- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das IFA Altamarena ist ein dreistöckiges Hotel, das am Beginn der Strandpromenade liegt. Wir hatten All inclusive gebucht und bekamen auch die darin eingeschlossenen Leistungen. Trotz seines Alters ist das Hotel in einem guten Zustand und sehr sauber. Zum Zeitpunkt unseres Urlaubs waren überwiegend deutsche Urlauber da, aber auch Holländer, Engländer und Österreicher. Mit zunehmender Nähe zu den Osterferien kamen auch Familien mit Kindern, die von der Animation gut betreut wurden. Alternativhotels gibt es kaum. In der Nachbarschaft sind noch das Gelände des Robinson clubs und des RIU-Hotels. Ansonsten gibt es strandseitig nichts. Wer mit Kindern einen Strandurlaub verbringen will, sollte hier buchen. Die anderen Hotels oder Apartmentanlagen liegen durch die jeweils zweispurige Küstenstraße vom Strand getrennt und müssen überquert werden. Und wer will schon vollgepackt in praller Sonne ein bis zwei Kilometer zum Strand laufen.
Da wir uns vorher informiert hatten (Danke liebe holidaycheck-Nutzer) hatten wir um ein ruhiges Zimmer gebeten, das wir mit Nr. 323 auch bekamen. Es liegt zwar auf der Straßenseite, ist aber ruhig. Es war sehr sauber und mit Doppelbett, einem Tisch und zwei Stühlen sowie Fernseher möbliert. Empfangen werden können, neben spanischen, holländischen, französischen und englischen auch deutsche Sender (RTL, Sat1, Kabel1, ARD, ZDF). Bettwäsche und Handtücher wurden dann gewechselt, wenn man beides auf dem Boden liegenließ. Dadurch, dass es keine Zwischentür gab, waren Geräusche vom Flur sehr deutlich zu hören.
Das Hauptrestaurant, in dem es Frühstück, Mittags- und Abendbüffet gab, ist nicht so toll. Es hat den Charme einer großen Kantine, in der sich jeder da hinsetzen kann, wo er oder sie will. Ansonsten war es sehr sauber und hygienisch, an Getränken konnte man sich so häufig bedienen, wie man wollte (bei AI). Der Küchenstil ist schon auf die Urlauber eingestellt, zwar gibt es einige landestypische Speisen wie Ziegenkäse, Eselswurst, Fisch aber ansonsten ist es doch sehr kontinentaleuropäisch gehalten. Schade eigentlich, aber vielleicht muss man doch eher in den nächsten Ort gehen, um beispielsweise einen Gazpacho zu bekommen (kalte Gemüsesuppe). Auch an der Pool- und der abends geöffneten Bar war der Service prima. Wie schon an anderer Stelle gesagt: Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch wieder heraus.
Der Service war wirklich gut. Wenn man den im Hotel arbeitenden Leuten mit Freundlichkeit und ein paar Spanischkenntnissen begegnete, wurde dies erwidert - egal, ob es bei der Zimmerreinigung, beim Chek-In, der Pool-Bar, im Restaurant oder an anderen Stellen des Hotels war. Denn wie es so schön: so, wie es in den Wald hineinschallt, schallt es auch wieder heraus. Das Zimmer war stets sauber. Die angebotene hoteleigene Wäscherei wurde von uns nicht in Anspruch genommen. Da sich eine 24-Stunden-Arztpraxis direkt gegenüber befindet, braucht das Hotel wegen eines Arztes nicht behelligt zu werden. Kinderbetreuung wurde von den beiden Animateuren angeboten und auch angenommen.
Besser kann es kaum gehen. Das Hotel ist ca. 200 Meter vom Meer entfernt. Davor befindet sich nur noch der Robinson Club. Hier beginnt auch die Strandpromenade, die bis nach Morro Jable führt, das sich seinen Charme als Fischerort, zumindest auf der Meerseite der hier endenden Küstenstraße bewahrt hat. Zur nächsten Ortschaft Costa Calma oder Playa de Esquinzo sind es ca. fünf bis zehn Kilometer. In der direkten Hotelumgebung befindet sich das Einkaufszentrum Cosmos mit Arztpraxis und Apotheke. Im Einkaufszentrum soll sich eine Diskothek befinden, von der wir in den zehn Tagen nichts mitbekommen haben. Dahinter befinden sich verschiedene Apartmentanlagen sowie die Shoppingmeile unter anderem mit Spielautomaten, Parfümerien, Kneipen und den unvermeidlichen Läden, in denen Fotoapparate und Ferngläser angeboten werden. Bei defekten Fotoapparaten würde ich eher nach Puerto Rosario ins Einkaufzentrum Rotondas fahren. Da bekommt man wirklich fachkundige Beratung. Die Transferzeit vom Flughafen betrug eine Stunde, auf der Heimreise waren es zwei, da jedes Hotel in Playa de Jandia abgeklappert wurde, um Leute aufzunehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung wurde im Hotel zwar angeboten, aber nur sehr wenig genutzt, da wir tagsüber und abends meistens unterwegs waren - am Strand, der Promenade bzw. der Shoppingmeile. Schade war, dass der Internetzugang im Hotel kostenpflichtig war (1€ für 12 Minuten). Hier müssten sich die Verantwortlichen vielleicht mal überlegen, vier Gratisplätze einzurichten. Sie werden sicher nicht überrannt, wenn man andere Hotels sieht. Der Strand war supersauber, was sicher auch daran liegt, dass Hotel und Reiseleitung die Urlauber darauf aufmerksam machen, den produzierten Müll nicht einfach vom Winde verwehen zu lassen, als auch daran, dass Abends/Nachts Fahrzeuge den Strand reinigten und tagsüber Einheimische dabei waren, vielleicht doch hinterlassenen Müll einzusammeln. Außerdem stehen am Strand im Abstand von einigen hundert Metern Toilettenhäuschen. Liegestühle und Sonnenschirme gab es für 9€ (4, 50€/Person). Das Hotel verfügt über einen Schimmerpool, einen Kleinkinderpool sowie einen Mischpool, der auch für Nichtschwimmer geeignet ist und der über eine Whirlpoolecke verfügt. Ein Kinderspielplatz befand sich in einer der hinteren Ecken in der Nähe des Restaurants.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |