Alle Bewertungen anzeigen
Nora (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2014 • 2 Wochen • Sonstige
"Familienfreundlich" ist offenbar Definitionssache
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das IFA ist ein sehr großes Hotel. Es gibt Hotelzimmer, für die einige "Zusatzleistungen" bereitgestellt werden, etwa Seife (!) oder der freie Zugang zum hauseigenen Erlebnisbad, und Apartments, die stattdessen eine Küche haben. In den Apartments muß man das Frühstück für 11 Euro zubuchen, was wir aber nicht gemacht haben, weil es sich ganz offensichtlich nicht lohnt. W-Lan kostet für alle, und zwar stolze 2,50 Euro für einen Tag. Das Hotel zieht im Wesentlichen Großeltern mit ihren Enkelkindern an, was möglicherweise zur Wintersportsaison anders ist. Das Vogtland ist schön, aber man sollte sich eine andere Bleibe suchen. Das IFA ist eine reine Profitmaschine, und es ist ganz bestimmt nicht familienfreundlich, den Kindern an jeder Ecke den Mund wässrig zu machen auf Sachen, für die die Eltern so richtig viel Geld ausgeben müssen. Das Erlebnisbad ist einen Ausflug wert.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Apartment war ausreichend groß, die Einrichtung geschmacklos, aber sauber, dafür leider ziemlich muffig. Das fensterlose Schlafzimmer ist ziemlich gewöhnungsbedürftig und die Aufteilung generell abenteuerlich: Entweder die Kinder schlafen dort und wachen nachts panisch auf, weil es stockfinster ist, oder sie schlafen auf der ungemütlichen Ausziehcouch im Wohnzimmer - neben dem Fernseher und mit ungehindertem Zugang zum Balkon und zur Tür, die von innen leicht zu öffnen ist. Die Steckdosen waren allesamt ungesichert. Es gab keine Seife, keinen Toaster und nur ein winziges Fläschchen Spülmittel. Die Inventarliste verzeichnete Preise für alle Bestandteile, was bei dem Inventar einfach lächerlich war. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die vielen Omas im Hotel regelmäßig Besteck mitgehen lassen, und an sich ist es auch angemessen, in einem Familienhotel den Verlust einiger Gläser oder Teller in Kauf zu nehmen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Leute am Empfang sind professionell. Es gibt ein Papierkärtchen, das man quasi als Gästeausweis mit sich führen soll und mit dem man bestimmte Zusatzleistungen wie das Erlebnisbad oder WLan aufs Zimmer schreiben lassen kann. Wir haben eins dieser Kärtchen verloren und man hat uns mitgeteilt, daß man das nicht sperren lassen kann, was ich etwas merkwürdig fand, letztendlich hat aber auch niemand versucht, in unserem Namen essen zu gehen. Das Kinderbetreuungsangebot bzw. "Animation" kostet extra, aber unsere Kinder wären dafür sowieso zu klein gewesen. Es gibt kleine Läden im Hotel und in der Nähe, in denen man Spiel- und Sportzeug kaufen oder ausleihen kann, dazu einen Friseur. Im Flur hinter der Rezeption stehen wechselnde Verkaufstische mit Schmuck, Täschchen u. ä. Die Zimmer waren sauber, die Zimmermädchen taten mir etwas leid, weil sie z.B. Fit in winzigkleine Spülmittelfläschchen umfüllen mußten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt etwas erhöht und der Ausblick ist schön. Der Ort Schöneck ist etwas weiter im Tal, so daß Einkaufen schon eine gewisse sportliche Leistung erfordert, wenn man kein Auto hat. Der Ferienpark hat seine eigene Station bei der Vogtlandbahn, auf die man sehr angewiesen ist, wenn man mal etwas anderes unternehmen will. Tschechien ist 20min entfernt, allerdings ist der erste Ort, Kraslice, etwas trostlos und hat nur das nette und tatsächlich familienfreundliche Restaurant "Krista" zu bieten. Ein Ausflug nach Karlsbad dauert dann schon eine gute Stunde, was mit kleinen Kindern nicht immer einfach zu bewerkstelligen ist. In Klingenthal gibt es eine Sommerrodelbahn, in Muldenberg eine Talsperre und einen hübschen Badesee mit Flößen, und in Grünbach das Kinderspielhaus "Kispi".


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Unterhaltungsangebot wäre gut gewesen, wenn nicht fast alles Geld gekostet hätte, und nicht zu wenig. Wenn man ein Hotelzimmer bucht, ist das Erlebnisbad inklusive, für ein Apartment kostet es 7 Euro / 2h, statt 8 für Laufkundschaft. Das Erlebnisbad ist wirklich schön, aber bei dem Apartmentpreis hätte es schon auch dabeisein dürfen. Es gibt einen großen Innenspielbereich mit kleinen Elektroautos und dergleichen, für den hätte man auch 6 Euro Eintritt bezahlen müssen. Dann gibt es noch einen kleinen Innenspielplatz, in dem neben dem kleinen Bällebad mit Rutsche ein Haufen Spielautomaten mit Geldschlitz stehen, und der im Ernst erst ab 13 Uhr öffnet, als würden Kinder auch bei Regen nicht vor 1 spielen wollen. Vor dem Haus gibt es noch einen netten Spielplatz. Am meisten Spaß hatten unsere Kinder aber daran, durch die verschlungenen Gänge des Hotels zu rennen. Am Wochenende wird der Sessellift angestellt, von dem aus man einen tollen Blick hat und der mit 3 Euro hin und zurück auch nicht extrem teuer ist. Beim angeschlossenen Intersport-Laden sind die Leute ganz nett, die Preise für die Fahrradeausleihe eher gehoben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nora
    Alter:26-30
    Bewertungen:1