- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 4 Sterne, die sind auch gerechtfertigt. Wir haben uns in der Umgebung unseres Hauses andere Hotels mit dieser Kategorie angesehen, die waren teilweise nobler und gediegener, dafür aber auch um einiges teurer. Also, wer ein gutes und gepflegtes 4-Sterne Hotel mit All-Inklusive-Leistung sucht, der ist mit dem Altamarena sehr gut beraten. Die Anlage ist sehr überschaubar von der Größe - EG + 3 OG in 2 Hotelflügeln. Am schönsten sind die Zimmer im 2. und 3. Obergeschoss im Nordflügel mit Blick auf den Pool. Wir haben einige Gäste erlebt, die nicht extra Poolseite (aufpreispflichtig) gebucht hatten und dann sehr erbost waren über den Lärm an der Straßenseite, der teilweise die ganze Nacht hindurch herrscht. Das Hotel ist sauber und gepflegt innen und auch im Außenbereich. Der Speisesaal ist einfach aber praktisch möbliert. Man bekommt zu jeder Zeit einen Sitzplatz. Im Sommer stelle ich es mir dort allerdings sehr heiß und ungemütlich vor. Die Kellner sind sehr freundlich und zuvorkommend. Das Speisenangebot (Buffet) war sehr reichhaltig und auch abwechslungsreich - Fleisch, Fisch, Gemüse (frisch und auch gedünstet), Obst (frisch und auch als Kompott). Die Zimmer waren gut und zweckmäßig eingerichtet. Den angebotenen Safe sollte man nutzen. Die Steckdosen entsprechen deutscher Norm, also kein Adapter notwendig. Die Geräuschkulisse vom Etagenflur war sehr laut. Daran musste man sich erst gewöhnen. Wir haben Gäste jeden Alters im Hotel angetroffen. Mehr als die Hälfte waren jedoch 60+. Eine Apotheke gab es gleich über die Straße, die Preise sind ähnlich wie in Deutschland. Es herrschte im Januar diesen Jahres ein sehr frischer Wind. Bei Tagestemperaturen über 20°C ist das angenehm. Wenn die Temperaturen jedoch darunter gehen (teilweise 14-16°C), dann war der Wind ein wenig frisch und man sollte für solche Tage neben dem T-Shirt auch ein Sweat-Shirt dabei haben. Auch 2 Regentage gab es in den 2 Wochen unseres Urlaubs. Das Handynetz ist gut, man ist überall erreichbar, wenn man es denn wünscht. Telefonzellen mit günstigen Telefonkarten gibt es im Hotel und an vielen öffentlichen Straßen und Plätzen. Die Urlaubsgrüße (Ansichtskarte) war über 2 Wochen bis nach Deutschland unterwegs. Wir werden gern wieder nach Fuerteventura fahren, aber wahrscheinlich nicht wieder im Januar.
Das Doppelzimmer war relativ groß. Das Bad mit Wanne ebenso. TV gab es mit Programmen in 5 oder 6 Sprachen. Föhn ist vorhanden und i. A. ausreichend. Mineralwasser kann man sich jederzeit aus dem Restaurant oder Bar mit auf's Zimmer nehmen und in den Kühlschrank stellen. Das finde ich O. K. Die Möbel waren nicht neu, aber in einem zeitgemäßen guten Zustand.
Die Speisen - ich habe es schon beschrieben - waren sehr reichlich, abwechslungsreich und qualitativ gut zubereitet. Der Kaffee entsprach nicht dem Niveau, wie man es in Deutschland oder Österreich kennt, aber auch nicht schlechter als in England. Getränke waren sehr vielseitig im Angebot. Man bekam auch als All-Inklusive-Tourist nicht nur "Karte 7". Der Wein war gut, Bier nicht schlechter als in manch weiß-blauer deutscher Region. Auf der Getränkekarte stand auch Sekt, Campari oder Martini.
An der Rezeption sprach man perfekt deutsch, ebenso selbstverständlich auch englisch und spanisch. Man war stets freundlich und aufmerksam. Die Zimmerreinigung fand zuweilen auch am späteren Nachmittag statt, aber damit konnte man leben.
Das Hotel liegt in 2. Linie am Strand, davor befindet sich nur noch der Robinson-Club. Man kann von den Zimmern im 2.+3. OG des Nordflügels schräg zum Strand und Meer sehen. Der Strand ist wirklich sehr breit und lang, da bekommt niemand Platzangst. Der Strand hier ist meiner Meinung auch der schönste und längste auf der ganzen Insel. Das Hotel steht direkt an einer viel befahrenen 4-spurigen Straße, wo den ganzen Tag ein reger Verkehr herrscht. Auf der anderen Seite der Straße befindet sich eine recht ausgedehnte Shopping-Meile. Wer eine Vorliebe hat für gefälschte Markenartikel wie Uhren, Sonnenbrillen, Bekleidung, Lederwaren, Fotoartikel, Kosmetika und was weiß ich nicht alles, der wird sich hier wie im Paradies fühlen. Alle anderen (und die sind hier offenbar in der Minderheit) können den Ramsch und Plunder irgendwann nicht mehr sehen. Da merkt man erst mal, wie weit die Kanaren von Brüssel mit seinen "tollen" Gesetzen (z. B. gegen Markenpiraterie) entfernt sind. Den 1, 5 bis 2-stündigen Transfer von und zum Flughafen mit dem Bus sollte man genießen. Es gibt viel zu sehen. Parkmöglichkeiten für einen Mietwagen gibt es an der Hauptstraße vor dem Hotel ausreichend. Wer einen Mietwagen möchte, der sollte vor Urlaubsbeginn online bei Payless (www. payless.es) buchen, der ist günstig und hat schräg über die Straße vom Hotel einen Stützpunkt. Das schönste auf der Insel ist (meiner Meinung) der Strand von Jandia. Wer jedoch einen Ausflug unternehmen möchte, der sollte sich die Steilküste auf der westlichen Inselseite ansehen. Empfehlenswert ist auch eine einzigartige Konditorei am Ortseingang von Antigua (wenn man auf der FV-20 aus Tuineje kommt links). Wer empfindlich gegen Mücken ist wie ich, dem kann ich Entwarnung geben: ich habe keine einzige getroffen. Die in Reiseführern viel beschriebene Villa Winter ist einen Ausflug nicht wert. Das ist ein heruntergekommenes Gebäude, das die Bezeichnung Villa sicher schon seit vielen Jahren nicht mehr verdient.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren ohne Kinder angereist, konnten jedoch feststellen, dass die Animateure sehr um kleinere Kinder bemüht waren. Internetzugang war gegen Gebühr (10 ct. je Minute) in der Lobby vorhanden. Der Swimmingpool war gepflegt aber kalt. Die Grünanlagen waren ebenfalls in einem sehr schönen und gepflegten Zustand. Die Abendveranstaltungen waren einfallsreich (z. B. Musical-Playback-Show der Animateure mit einfacher aber hübscher und einfallsreicher Kulisse).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |