- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war im allgemeinen gut, abgesehen von der Gastronomie. Mittelgroßes, nicht mehr ganz neues Hotel. Die Gäste kamen vorwiegend aus Deutschland und sind/waren - wie wir - jenseits der 60 - ein paar sehr nette Familien mit Kleinkindern waren auch anwesend. Wir hatten manchmal den Eindruck, uns in einer Seniorenresidenz zu befinden. Diese deutschen Rentner streiten sich öfters/täglich wegen der Liegen – wenn einer eine Liege belegt, dann will er diese bestimmte Liege während seines ganzen Aufenthaltes. Es ist lustig, diese Rentner bereits um 06.00 Uhr früh bei stockdunkler Nacht beim Liegenreservieren zu beobachten – laut Aushang der Hotelleitung ab 08.00 Uhr gestattet - leider unternimmt die Hotelleitung bei diesem Übelstand nichts – hat sicher Angst, diese letzten verbleibenden Gäste/Rentner auch noch zu verlieren. Durch dieses Reservieren ist es dem Personal des Hotels nicht möglich, die laut Aushang durchzuführenden Desinfektionsmaßnahmen (Desinfekt. der Liegen etc.) zu machen. Zeitlich in der Früh wird durch das Personal nur der Boden mit einem Schlauch abgespritzt – von einer Desinfektion war während des gesamten Aufenthaltes nichts zu sehen – wäre auch nicht möglich gewesen, die die Hand-Badetücher der Gäste schon so zeitlich aufgelegt wurden. Gäste – Rentner - lärmen zum Teil nachts auf den Fluren, wenn sie die kostenlosen vollen Weinkrüge auf ihre Zimmer schleppen um dort weiterzugurgeln - und keiner unternimmt etwas gegen den Lärm, obwohl die Rezeption die ganze Nacht besetzt ist. Viele Stamm-Hotelgäste berichteten uns, dass der Standard in den letzten Jahren erheblich nachgelassen hätte. Das Hotel kann leider nicht empfohlen werden! Hier wird mit All Inklusive geworben - das mit so wenig wie möglich an Kosten umgesetzt wird. Wenn die Hotelleitung nicht aufpasst, wird es bald die noch verbliebenen guten Gäste (Rentner ausgenommen) verlieren, denn die Konkurrenz schläft nicht. Ab ca. April 2013 bekommt das IFA-Altamarena einen neuen Direktor – ob es besser wird ???? Daran glaubt keiner der frustrierten Gäste – leider . Aber wo sollen den die deutschen Rentner hin, als ins Altamarena – in einem anderen Hotel können sie sich nicht so ausbreiten – sie wissen genau, hier wird nichts gesagt, hier wird alles geduldet. Das Hotel ist genau auf diese Personen abgestimmt / angewiesen . Als ich zwei Liegen am Anfang meines Aufenthaltes in Beschlag nahm, wurde ich kurz darauf von einem deutschen Mann gefragt, wie viele Tage ich gedenke, mich auf diesen Liegen auszuruhen, da dies schon jahrelang sein Platz sei. Solche Personen laufen aber dutzendweise in diesem Hotel umher – dies gilt auch bei den Essensplätzen (sieht man besser ein) und abends im Aufenthalts- Spielraumraum – da wird täglich abends um die Sitzgelegenheiten gestritten. Auch Personen anderer Nationen haben die Übelstände bemängelt. Handy-Erreichbakeit ist sehr gut - Rentnerpreis ist natürlich in Ordnung. Feber - März - als auch die vorherigen Monate sind als Reisezeit gut. Sonnige Grüße an das IFA Altamarena-Team aus Österreich - bei uns wird es auch schon warm - !!!
Sind abgenützt – aber zum Nächtigen ausreichend – werden täglich gründlich gereinigt.
Vorher was wichtiges: Nach einigen Tagen Aufenthalt setzt sich ein Ehepaar abends zu uns an den Vierertisch. Diese männliche Person holte sich einen gemischten Salat – vermischt mit allen möglichen Sachen – wie Gemüse, Fleisch und anderen Sachen. Während des Essens spielte er mit seiner Gabel im Salat umher und guckte immer wieder seine Gattin an, bis sie bemerkte, was er wollte. Sie guckte auf sein Salatteller und verzog ihr Gesicht, dass auch wir mitbekamen, warum. Der Salat bewegte sich von selber – es befand sich eine lebendige dicke Made im Salat. Dieser Gast ging anschließend mit dem Teller in die Küche und beschwerte sich. Von da an wurde von uns kein Salat mehr konsumiert – nur mehr saure Essiggurken, Oliven etc.. Sollte in einem solchen Hotel nicht passieren. Die Würstl im Weißbrot an der Poolbar waren einfach nicht hinunter zu bekommen. Das Essen im Restaurant war jeden Tag das selbe – es gab viel gekochten Fisch in einem geschmacklosen Saft/Sauce. Dies ist für diejenigen gut, welche im Urlaub ein paar Kilos verlieren möchten - bei so einem schlechten Essen ist das kein Wunder. Das Fleisch, egal ob vom Schwein oder Rind, war immer zu hart, da es zu lange gebraten wurde. Teilweise waren die gegrillten Fische schwarz angebraten. Schade!!! Die Teigwaren sehr weich – man sagt batzig, sie waren eher etwas für ältere Leute mit Schwierigkeiten beim Kauen. Außerdem schwammen diese Teigwaren immer in einer Ölsauce um sie lauwarm zu halten. Das Essen war leider meistens nur lauwarm oder kalt , wenn dieses im Buffet gestanden hat. Es wurden keine heißen Platten zum Warmhalten der Speisen- weder zum Mittags-sowie zum Abendbuffet – angeboten. Das kurzgebratene Fleisch war ohne Gewürze zubereitet und "totgebraten". Die Säfte beim Frühstück und an den Bars sind von minderer Qualität – leider - auch hier wird gespart.
Freundliches Personal – auch Rezeption – die können ja alle nichts dafür, dass solche Gäste dort Aufenthalt nehmen – im Speisesaal wird immer gleich abgeräumt und sauber gemacht.
Hotel Altamarena besticht durch die Nähe zum Strand, aber ansonsten lässt es leider in allem nach. Direkt an der Einkaufs-/Hauptstraße von Jandia gelegen. In zweiter Reihe vom Strand - das Meer ist in ca. 200m zu erreichen. TOP Lage – das einzige Super-plus von diesem Hotel, - sowie der Rentner-Preis natürlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war / ist super – diese Mädchen sind den ganzen Tag unterwegs, um die Rentner zu beschäftigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald Anni |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 40 |