- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zu DDR-Zeiten als Gewerrkschafts-Ferienheim "Karl Marx" errichtet, wurde das Hotel in den 90'er Jahren von der IFA-Kette übernommen, modernisiert und erweitert. Es besteht aus 2 Bettenhäusern á 10 Etagen, von denen jedoch nur 8 per Lift - Etage 9 und 10 - über treppen erreichbar sind. Zusätzlich wurde später ein neues Bettenhaus angebaut. Im Hauptgebäude sind das Restaurant (mit Panorameblick über den Ort und das Vogtland), die Sauna- und Badelandschaft, eine Tennishalle, eine Spielothek, Bowling- und Kegelbahn, die Rezeption sowie 3 kleine Shops und ein Frisörgeschäft untergebracht. Zwischen Haupthaus und Bettenhäusern gibt es noch den Wintergarten, der als Café und Bar genutzt wird. Der Hotelparkplatz ist ca. 300 Meter entfernt, mit einer Schranke versehen und über Nacht bewacht. Für Hotelgäste kostet die Nutzung 1,00 EUR pro Übernachtung. Zum Ein- und Auschecken ist es erlaubt, kurzzeitig direkt vor dem Hotel zu halten. Auch eine Anreise per Bahn ist möglich. DerBahnhof der Votglandbahn ist nur ca. 250 Meter vom Hotel entfernt. Falls man vom Skifahren genug hat, kann man auch die schöne Umgebung erkunden. Wir empfehlen mit Kindern den Besuch der Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz, ca. 20 km entfernt. Die erste Februarwoche 2011 war ein günstiger Reisezeitpunkt, da in Sachsen die Schulferien noch nicht gegonnen hatten. Insofern war nur das Wochenende (mit Husky-Rennen) etwas überlaufen, danach konnte man entspannt die Pisten nutzen. Schneesicherheit scheint auch dank der Beschneiungsanlagen bis Ende März gegeben.
Die Zimmer sind für einen Kurzurlaub ausreichend. Die kleine Küche ist mit allem Notwendigen ausgestattet (Geschirr, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Kochplatten, Kühlschrank). Das Angebot des kleinen Shops ist für Selbstverpfleger etwas mager, immerhin kann man aber dort Frühstücksbrötchen vorbestellen. Wir empfehlen allen, im Urlaub die Möglichkeit der Halbpension zu nutzen... Im Appartement wird die Couch im Wohnbereich zur Schlafliege, was die Bewegungsfreiheit im Zimmer etwas einengt. Das Bad ist ausgestattet mit Dusche, WC und Waschbecken. Zum Trocknen der Wintersachen kann man den im Zimmer befindlichen klappbaren Wäscheständer benutzen. Für die Zukunft ist die Erneuerung der Fenster wahrscheinlich nötig. Bei starkem Wind pfiff es durch die Ritzen...
Als Stammgäste hatten wir wieder "Halpensionb plus" gebucht, was neben dem Frühstücks- und dem abwechslungsreichen Abendbuffett jeweils 2 Stunden freien Eintritt in die Badelandschaft ermöglicht. Für die Nutzung der Sauna zahlt man dann nur 2,00 EUR pro Person zu. Das Hotel verfügt bietet einen großen Speisesaal (in der Hauptessenszeit ziemlich voll und laut und das Restaurant "Pfau", das in gemütliche kleine Ecken aufgeteilt ist. Erwischt man einen Fentserplatz, hat man beim Essen einen tollen Blick über das Tal und den Rodelhang. Als Halbpensionsgast wird man von der Dame am Empfang zum Tisch begleitet. Das Essen ist qualitativ sehr gut. Besonders gefallen haben uns die kulinarischen Themenabende (z.B. vogtländisch, bayrisch, italienisch, mediterran, schweizerisch). Von Vorsuppe über Salate, kaltes Buffett bis hin zu Fleischgerichten, diversem Gemüse und Beilagen, Fisch und einem vegetarischen Gericht - es bieb kaum ein Wunsch offen. Für Kinder gibt es ein extra Kinderbuffett, das aufgrund der Leckerlis auch schon mal von Erwachsenen belagert wird. Ein Nachspeisenbuffett rundet alles ab. Fazit: hier gibt es nichts zu meckern... Die Rechnung für die Getränke kann man auf das Zimmer buchen lassen. Über ein kleines Trinkgeld freuen sich die fleißigen Kellnerinen und Kellner jedoch trotzdem ;-) Nach dem Essen waren wir gern in der Bier- und Whiskey-Bar "Kontor" (Freitags, Sonnabends und Mittwochs ist Tanz), auf einen "Absacker". Wir fanden beide Lokale sehr gemütlich und die Bedienung ist flott und super freundlich (Pavel, Roman, Marketa...) Im Rezeptionsbereich gibt es noch das "PPS-Restaurant" (Pizzza-Pasta-Steak", was wir jedoch nur einmal für einen Mittagsimbiss genutzt haben. die Qualität der Speisen war in Ordnung, das Preis-Leistungs-Verhältnis war unserer Meinung dort etwas zu ungunsten der Leistung verschoben...
Das Personal an der Rezeption, im Restaurantbereich und an der Kasse der Badelandschaft ist sehr freundlich und hilfbereit. Zimmerreinigung wurde nicht angeboten, da wir ein Familienappartement gebucht hatten. Das heisst, die Müllentsorgung erledigt der Gast selbst, was für uns aber kein Problem darstellte.
Das Hotel liegt auf eine Anhöhe über dem Ort, direkt am Skigebiet. Der Einstieg in die Loipen ist ca. 400 Meter entfernt. Am Hotel befindet sich die Skischule und Skiverleihstation Keil. Ein paar Meter weiter, am öffentlichen Parkplatz, der "Sportpoint", der gleiches anbietet.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir nutzten neben dem Skiangebot (3 Schlepplifte, ein "Zauberteppich" genanntes Förderband am Rodelhang und ein Vierer-Sessellift, 2 rote, 2 blaue und eine schwarze Piste) im Hotel nur Bad und Sauna. Die Karten für den Skilift erhält man am Loipenhaus, ca. 250 Meter vom Hotel entfernt. Es gibt vielfältige Angebote, neben Tages- und Stundenkarten auch eine 100-Punkte-Karte, mit der man den großen Sessellift 25 mal nutzen kann. Das Bad ist - besonders für Kinder - zu empfehlen: eine große Röhrenrutsche, eine Wildwasserrutsche, stündlich Wellenbad sind die Highlights. Gestört hat uns etwas der hohe Chlorgehalt des Wassers. Die Sauna wird auch von Gästen außerhalb des Hotels genutzt. Man hat die Auswahl zwischen 95°C, 85° C, Eukalyptus-Sauna und Dampfbad. Neuerdings gibt es auch eine Infraro-Wärmekabine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Raik |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |