- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren ab Anfang September 2018 für 12 Tage im Hotel Ikos Dassia in Korfu. Die Hotelanlage ist wirklich traumhaft und sehr gepflegt. Wir hatten aufgrund der Größe des Hotels befürchtet, dass es eng, laut und voll sein könnte. Jedoch haben sich unsere Bedenken absolut nicht bestätigt. Obwohl das Hotel gut besucht war, gab es immer ein ruhiges Plätzchen sowie Liegen und Schirme an Pool und Strand. Der hoteleigne Strand ist schön feinsandig, die Bucht flach, das Wasser sehr sauber, und es gab quasi keinen Wellengang.
Der Hotel-Komplex besteht aus 2 Hauptgebäuden: SEA und SKY. Dazwischen befinden sich diverse Bungalows z.T. mit eignem Pool. In jedem Hauptgebäude gibt es eine Rezeption, Concierge-Service, SPA-Bereich, Shops, eine Lobby-Bar, ein Buffet-Restaurant und 2 A-la-Carte-Restaurants. Wir selbst waren im SKY-Gebäude in einem Superior DZ untergebracht. Obwohl wir kein Zimmer mit Meerblick mehr buchen konnten, hatte unser Zimmer (mit "Garden View") zumindest einen seitlichen Meerblick (siehe Bilder). Bitte beachten, dass es im SEA auch Zimmer mit direktem Blick auf die (auch abends und nachts) sehr befahrene Hauptstraße gibt. Unser Empfehlung daher: falls möglich, ein Zimmer mit Meerblick buchen... auch wenn die Fenster extrem gut isoliert sind! Die Ausstattung unseres Zimmers war erwartungsgemäß sehr gut. Wir hatten ein schönes, weiches Doppelbett, ein gemütliches Duschbad mit zwei Waschbecken und Toilette. Es gibt außerdem 2 beleuchtete Schränke, eine gut befüllte Minibar (auch mit Bier, Wein und Ouzo), Gläser/Tassen/Besteck, eine Nespresso-Maschine, Safe und einen möblierten Balkon. Kleine Details wie z.B. eine Stange zum Trocknen der Schwimmkleidung machten das Gesamtbild perfekt.
Das Essen in den Buffet- und A-la-Carte-Restaurants war einfach fabelhaft. Die Qualität war zwar nicht wie angepriesen auf Sterne-Niveau (...was bei der Anzahl der Gäste auch absolut unmöglich ist...), aber wirklich sehr gehoben. Wir hatten das Glück, alle A-la-Carte-Restaurants besuchen zu dürfen. Unsere Favoriten waren das französische PROVENCE und das griechische OUZO. Im oft gepriesenen ERGON DELI hat es uns nicht besonders gut geschmeckt, da wir beide nicht auf moderne Fusionsküche stehen. Aber das ist wohl eine sehr subjektive Einschätzung! Da alle Gäste am liebsten in A-la-Carte-Restaurants essen gehen, empfiehlt es sich, gleich nach der Ankunft vom Concierge die Reservierungen für den gesamten Aufenthalt buchen zu lassen. Unser Spezial-Tip: Die Ikos-Handy-App erlaubt es, auch vor der Ankunft, Restaurant-Reservierungen vorzunehmen, auch wenn die Zimmernummer nicht bekannt ist. Das hat zumindest bei uns wunderbar funktioniert. Ein weiteres Highlight war unser Dine-Out: Wir hatten eine Reservierung auf der Insel Vido, die direkt gegenüber des Hafens von Kerkyra (Korfu-Stadt) liegt. Wir durften bei Sonnenuntergang und wunderschönem Ausblick ein tolles Essen genießen. Tip: In jedem Fall an Mückenspray denken! Im Gegensatz zur Hotelanlage wurden wir hier regelrecht von den Viechern überfallen!
Im Gegensatz zu den früheren Bewertungen (von Mai bis August), hat sich das Servicepersonal im Hotel super eingespielt. Hier gab es von unserer Seite keinerlei Beanstandungen! Ganz toll fanden wir vor allem die zahlreichen besonderen und kostenlosen Zusatzleistungen wie die Sundowner-Bootstour (Reservierung nötig) und den für einen Tag verfügbaren Mietwagen (Mini Couper). Ebenfalls klasse fanden wir den Sonnenbrillenputzservice und den Essen- und Getränkeservice an Pool und Strand. Handtücher gab es so viele wie gewünscht, und sie wurden auf Wunsch auch gern zu den Liegen gebracht. Man fühlt sich von dem überaus freundlichen Personal jeden Augenblick willkommen und rundum umsorgt.
Das Hotel liegt ein paar Kilometer nördlich von Korfu-Stadt in der Kleinstadt Dassia und ist mit einem Shuttle/Bus in ca. 20 min zu erreichen. Aus diesem Grund bietet das Hotel auch einen eignen kostenlosen Shuttle-Service an, der von 10:00 bis 14:00 und 18:00 bis 22:00 halbstündig angefahren wird. Im Hotel und vor dem Hotel gibt es diverse Touri-Shops, kleine Supermärkte, eine Apotheke und Restaurants/Bars. Die Insel Korfu an sich ist im Vergleich zu Rhodos eher enttäuschend. Sie ist zwar schön grün, aber es sieht vielerorts schäbig aus (schlechte Straßen, viele Müllhaufen, heruntergekommene Häuser, etc.), und es tummeln sich gefühlt zu viele Menschen (vor allem wenn Kreuzfahrtschiffe anlegen). Die Altstadt von Korfu-Stadt ist hingegen recht nett.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wassersportangebote wie z.B. Parasailing, Tretboot, Motorboot (mit oder ohne Skipper), Tauchen, etc. wurden am Hotel direkt angeboten. Zudem bietet das Hotel diverse und täglich andere Freizeit- und Sportaktivitäten. Abends gibt es im "Theatro" tolle Shows mit guten Sängern, Live-Musik oder Beach-Partys. Es wird also nicht langweilig :) Allgemeine Freizeit-Tipps zum Aufenthalt: - Selbst Autofahren auf Korfus Straßen ist sehr abenteurlich. Die Straßen sind eng und hoffnungslos überfüllt. Wir hatten anfangs vor, mit dem Auto zum Sisi-Schloß Achillieon zu fahren, nahmen dann aber doch den öffentlichen Bus. Dies stellte sich im Nachhinein als gute Wahl heraus, da man dort nirgends parken konnte und die Autos z.T. knapp an Abhängen standen. Auch der öffentliche Bus hatte fast den ein oder anderen Wagen geschrammt... also nichts für schwache Nerven! - Die alte Festung von Korfu-Stadt sollte man früh am Tag besuchen, da der Aufstieg an heißen Tagen anstrengend ist. Die Aussicht ist dort oben aber fantastisch! - Das Achillieon sollte man ebenfalls möglichst früh besichtigen. Falls ein Kreuzfahrtschiff im Hafen liegt, sollte man vielleicht sogar von einem Besuch absehen. Es ist dann einfach zu voll!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael Rill |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |