die Rezeption ist von 8:00 – 20:00 Uhr besetzt und es war keinem was zu viel. Jede Bitte wurde direkt umgesetzt. Großartig fanden wir, dass wir die gleichen Mitarbeiter getroffen haben, die wir noch von vor drei Jahren kannten. Das ist auch nicht üblich in der Branche und spricht wohl auch für das Hotel. Egal um welche Uhrzeit man das Personal traf, es gab immer ein Lächeln und ein lustiges Wort für die Kinder. Leider gab es dieses Jahr nicht mehr jeden Abend den legendären Kinderschnaps vom grandiosen Barkeeper Gabriel, was die Kinder etwas enttäuscht hat, wobei die Begründung dafür durchaus plausibel war. 😊
Beliebt bei Kindern
- Pool
Das Hotel liegt in Mittelberg, also sehr zentral im Kleinwalsertal. Mit dem Auto braucht man von der Grenze ca. 10 Minuten. Mit dem Bus ab Oberstdorf ca. 30 Minuten. Die Haltestelle ist unmittelbar vor dem Hotel. Das komplette Kleinwalsertal und auch das südliche Allgäu sind perfekt ohne Auto zu erreichen. Der Talbus fährt im 10 Minutentakt. Einen Supermarkt findet man direkt vor der Tür. Genauso diverse andere Geschäfte. Direkt im Ort befinden sich noch zwei Bergbahnen. Der Zafernalift (ca. 2 Minuten Gehzeit) und die Walmendingerhornbahn (ca. 5 Minten Gehzeit). Das Hotel liegt direkt im Wandergebiet. Die anderen Orte des Kleinwalsertals können alle vom Hotel aus erwandert werden. An den Wochentagen wird jeden Morgen eine Wanderung mit Hauseigenem Wanderführer angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es ein kleines, aber feines Hallenbad (mit Liegen), eine Saunalandschaft und einen kleinen Fitnessraum. In der Sauna gibt es einen schön angelegten Ruhebereich mit Liegen. Es gibt eine 80° Sauna, eine 90° Sauna und ein Dampfbad. Des Weiteren mehrere Duschen und ein Eisbecken. Hier gibt es Handtücher zur freien Entnahme. Der Fitnessraum ist sehr gepflegt und mit hochwertigen Geräten von Technogym ausgestattet. Was ich sehr schade fand, war die Tatsache, dass der Fitnessraum und die Sauna von Kindern als Spielraum genutzt wurde (obwohl hier der Zutritt erst ab 16 Jahren erlaubt ist). Davon abgesehen, dass ich heutzutage nackte Kinder/Teenager in einer Erwachsenen-Saune grenzwertig finde, ist die Verletzungsgefahr im Fitnessraum tatsächlich sehr hoch. Wochentags findet täglich eine Wanderung mit dem hauseigenem Wanderführer Charly statt. Gelegentlich wird abends ein Programm geboten. Wir hatten Glück, dass es dieses Jahr wieder einen Auftritt von Alleinunterhalter Dieter gab. Er macht tolle Stimmung und reißt alle mit, egal ob Kinder oder eine Senioren-Busgruppe. Es gibt einen Kinderclub dieser war aber leider, ohne Personal. Da im Vorfeld mit dem Kinderclub geworben wurde, waren einige Eltern etwas enttäuscht.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 12 - 15 |
Dauer: | 2 Wochen im August 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |